• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Batterielaufzeit Garmin ANT+ Geschwindigkeitssenor

Macht durchaus Sinn. Ich hatte heute auch den Eindruck, dass sich der Sensor am VR irgewendwie schneller verbindet. Anfang September bei Thread-Start waren beide Sensoren immer auf dem HR. Der Defekte erst nach letztem Batteriewechsel am VR. Während der eine quasi im täglichen Dauerbetrieb problemslos funzt, lutscht der andere die Batterie allerdings eher im Ruhezustand leer. Aktivieren sollten sie sich eigentlich erst nach den angegeben ca. zwei Umdrehungen.

Gut, habe jetzt ein Ticket für die Einsendung bei Garmin. Schaun wir mal. Update folgt.
 
Der Unterschied ist der Abstand zum Garmin. Wenn das ANT+ Protokoll wie ein Handy funktioniert, dann wird bei schlechterer Verbindung (längere Distanz zum Garmin) mehr Strom vom Sensor verbraucht. ..................
Wohl kaum!
Der Sensor sendet einfach. Da die Distanz zum Empfänger für den Sensor nicht feststellbar ist (Einbahnstrasse) sendet er immer mit gleicher Leistung, egal wo er montiert ist. Da spekulierst du mit Funktionen, die dieses einfache Teil nicht hat, macht auch keinen Sinn. Keep it simple heisst bei sowas die Devise.
 
Update: Garmin hat meinen Sensor jetzt umgetauscht. Laut Anleitung Batterielaufzeit ca. 12 Monate bei 1 Std. pro Tag ... also sollte hier erst frühestens im nächsten August von mir das nächste Post mit der Überschrift "Batterie erfolgreich gewechselt" erfolgen ;)
 
Der Service von Garmin ist während der Garantiezeit top!
Ich habe mal eben nachgesehen, ich fahre jetzt seit ca 430Std mit der gleichen Batterie. Du solltest jetzt also wirklich Ruhe haben!
 
Zurück