• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bekomme ein Pedal nicht ab! Mach ich was falsch?

shangzung

Neuer Benutzer
Registriert
10 Mai 2005
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo! Ich will ein Fahrrad veschicken und dazu muss ich beide Pedalen abmachen. Aber irgendwie hat es überhaupt nicht funktioniert! Ich hab das Ding fast zermelmt es lässt sich nicht lösen! Dann hab ich es am anderen ausprobiert und es ging sofort! Ich habs bei beiden Pedalen entgegen des Urzeigersinns gedreht ( Wenn man von der Pedal-Aussenseite betrachtet )

Ist da was mitm Gewinde oder hab ich Mist gebaut? :ka:
 
Mal das Gewinde mit WD-40, Caramba oder Brunox einsprühen und über Nacht „einweichen“ lassen. Ansonsten, wie gesagt, rechts Linksgewinde, links Rechtsgewinde. Pedalmaulschlüssel (15 mm) haben nicht umsonst einen langen Arm...
 
Moin,

da ich dieses Jahr de Pedalen öfter abbauen musste, hab ich festgestell, das die Dinger mit dem Inbus Schlüssel besser abgehen als mit dem Maulschlüssel. Jedenfalls haben die Look Inbus am Ende, ich weiss nicht wie die anderen so sind.

Gruß Eric
 
Andi Arbeit schrieb:
Mal das Gewinde mit WD-40, Caramba oder Brunox einsprühen und über Nacht „einweichen“ lassen. Ansonsten, wie gesagt, rechts Linksgewinde, links Rechtsgewinde. Pedalmaulschlüssel (15 mm) haben nicht umsonst einen langen Arm...

Ähm, da haste wohl aus Versehen das WD-40 getrunken mit kurzer Verwirrung... ;)

Gruß mess.
 
Hallo shangzung,

sämtliche Klarheiten beseitigt ??? :confused: :confused:

Damit Du die Dinger doch noch abkriegst,wie schon erwähnt ;rechts ist rechtsgewinde und links ein linksgewinde.
 
Ich danke euch! Gut, dass ich es nicht mit mehr Druck probiere. Aber mittlerweile werde das Pedal auch so nich vernnftig abbekommen, weil ich das GEwinde nämlich gut gepusht habe in die falsche Richtung. Aber echt cool, dass ihr mir geholfen habt!
 
Hi
unheimlich wird des Schlossers Kraft, wenn er mit der Verlängerung schafft.
Passendes Stück Rohr über den Schlüssel schieben und damit das Pedal lösen.
Dabei aber unbedingt darauf achten, daß der Schlüssel sehr genau paßt und richtig sitzt.
Bei zu weichem Material kann sich der Schlüssel aufbiegen, bei zu dünnem Schlüssel kann er brechen, also Vorsicht, Verletzungsgefahr.
 
Vorsicht bei ganz alten Peugeot Rädern !!!

Soweit ich weiss, bzw wie mein franz Mewchaniker mir gesagt hat, haben die sehr spät auf die logische Gewindeumkehrung gemacht.
 
Jupp schrieb:
Hi
so hab ich das auch in Erinnerung.
Eines hat Linksgewinde, eines Rechtsgewinde. Damit sich beim Strampeln nix lockert.

Ist so nicht ganz richtig.
Wenn an den Pedalen die Lager festgingen, würden die sich aus den Kurbeln rausdrehen.
Ist glaube ich Absicht, um sich bei Lagerschäden die Gewinde in den Kurbeln nicht zu ruinieren.

Kann man bei der Montage auspobieren in dem man die Pedalachse festhält und dann die Kurbel dreht. Darauf achten in welche Richtung sich die Kurbel drehen.


Gruß Nafets
 
kurbelarm auf 15 uhr, fuss aufs pedal und schlüssel auf 15 uhr und dann ziehen. ist auf beiden seiten dasselbe.
 
Ich meine, die Gewinde sind so, dass sie sich beim Treten nicht festziehen(also anders wie weiter oben gesagt.).

Einfach mit dem anderen, schon gelockerten ausporbieren.

Christian
 
Nafets schrieb:
Ist so nicht ganz richtig.
Wenn an den Pedalen die Lager festgingen, würden die sich aus den Kurbeln rausdrehen.
Ist glaube ich Absicht, um sich bei Lagerschäden die Gewinde in den Kurbeln nicht zu ruinieren.
kleinenbremer schrieb:
Ich meine, die Gewinde sind so, dass sie sich beim Treten nicht festziehen

Nein. Liegt daran, dass bei einem Kugellager entgegen dem, was man vermuten würde, bei Belastung ein Drehmoment in die entgegengesetzte Drehrichtung entsteht. Sie drehen sich also dank dieser Gewinderichtungen sehrwohl fest, was immernoch besser ist als wenn sie sich losdrehen würden.
Den Effekt kann man sich im Internet erklären lassen, hat was mit den unterschiedlichen Umfängen der inneren und äusseren Kugellaufbahnen zu tun.
Darum haben BSA Innenlager rechts ein Linksgewinde und links ein Rechtsgewinde (bei Pedalen ist es wie gesagt aufgrund der umgekehrten Drehrichtung andersrum), darum drehen sich Italienische Innenlager, die auch rechts ein Rechtsgewinde haben, oft im Betrieb selbstständig aus dem Rahmen.

Man dreht also Pedale wie auch BSA Innenlager einfach los, in dem man den Schlüssel ansetzt, festhält, und vorwärts pedaliert.

Ausgedacht haben sich dieses RHT/LHT Prinzip afaik die Gebrüder Wright.
 
Zurück