• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausrüstung Laufräder

cashchief

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem ein Rennrad geschenkt bekommen und bin auch recht zufrieden.
Schaltung und Bremsen sind Shimano 105.
Allerdings sind die Laufräder nicht so toll.
Ich bin Anfänger und möchte mir nun andere LAufräder zulegen.
Kann mir da lemand einen Tipp geben, worauf man achten muss, was man mindestens anlegen sollte oder mir gar ein bestimmtes Modell empfehlen?
Ich fliege bald in die USA, vielleicht lohnt es sich beim derzeitigen Dollarkurs da mal nachzuschauen???

Vielen DAnk im Voraus für Eure Hilfe.

Cashchief
 
AW: Ausrüstung Laufräder

Tja,

da bleibt die FRage offen, was du hauptsächlich fährts: Berge, Flach, Zeitfahren etc? Dann wie schwer bist du? Viele Laufräder sind bis zu einem maximalen Gewicht ausgelegt und schließlich: was willst du ausgeben?

Prinzipiell unterscheidet man Systemlaufräder und klassisch gespeichte Laufräder. Die Unterschiede kannst du über die SuFu erfahren. Die Systemlaufräder sehen meist besser aus (wenige Speichen, hohes Felgenprofil etc.) dürfen aber nur bis zu einer bestimmten Gewichstobergrenze gefaren werden. Die Systemlaufräder Shiman WHR550 werden z. Zeit oft an neuen Rädern mitverkauft. Die liegen preislich im moderaten bis günstigen BEreich.
 
AW: Ausrüstung Laufräder

Ich fliege bald in die USA, vielleicht lohnt es sich beim derzeitigen Dollarkurs da mal nachzuschauen???

Gut rechnen und den Aufwand bedenken! Du zahlst evtl. weniger, musst dir aber die VAT (Mehrwertsteuer) wiederholen und das ganze in D verzollen.

Ich hab's noch nicht gemacht, das Netz sollte aber brauchbare Infos bereit halten. Guck evtl. mal im MTB-Nachbarforum nach.

Gruß,
Loge
 
AW: Ausrüstung Laufräder

Tja,

da bleibt die FRage offen, was du hauptsächlich fährts: Berge, Flach, Zeitfahren etc? Dann wie schwer bist du? Viele Laufräder sind bis zu einem maximalen Gewicht ausgelegt und schließlich: was willst du ausgeben?

Prinzipiell unterscheidet man Systemlaufräder und klassisch gespeichte Laufräder. Die Unterschiede kannst du über die SuFu erfahren. Die Systemlaufräder sehen meist besser aus (wenige Speichen, hohes Felgenprofil etc.) dürfen aber nur bis zu einer bestimmten Gewichstobergrenze gefaren werden. Die Systemlaufräder Shiman WHR550 werden z. Zeit oft an neuen Rädern mitverkauft. Die liegen preislich im moderaten bis günstigen BEreich.

Ich fahre vornehmlich im flachen. keine Wettbewerbe, sondern zum Konditionsaufbau.
Was das Gewicht angeht, so wiege ich noch ca. 111 Kg, die Tendenz ist allerdings fallend.
Mehr als 500 € wollte ich nicht ausgeben, ich wäre auch nicht traurig wenn es weniger wäre.

Gruß
Cashchief
 
AW: Ausrüstung Laufräder

Ok, mit deinem derzeitigen Gewicht dürftest du leider über den meisten Gewichtsgrenzen liegen (für Systemlaufräder). Z. B. sind bei den Laufrädern von Mavic max. 100 Kg zulässig (bei den Ksyriums). Deshalb würde ich an deiner Stelle noch etwas mit dem Neukauf warten. Für ca. 500 Euro gibts aber schon was ordentliches, z.B. das da:

http://www.mavic.de/ewb_pages/p/produit_roue_ksyrium_elite.php?onglet=1&gamme=route&annee=2007

Die gibts -je nach Modelljahr- im i-Net für ca. 350 - 500 Euro (mal googeln).

Falls es jetzt schon neue Laufräder sein müssen, würde ich mal hier ein bischen rumsuchen (Suchfunktion). Da war schon öfters mal eine Kaufberatung für schwerere Radfahrer.
 
AW: Ausrüstung Laufräder

Wie wäre es denn mit klassisch aufgebauten Laufrädern? Mavic CXP 33 Felgen sind in Deiner Gewichtsklasse erste Wahl und sehr stabil, dazu einen Satz feiner Naben (Ultegra, ggf. Dura Ace) und Du hättest einen Rundum-Sorglos-Laufradsatz. Wichtig wäre nur, daß der Laufradsatz von einer qualifizierten Kraft eingespeicht wird.
 
Zurück