• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

austauch der Kurbel

fendi-fendi

Der Lutsch von Ljucmajor
Registriert
30 Januar 2009
Beiträge
232
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe vor mir eine Kompaktkurbel zu kaufen Shimano Fc-R 700 um das
Rad für Urlaube Bergfähiger zu machen.

Ich habe momentan am Rad eine 105 er 2x10 Schaltung mit 52-39 vorn und 12-25 hinten.
Benötige ich jetzt eigentlich einen andern Umwerfer oder ein anderes Schaltwerk oder kann ich die Kurbeln einfach austauschen?
 
AW: austauch der Kurbel

So ähnlich habe ich's auch gemacht: Du kannst tauschen.

Zu beachten:
1. Du musst den Umwerfer nach unten versetzen (da du von größerem Durchmesser des großen Blattes auf kleineren Durchmesser wechselst) - wenn das geht (mit Schelle geht's, mi tAnlötumwerfer geht's nicht).

2. eventuell (aber erst prüfen) solltest Du die Kette kürzen, wie Du die richtige Kettenlänge findest ist bei der Kurbelanleitung beschrieben.
Sufu hier im Forum wird Dir auch helfen. Ich habe sie um drei oder vier Glieder gekürzt, wenn ich mich recht erinnere....:confused:

Edit: wenn Du ne vernünftige 12-27er Kassette draufbaust, erübrigt sich ggf die Kettenkürzung.
 
AW: austauch der Kurbel

So ähnlich habe ich's auch gemacht: Du kannst tauschen.

Zu beachten:
1. Du musst den Umwerfer nach unten versetzen (da du von größerem Durchmesser des großen Blattes auf kleineren Durchmesser wechselst) - wenn das geht (mit Schelle geht's, mi tAnlötumwerfer geht's nicht).

2. eventuell (aber erst prüfen) solltest Du die Kette kürzen, wie Du die richtige Kettenlänge findest ist bei der Kurbelanleitung beschrieben.
Sufu hier im Forum wird Dir auch helfen. Ich habe sie um drei oder vier Glieder gekürzt, wenn ich mich recht erinnere....:confused:

Edit: wenn Du ne vernünftige 12-27er Kassette draufbaust, erübrigt sich ggf die Kettenkürzung.
Mit Umwerfern für Anlötsockel kann das - je nach Position des Anlöters am Rahmen - schon auch gehen. Wenn gar nichts anderes geht und die Kette bei kleinem Blatt auf dem unteren Steg des Umwerfers schleifen sollte, dann kann man immer noch einen 3-fach Umwerfer montieren.

Kette würde ich wenn es irgend geht in der Länge so lassen, selbst wenn es bei klein-klein nicht mehr für eine vollständige Kettenspannung ausreichen sollte und es etwas rappelt.
 
AW: austauch der Kurbel

da ich nicht weiß wie versiert du technisch bist, weise ich mal einfach darauf hin, dass du natürlich eine Hollowtech II kurbel dran haben musst, damit das ganze geht
 
AW: austauch der Kurbel

hab auch mal ne frage an euch.

will mein Rad ebenfals bergfester machen.
ich fahre im Moment eine 10fach Kassette von ultegra 14-25 mit ner 10 fach Kette und ner 52/39 Kurbel

da ichs net so gut einschätzen kann wollt ich erst mal fragen ob man mit dieser übertzung die berge gescheit hochkommen kann oder mans erst garnet versuchen brauch.

würde mir gerne ne kompaktkurbel zulegen entweder (Shiman FC-R600 10fach) oder ( Shimano FC-4550 9fach). tendiere zu 9 fach da diese erheblich billiger ist.

So jetzt die wichtigste Frage

Kann ich mit der oben gennaten 10 fach KETTE UND KASSETTE auch die (FC-4550 9fach) Kurbel fahren oder nur 10 fach Kurbel.

mfg moritz
 
AW: austauch der Kurbel

mit 39/25 wirste recht schnell schlapp machen an einem echten berg.
kannst entweder große kassette, evtl sogar ne mtb nehmen oder die angesprochene kompaktkurbel.
9-fach kurbel sollte kein problem sein. gibt nen paar leute die 9-fach antriebe mit 10-fach kette fahren.

kassette kommt natürlich billiger und du kannst mal eben so wechseln, je nach einsatzgebiet.
 
AW: austauch der Kurbel

oki werde denk ich die 9 fach kurbel nehmen

danke
MFG Moritz
 
AW: austauch der Kurbel

ich beziehe mich auf das 105 HT II Lager und da passt sie rein.
Natürlich kriegt man für 65€ keine Leichtbaukurbel.

gruß k.l.
 
AW: austauch der Kurbel

Du kannst beide Kurbeln bei dir einbauen. Die passen in das vorhandene Innenlager. Bei bike-discount bekommst du zusätzlich noch ein Innenlager mit dazu. Das ist inklusive, auch wenn du es nicht brauchst.
 
AW: austauch der Kurbel

hallo,

hab die FC-4500 schon verbaut Lager war dabei ist aber schon einiges Schwerer als mein Ultegra Compact weil die Kurbelarme halt nicht Hohl sind.

gruß k.l.
 
AW: austauch der Kurbel

Sind wohl so ca. 86g mehr. Das stört nur bei Leichtbauprojekten. Im Alltag hat das keine Bedeutung. Ich hab eine 105 Standard gegen die FC-4550 getauscht. Funzt super das Teil.
 
AW: austauch der Kurbel

Falls jemand günstig, denke 90 Euro inkl. Versand ist günstig, eine neue, nie verbaute FC-R700 in 175 haben möchte, bitte melden.
 
AW: austauch der Kurbel

Hallo danke für die vielen Antworten...
Hat alle meine Fragen wohl beantwortet, die vorhandene 105er Kurbel ist wohl eine Hollowtech II (ist die aktuellste Version wohl) und die FC-R700 wohl auch. Umwerfer ist mit Schelle und somit sollte es keine Probleme
geben.
Ich werde mal versuchen die Kette nicht zu kürzen, wäre damit ja ein
echter Vorteil, da der Umbau somit unkompliziert und schneller ginge.
Über eine 12-27 Kassette habe ich auch schon nachgedacht.
Werde mal schauen ob ich da was günstiges abschießen kann.
 
AW: austauch der Kurbel

mit 39/25 wirste recht schnell schlapp machen an einem echten berg.

Kommt auf den Berg an.
Im Mittelgebirge geht und reicht das.
Im Hochgebirge kommt man mit einem 25er schnell ans eine Grenzen.
10-20km oder mehr (Timmelsjoch z. Bsp) bergauf mit entsprechenden Rampen können da schon weh tun.
Allerdings sollte 39/27 bzw. 39/29 reichen.

Ich bin kein Freund von Kompakt. Nicht aus Tradition, sondern aus eigener Erfahrung.
 
AW: austauch der Kurbel

Hat alle meine Fragen wohl beantwortet, die vorhandene 105er Kurbel ist wohl eine Hollowtech II (ist die aktuellste Version wohl) und die FC-R700 wohl auch.

Zur Aufklärung:
Der Begriff Hollowtech meint in erster Linie, dass die Kurbelarme hohlgeschmiedet sind. Das ist die R600 und IMHO auch die 105 Kurbel aber nicht, da sind die Kurbelarme massiv.
Leider hat sich eingebürgert, dass man mit Hollowtech II auch die Art des Innenlagers bezeichnet, was aber eigentlich nicht richtig ist.
 
Zurück