• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Austausch integriertes Cockpit gegen "normalen" Vorbau und Lenker. Geht das?

Screwed

Aktives Mitglied
Registriert
7 Dezember 2020
Beiträge
165
Reaktionspunkte
56
Moin,
ich will mir ein Canyon Endurace CF 7 oder 8 in M kaufen. Da ich ewig lange Beine und dementsprechend einen kurzen Oberkörper habe, wird mir ganz sicher das integrierte Cockpit CP0030 zu lang sein.

Ich will daher zu einem Standard-Vorbau und -Lenker wechseln, zumal ich gerne an meinem Rad rumschraube und den Kauf eines kürzeren integrierten Cockpits zu teuer finde.

Frage: Geht das? Also einfach integriertes Cockpit demontieren und Standardlenker und -vorbau druff? Oder gibt es da irgendetwas Besonderes zu beachten?
 

Anzeige

Re: Austausch integriertes Cockpit gegen "normalen" Vorbau und Lenker. Geht das?
Prinzipiell ja, aber...
Zum einen ist die Frage, wie die Leitungen unterm Lenkerband laufen, ob nur eingewickelt oder im Lenker (wenn im Lenker, müssten die Leitungen getrennt und beim neu anschließen je nach "Reservelänge" neu eingezogen werden).
Zum anderen Hat Canyon einen etwas ungewöhnlichen Gabelschaftdurchmesser. Die gibt es schon auf dem Markt, aber nicht so eine riesen Auswahl wie bei Standardvorbauten...
 
Prinzipiell ja, aber...
Zum einen ist die Frage, wie die Leitungen unterm Lenkerband laufen, ob nur eingewickelt oder im Lenker (wenn im Lenker, müssten die Leitungen getrennt und beim neu anschließen je nach "Reservelänge" neu eingezogen werden).
Ok, danke schon mal. Hier ist doch ein bestimmt ein Canyon CF Endurace Besitzer, der weiß, wie die Leitungen im integrierten CP0030 laufen.

Der Rahmen hat ja keine Auslässe für die Züge. Ich bräuchte dann ja auch eine Staubkappe mit Öffnungen für die Züge, oder? Irgendwo müssen die Züge ja rauskommen. Ich will sie unter dem Lenkerband haben und nicht im Lenker.
 
Dem Bild nach ist die Steuersatzabdeckung schon mit entsprechenden Löchern versehen. Sollte dann also ohne all zuviel Aufwand möglich sein...
 
Maybe it helps!
Das CP0030 hat Kanäle und keine interne Leitungsführung! Eine teilweise Integration war nur für die Verkabelung der Shimano Di2 EW-RS90 Lenkerendjunction vorgesehen. (vgl. Bilder)

Der Umbau ist leicht zu bewerkstelligen.
Schritt 1:
Lenkerband abwickeln
STI lösen
Cockpit entfernen

Schritt 2:
Vorbau 11/4 Zoll aufsetzen (eventuell Spacer unterbauen...)
Neue runde Topcap verbauen
Lenker und STI montieren
Lenkerband neu wickeln

Teile, die benötigt werden: Lenker, Vorbau, Topcap, ggf. Spacerset, Lenkerband

Canyon V13 1 1/4" AL Road & Gravel Vorbau | CANYON DE

Canyon GP7161-01 Topcap | CANYON DE

Z.B. PRO UD Carbon Spacer Set 1 1/4" | BIKE24

Lenker nach Gusto ;)

CP 30 Bar.jpg
CP30 Di2.jpg






 
Zurück