• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Battaglin mit Record Gruppe kaufen?

Ludwig

Neuer Benutzer
Registriert
21 August 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

wie ihr sicher schon an der Frage merkt: Ich bin neu. Gerade so neu, dass ich mir ein Rad zulegen will. Beim örtlichen Händler steht ein Battaglin von 1996, d.h. 10 Jahre alt. Es hat laut dem Verkäufer schon einen Alurahmen (man erkennt breite Rohre), die Record Schaltung, Bremsen, Treten von Campagnolo.
Ferner Look Klickpedale, Conti 3000er Reifen mit Mavic Felgen.

Ich frage mich, ob es gut ist, ein 10 Jahre altes Bike zu kaufen, oder ob es bestimmte Risiken gibt. Der Preis wären 400 Euro. Laut Händler kostete das Gerät mal um die 7500 DM (weiß auch nicht, was man drauf geben kann).

Alternativ steht zur Debatte ein Bulls Sora. Fast neu für 550 Euro mit Ultegra Gruppe (bis auf die Treten die billiger sind)...

Das Bulls ist ein 58er, das Battaglin ein 56er Rahmen.
Laut den Online-Messungen sollte ich bis Sattelrohranfang eigentlich 57,5 cm haben. Bin 180cm hoch und normal gebaut (Schrittlänge 84 cm).
Daher frag ich mich auch , ob das Battaglin zu klein sein könnte oder ob es weniger ausmacht, wenn das Rad 1-2 cm zu klein ist (im Vgl. zu 1-2cm zu groß). Ich bin nat. auch kurz Probegefahren, aber ob ich Rückenschmerzen bekomme, merke ich nat. bei 1km Fahren noch nicht.

Kann mir wer helfen ?

bye
Ludwig
 
Wäre ganz gut ein Foto vom Battaglin zu haben, um den Zustand ein wenig erkennen zu können und guck bzw. frag doch mal was das genau für Laufräder sind und was für Anbauteile, sprich: Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Sattel. 7500 DM können drin gewesen sein bei einem Fahrrad mit Campa Record komplett und guten Anbauteilen + Rahmen, interessant wäre auch noch das Gewicht.

Desweiteren zur Rahmenhöhe: Nicht allein die RahmenHÖHE ist wichtig, fast genauso oder viel wichtiger ist die Oberrohrlänge, Abstand Sattel -> Vorbau/Lenker. Weil wenn dein Rahmen zu hoch oder zu niedrig ist, Sattelstütze kann man immer verstellen, aber den Vorbau kannst du nicht beliebig kürzer oder länger wählen. Ich z.B. bin 179 cm groß und fahre 54er Rahmengröße.
Also setz dich auf das Fahrrad, lass dir den Sattel richtig einstellen, so dass wenn die Pedale durchgetreten ist dein Bein durchgestreckt ist wenn du mit der VERSE auf der Pedale bist. Wenn du nun an den Lenker fast sollten deine Arme nicht durchgestreckt sein sondern ganz leich angewinkelt und noch etwas Spiel haben.
 
Offensichtlich kannst du doch beide vor Ort in Augenschein nehmen.
Wenn beide korrekt auf deine Größe eingestellt sind einfach eine kleine Fahrt machen und du wirst sicher recht schnell deinen Favoriten haben.

Problematik könnte ich mir beim alten RR zum einen in der Ersatzteilversorgung vorstellen und dem Fehlen der kleinen Gänge für einen Anfänger, wenn du in den Bergen fahren willst.Wobei das alles eine Frage des Willens ist.:D Zumindest meine alte DuraAce von 1990 hält und hält ohne Probleme seit vielen vielen Kilometern.
 
Entscheidend dürfte der Zustand des Battaglin sein. Wichtig hierbei: Zustand der von

- Kette, Ritzelpaket, Kettenblätter
- Laufräder (Felge/Felgenflanken), Speichenspannung, Lager der Naben (Spiel, trockener Lauf, rubbeln)
- Zustand der Lackierung usw.

Vergleich des Gewichts wäre auch ganz interessant. Darüber hinaus: Das Wohlfühlgefühl während des Fahrens. Sollte das Battaglin in einem guten Zustand sein, ist s sicher ein interessantes Angebot. Per Forum ist ohne Bilder keine konkrete Empfehlung zu machen.
 
hi
also : der Händler sagt dass Kette und Ritzel noch 4000 Km halten würden. Der Sattel ist nicht mehr sooo top, geht aber noch.

Er gibt mir ein Jahr Gebrauchtgarantie auf Verschleißteile und würde das Rad dann noch komplett auf mich einstellen.

Habe noch ein Alternatives Angebot:
Ein Veto mit Alurahmen und Chorus Gruppe sowie Campa Vento Systemrädern. Habe das auch mal gefahren (ist von privat) und es macht einen guten Eindruck. Einzig, dass der Vorderreifen beim Bremsen nicht rund bremst sondern bisschen ruckelt, stört mich. Das Rad würde 450 Euronen kosten. Ist halt keine 10 , sondern nur 5 Jahre alt und wurde von Team Köstrizer gefahren (von einem damaligen Fahrer abgekauft).
 
Veto mit Alurahmen und Chorus Gruppe sowie Campa Vento Systemrädern. Habe das auch mal gefahren (ist von privat) und es macht einen guten Eindruck. Einzig, dass der Vorderreifen beim Bremsen nicht rund bremst sondern bisschen ruckelt, stört mich. Das Rad würde 450 Euronen kosten. Ist halt keine 10 , sondern nur 5 Jahre alt und wurde von Team Köstrizer gefahren (von einem damaligen Fahrer abgekauft).

Hört sich ja von den Komponenten her sehr edel an. Kannst keine Bilder ins Forum stellen?
 
hi

hier ist ein Bild:
1.jpg


Problem: Das Vorderrad und das Bremsen.

Jetzt stehen dieses Rad und das Battaglin gegeneinander. Und ich frage mich, was ich machen soll.
Ist ein 5 Jahre altes mit Chorus besser für mich als das 10 Jahre alte mit Record.
Und das mit dem Reifen bleibt immer noch ein Problem.. hmmm.

guter Rat ist jetzt teuer!

bye
Ludwig
 
habe grade festgestellt, dass das Battaglin Rad als Bremsen und Schalthebel nur die Athena Serie von Campa drauf hat.

gibts Empfehlungen ob das Rad mit dem Foto die 450 Euro wert wäre? Komplett Chorus, sehr gepflegt. Kann man gegen das Ruckeln am Vorderrad was machen?

mfg
Ludwig
 
Zurück