Graf Anton Günther
Gazellofant
- Registriert
- 19 Dezember 2008
- Beiträge
- 861
- Reaktionspunkte
- 607
Hallo liebe Radgemeinde,
ich habe heute mit der kleinen Wartung an meiner Niederländischen Neuerwerbung begonnen. Kleines Putzen sowie Bereifung, Züge & Kette neu. Die Probefahrt hat ergeben, dass wir uns mögen. Es rollt sehr gut. Die Bremsleistung ist allerdings nicht besonders.
Im Rennradladen war man erstaunt über den wilden Teilemix aus unterschiedlichen Zeiten. Kurbel und Pedale seien deutlich älter als der Rahmen, die Bremsen wiederum neuer. Wg. der Bremsleistung war die Empfehlung die Bremskörper (Gran Compe) auszutauschen. Die seien "Mist" und passten ausserdem nicht nur zeitlich nicht zu den Bremsgriffen. Für die brüchigen "Hütlis" (s. Fotos - Rest im Album) gebe es leider keinen Ersatz. Habe daher weisses Textilband mitbekommen und werde ein paar Extrarunden rollen. Ausserdem muss die Kette noch kürzer (auf dem kleinen Blatt kommt es hinten am Schaltwerk zu ungewünschter Reibung) und auf einem der Ritzel gibt es Aussetzer (obwohl es gut aussieht, soweit ich das als Laie beurteilen kann). Was ist da zu tun ? Und gibt es Empfehlungen bzgl. der Bremskörper ? Muss ich auch noch unbedingt eine "grosse" Wartung - Lager, Naben usw. - durchführen (lassen - habe sowas noch nie selbst gemacht) ?
Freue mich über Kommentare und Ratschläge.
Gruss,
k.
ich habe heute mit der kleinen Wartung an meiner Niederländischen Neuerwerbung begonnen. Kleines Putzen sowie Bereifung, Züge & Kette neu. Die Probefahrt hat ergeben, dass wir uns mögen. Es rollt sehr gut. Die Bremsleistung ist allerdings nicht besonders.
Im Rennradladen war man erstaunt über den wilden Teilemix aus unterschiedlichen Zeiten. Kurbel und Pedale seien deutlich älter als der Rahmen, die Bremsen wiederum neuer. Wg. der Bremsleistung war die Empfehlung die Bremskörper (Gran Compe) auszutauschen. Die seien "Mist" und passten ausserdem nicht nur zeitlich nicht zu den Bremsgriffen. Für die brüchigen "Hütlis" (s. Fotos - Rest im Album) gebe es leider keinen Ersatz. Habe daher weisses Textilband mitbekommen und werde ein paar Extrarunden rollen. Ausserdem muss die Kette noch kürzer (auf dem kleinen Blatt kommt es hinten am Schaltwerk zu ungewünschter Reibung) und auf einem der Ritzel gibt es Aussetzer (obwohl es gut aussieht, soweit ich das als Laie beurteilen kann). Was ist da zu tun ? Und gibt es Empfehlungen bzgl. der Bremskörper ? Muss ich auch noch unbedingt eine "grosse" Wartung - Lager, Naben usw. - durchführen (lassen - habe sowas noch nie selbst gemacht) ?
Freue mich über Kommentare und Ratschläge.
Gruss,
k.