• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bastelhilfe

reel

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich bin gerade dabei mit möglichst vielen alten Teilen meiner Freundin ein neues Rad aufzubauen.
Als Rahmen hab ich einen Cilo Swiss...

Hatte noch einen Satz alte Laufräder (126mm nabe, 6fach UG kassette) sowie ein shimano 600 schaltwerk inkl. schalthebel. Diese wurden allerdings am unterrohr montiert und der "neue" rahmen hat keine montagemöglichkeit. daher meine erste frage: gibt es unterrohrschellen um schalthebel zu montieren? bzw. wo bekommt man sie? Oder gibt es eine andere (günstige) lösung um eine lenkerschaltung zu montieren (sie will keinen rennradlenker daher kommen bremsschalthebel falls es mit denen möglich wäre nicht in frage)?
Falls es nur 7fach schalthebel für den lenker gibt, wären tipps für die montage von 7ritzeln nett...
Was breiteres als 7fach denk ich bekommt man nicht auf die nabe.

meine zweite frage:
als kurbel habe ich eine ultegra übrig... gibt es eine möglichkeit dort passende kettenblätter (kann insgesamt 3 montieren) zu montieren, welche mit der gleichen schaltung schaltbar sind wie hinten? ^^

Falls die situation völlig aussichtslos ist, mit welchen komponenten könnte ich das rad am billigsten fahrbereit machen (kein singlespeed!)?

Vielen Dank schonmal für mögliche Hilfe und falls Fragen sind immer her damit :)
Falls es so wirkt als sollte ich lieber die finger davon lassen... ich hab leider nicht ganz so viel ahnung welche schaltkomponenten miteinander kompatibel sind etc. aber im schrauben und handwerken schlag ich mich ganz gut ;)

Gruß
Felix
 
Früher wurden die Schalthebel allgemein mit Schellen am Unterrohr befestigt. So etwas gibt es auch noch.
Welche Klemmbreite hat der Rahmen? Danach entscheidet sich, was sinnvoll möglich ist.
Wenn es bei der 6-fach Schaltung bleibt, und kein Rennlenker montiert werden soll, wären auch Daumenschalthebel passend. Oder auf mindestens 7-fach umbauen (passt whrscheinlich nicht auf die UG-Freilaufnabe.) und Rapidfire Schalthebel verwenden.
Die Ultegra-Kurbel passt.
 
klemmbreite vom rahmen muss ich morgen nachschauen...
welche daumenschalthebel kann ich denn für die 6fach schaltung nehmen? also sind die dann auch mit dem shimano 600 schaltwerk kompatibel?

danke schonmal
 
Daumen-Schalthebel sind cool. Eine andere Alternative - auch für nicht-Rennlenker - sind die von mir geliebten Lenkerend-Schalthebel wie an meinem KogaMiyata. Im Friction-Modus kannst du damit nahezu alles von 6fach bis 9fach schalten. Wenn du (bzw. die Dame) sehr feinfühlig im Finger ist, geht vielleicht sogar 10fach.
 
Ich nehme ja mal an, dass die Einbauweite 126 mm ist, genau wie die Nabe. Daher geht 6- oder 7-fach. Da das alles möglichst weiterverwendet und keine Neuteile beschafft werden sollen, würde ich bei 6-fach bleiben. Welche Schaltung ist genau verbaut?
Ich habe noch eine Schelle für Shimano-Schalthebel, die kann ich dir anbieten. Damit brauchst du eigentlich nix weiter.
Wie sieht es bei den anderen Teilen aus? Hast du Bremsen? Passen die? Sattel? Lenker/Vorbau?
 
also... ich habe mal nachgemessen: die klemmbreite also der durchmesser vom unterrohr sind ca. 29mm

Bonanzero:
ja, einbauweite ist 126mm
ich habe hinten ein laufrad mit 6fach (UG) und ein passendes shimano 600 schaltwerk. dafür habe ich auch einen rahmen-schalthebel... allerdings würde ich gerne wenn es möglich ist einen schalthebel am lenker montieren. welche kann ich denn dafür verwenden?
dann habe ich eine ultegra kurbel an die ich 3 kettenblätter montieren kann, allerdings habe ich dafür (noch) keinen umwerfer (rohrdurchmesser wie unterrohr ca. 29mm)
zu den restlichen teilen: lenker hab ich, vorbau passt leider der alte nicht (brauche 25,4 lenkerklemmung und 22,2 schaftdurchmesser und nach möglichkeit kurz und mit rise oder winkelverstellung). sattel hab ich aber keine sattelstütze (ca. 26mm)
bremsen inkl. griffe fehlen auch noch
 
Einen kurzen Vorbau mit 25,4 mm Klemmung sollte ich noch haben, aber ohne Risse!
Wie sieht dein Bremssteg aus bzw. die Hinterseite der Gabelkrone? Brauchst du Bremsen mit Mutternbefestigung oder welche mit Hülsenmuttern?
Schalthebel am Lenker, da gehen z.B. Vorbauschalter oder Lenkerendschalter. Letztere sind in 6-fach von Shimano nicht so leicht zu finden, erstere eigentlich auch nicht. Ich hab welche von Suntour, aber die passen nicht mit Shimano-Schaltungen zusammen, außer vielleicht, wenn der Zug anders geklemmt wird, aber das hab ich noch nicht getestet. Auf jeden Fall brauchst du dann auch eine Schelle fürs Unterrohr, wo Stopper für die Schaltzughüllen dran sind.

Mach mal Bilder von dem Rahmen und den Teilen, auch Nahaufnahmen, damit wir uns was drunter vorstellen können.
 
Wenn's nicht indexiert sein muss, kann er doch auch Shimano Lenkerend-Schalthebel für 7fach, 8fach oder 9fach verwenden, oder? Die dürften doch nicht so schwer zu bekommen sein...
 
Bonanzero:
also Bremsen sehen mir nach Mutternbefestigung aus... Foto kommt später
Was würdest denn haben wollen für Vorbau, Unterrohrschelle und Bremsen falls die passen sollten?

Crocodillo:
meinst der Schalthebel is noch auffindbar oder zu weit unten? ;-) und ebenfalls die Frage: Wieviel willst?

__________
OT
Profiamateur:
Nette Radsport-Weisheit ;-)
 
Ich habe ihn gefunden! Anscheinend funktioniert er auch noch.
Wären 20€ mit Versand per Hermes in Ordnung?
 

Anhänge

  • PICT0113.JPG
    PICT0113.JPG
    375,9 KB · Aufrufe: 77
Zurück