• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausweg aus Saarbrücken!?

yosucher

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle Saarländer bzw. Saarbrücker!

Ich bin auf der Suche nach einem Rennrad-tauglichen Weg aus Saarbrücken, sprich ich möchte möglichst schnell die Stadt hinter mir lassen ohne auf irgendwelchen riesen-Straßen rumzuradeln :mad:

Hat jemand einen Tipp für mich? :D


Vielen Dank!

yosucher

PS: Wohne in St. Johann
 
hallo yosucher.....
...ich kann dich verstehen:) die saarländer sind schlimm, aber wir in R-P nehmen keine saarländer mehr auf......:D
derdicke
 
Da kann ich dir nur empfehlen in Richtung Staden zu radeln und dann an der Saar entlang in Richtung Güdingen. Da musst du allerdings auf die rechte Saar Seite, gegen Flussrichtung gesehen, wechseln. In Güdingen bist du aus dem Verkehr definitiv draußen.
Ansonsten kannst du an der Saar in Richtung Völklingen, Ensdorf Wallerfangen fahren. Wenn du gerne hügelig fährst, dann biegst du an der Saar in Wallerfangen ab und kannst den Oberlimberg bzw St. Barabara hochfahren. Von dort aus geht es in die Weite Weld über Landstraße.
 
Wow, das hört sich ja schonmal gut an :D Vielen Dank!

Werde das morgen mal ausprobieren!

viele Grüße!

yosucher
 
Hallo,

hab dein Posting erst jetzt gelesen!

Wohne auch in St. Johann und hab noch meinen "Haus- und Hofausweg" aus der Stadt als Vorschlag!

Fahre die Mainzerstr. (ok, die ist vielbefahren, aber geht auch schnell) und in Schafbrücke re. ins Grumbachtal (ab da ist es "Grün") Richtung Senkscheid!
Und schon eröffnet sich dir die wunderbare Radwelt ;) des Bliesgaus!

Mich lahme Puppe kostet dieser Weg ins Grüne ca. 12 Min.- also ok als "Ausweg"!

Wenn du noch Tips brauchst, meld dich! :wink2:
 
Hallo QuickStepLady!

Vielen Dank für deine Antwort. Dieser Weg durchs Grumbachtal war das erste, was ich ausprobiert habe.
Leider finde ich es schon ziemlich nervig durch den Verkehr bis zur Abzweigung zu kommen und dann hatte ich auf dem schmalen Weg wirkliche Angst um meine Rennrad-Reifen bzw. vor plötzlichem 2-Reihen-Sonntagsfahrer-Gegenverkehr. :eek:

Kurz gesagt: Ich finde der Weg ist sehr schön wenn man nicht Tempo-orientiert fahren will, so war er für mich aber eher ziemlicher Stress!

Kennst du denn noch einen Anderen Weg ins Bliesgau? Die Gegend ist ja wirklich schön zum Radfahren.
Auf dem Rückweg habe ich mich dann aus Richtung Eschringen wieder in die Stadt gekämpft - leider eben auch 10 Kilometer Stadtverkehr....

Zur Zeit drehe ich abends halt öfters eine Runde an der Saar entlang, aber mit der Zeit wird das auch eintönig ;-)

Viele Grüße!

yosucher
 
Hi,

über St.Arnual -> Bübingen -> Großblittersdorf -> Saargemünd -> Bliesgau
evtl. in Saargemünd schon auf den neuen Radweg Richtung Reinheim.

Gruß
Michael
 
Hallo yosucher,

andere Möglichkeit ist, bis Güdinger Schleuse an der der Saar, dann über die Brücke Richtung Brebach! 3. (oder ist es die 4. Straße *überleg*) rechts ab, dann landest du im Industriegebiet da fährst du durch, an der scharfen Linkskurve geradeaus (mäßig gut asphaltierter Weg) weiter und du landest in Fechingen, von da aus steht dir jeder weitere Weg in den Bliesgau offen (z.B. Fechinger Berg Richtung Bliesmengen-Bolchen, dort rüber nach Frankreich oder eben über Eschringen weiter)!

Wobei ALLE Ausfallstrecken aus der Stadt an Sonn- und Feiertagen überfüllt sind und mich nervt z.B. dieses "Trödler-Hopping-Inlineskater-Fahrradfahrkiller-Gedööns" ;) an der Saar total!
 
Zurück