• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Basso Stahlrenner mit Shimano 105 Komponenten

Boutchi

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,

ich bin ganz frisch im Thema Rennrad und möchte mir einen alten Stahlrenner kaufen.
Es ist hauptsächlich dafür gedacht mal durch die Stadt zu fahren oder zur Arbeit. Maximale Strecke 30km.
Ich habe grade ein Basso Rennrad im Auge und würde da gerne mal eure Meinung zu hören.
Die Anbauteile sind alle von Shimano 105.
Sind 300€ ein guter Preis dafür?

Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_0635.png
    IMG_0635.png
    1,7 MB · Aufrufe: 86

Anzeige

Re: Basso Stahlrenner mit Shimano 105 Komponenten
Also mit nem Link ließe sich das besser abschätzen, ich find's teuer. Für den Stadtrenner wären wahrscheinlich neue robustere Reifen mit Pannenschutz + Schläuche nützlich, da die jetztigen wahrscheinlich stark gealtert sind. Beim restlichen Zustand müsste man Mal schauen.

Bist du sicher das du es nur in der Stadt nutzen willst? Oder willst du evtl auch Radsport betreiben?
 
Also der Zustand ist jetzt nicht so gut und das Ding zum Händler schleppen lohnt jetzt auch eher weniger, der Preis ist zu hoch. Wenn du aus Hamburg kommst ist vielleicht Superfiets ne Möglichkeit, das ist zumindest ein gewerblicher Händler, der ist auch auf Kleinanzeigen, schau einfach Mal ein paar Angebote durch und stell dann hier nochmal den Link rein.

Wegen der Rahmengröße oder zumindest einer groben Einschätzung wäre noch deine Innenbeinlänge und deine Körpergröße interessant.
 
Denk ich auch. Da im RR-Bereich der Trend zu breiteren Reifen geht, sind heute selbst 25er, die zur Zeit des Bassos als wirlich breit galten, schmal. Irgendwann wirds auch mit Ersatz in Breiten unterhalb 23-25 mm schwierig (Stichwort Reifenfreiheit bei Hinterbau und Gabel). Schmal, Rh 60, d.h. du bist wohl über 1,85 und eher kein Bergfloh? Hoher Reifendruck bei den schmalen Dingern nötig, in der Stadt mit Bordsteinkanten, schlechten Straßen, Löchern und Holterdipolter wird das Ding eher ein Foltergerät.

Mein Commuter ist mein früheres Hardtail, das ich mit Nabendynamo-Laufradsatz und Lichtanlage nachgerüstet habe, da sind Conti Top Contact in 42 mm, das rollt gut und man verliert nicht gleich das Gebiss, wenns holprig wird.
 
Zurück