• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ausgleichsport

lileen schrieb:
... und ich weiß ja wie ich mich als Radsportbegeisterte Inlinerin bewegen würde ...
Wenn Du wieder in Berlin bist (so wie sich das anhört, wird das ja nicht sofort sein), fährst Du an einem sonnigen Wochenende mal an den Kronprinzessinnenweg, BAB-Ausfahrt Hüttenweg und siehst Dir dort mal an, wie das abgeht (4km ohne Autos aber mit Radfahrern :D )

Viel Spass, Kai
 
Hallo,

dann mach halt normales Walking ohne die schwachsinnigen Stöcke. Einfach Sportunterwäsche, Sportoberteile anziehen und eine Jeans und normale Jacke drüber (zur Tarnung) und loslaufen. Man schwitzt eh kaum, die Spezialklamotten beim Walken braucht man nur zum posen.

Bei der Kälte und der frühen Dunkelheit finde ich das ideal.

Tschüüs
 
antiram schrieb:
Hallo,

dann mach halt normales Walking ohne die schwachsinnigen Stöcke. Einfach Sportunterwäsche, Sportoberteile anziehen und eine Jeans und normale Jacke drüber (zur Tarnung) und loslaufen. Man schwitzt eh kaum, die Spezialklamotten beim Walken braucht man nur zum posen.

Bei der Kälte und der frühen Dunkelheit finde ich das ideal.

Tschüüs
... und dann legst Du dir noch ein oder zwei unerzogene Hunde zu.
Du wirst Dich anschließend nie mehr über zu wenig Bewegung/Ausgleichssport beschweren, versprochen. :mex: :D
 
... und bloss nicht deppert mit den Armen rumschlackern. Am besten immer eine Hand in die Hosentasche.

Ganz schlecht: rosa Plüsch-Leggins, weisse Socken, silberne Schuhe, blonde Vokuhila und heller Schlabberpulli mit amerikanischer Aufschrift.
 
Ich gehe nebenbei Boxen.
Besseres Training für die Kondition gibt es nicht. Hat aber was mit meinem früheren Beruf zu tun.
Laufen, Seilspringen, Sparring etc.
Mit der Methode habe ich mich bisher fit gehalten.

Allerdings mein Herz habe ich an den RR Sport verloren ! :love:



Gruß,
Ragnar

P.S.

In freudiger Erwartung der Kommentare eines Besitzers von Floh - Mutterschiffen aus dem Norden ! :D


Mitglied der legendären Stevensbande
 
Nee, nicht ganz so schlimm.

Pausenaufsicht im katholischen Kindergarten ! :D

Tärä ! :p

Gruß,
Ragnar


Mitglied der legendären Stevensbande
 
Hallole,

da Radfahren so schön gelenkschonend ist, habe ich im Winter zum Formerhalt mit Squash angefangen ...

Bis jetzt noch keine Verletzungen, aber der Muskelkater nach der ersten Stunde .... mei, hab ich mich alt gefühlt ....

Jetzt geht es mit dem Muskelkater, macht Spaß (reinste Rennerei .. ;)).. und ist ne schöne totale Abwechslung zu (Rollen)Radfahren .. :)
 
ich finde schwimmen ist der perfekte ausgleichssport. man trainiert beine, arme und den rücken. die abwechslung macht den reiz aus. ich muss aber auch dazusagen, dass ich nicht in nem schwimmclub bin sondern in der dlrg und dass sich rettungsschwimmen vom herkömmlichen unterscheidet. wir arbeiten viel mit flossen. als kleiner tipp, damit kann man gut die beine trainieren und kommt auch gut vorwärts. wenn es dann besser klappt kann man das ganze ohne flossen und mit brett machen. besonders bei flossen werden die waden beansprucht. die oberschenkel sind bei kraul eh gut bedient, da die bewegung aus dem oberschenkel kommt.
also geht ins warme schwimmbad, wenn es draußen kalt ist *g*

grüße morgenmuffel
 
Morgenmuffel schrieb:
ich finde schwimmen ist der perfekte ausgleichssport. man trainiert beine, arme und den rücken. die abwechslung macht den reiz aus. ich muss aber auch dazusagen, dass ich nicht in nem schwimmclub bin sondern in der dlrg und dass sich rettungsschwimmen vom herkömmlichen unterscheidet. wir arbeiten viel mit flossen. als kleiner tipp, damit kann man gut die beine trainieren und kommt auch gut vorwärts. wenn es dann besser klappt kann man das ganze ohne flossen und mit brett machen. besonders bei flossen werden die waden beansprucht. die oberschenkel sind bei kraul eh gut bedient, da die bewegung aus dem oberschenkel kommt.
also geht ins warme schwimmbad, wenn es draußen kalt ist *g*

grüße morgenmuffel


Kann Ich nur bestätigen
machen wir bei mir im dlrg auch so

Inlinen finde ich auch gut so 20 km sind eine gute alternative
beim radfahren habe ich mit inlinern keine probleme da die auf meinen
stecken nicht fahren können. mich nerven eher die sonntags radfahrer
zu 5 nebeneinander.
 
Moin,

wo wir hier schon mal beim Thema Schwimmen sind. hat einer von Euch mal eine Website im petto, die die Schwimmtechnik mit Bildern und ausführlciher Beschreibung erklärt. Bin im Kraulschwimmen eine absolute Niete. :heul:

Das möchte ich demnächst mal ändern. Danke.
 
Antiram - Jetzt kommst du auch noch mit weissen socken. Es reicht ja schon mit diesem Thema, dass ich an anderer Stelle ins Forum gestellt habe. Ich amüsiere mich über die reaktionen.
Ragnar - Boxtraining, kann ich dir nur beipflichten, mit dem risiko, der alten Schule zugeordnet zu werden, was ja auch stimmt. Doch können wir dies lileen zumuten?
Langlauf, skaten, laufen (rennen) und eine angemessene gymnastik ist sicherlich förderlich für eine gute Grundkondition. Ein sport der mich begeistert, weshalb nicht als ausgleich (?), Badminton (ich bin nur zuschauender TV-Konsument). Spritzigkeit, konditionell recht anforderungsreich und etwas komplett anderes als radfahren. Ergibt doch sicherlich einen ausgleich.
Gümmeler
 
Badmington und Squash machen aber noch viel stärker als Fußball die Kniegelenke kaputt. Ich habe da einige Invaliden im Bekanntenkreis. :(
 
@ gümmeler ,

das reine Box Training ist auch für Frauen absolut geeignet ! Muß ja nicht in Sparring ausarten.
Nur nebenbei - Frauenboxen mag ich gar nicht :aufreg:

Das Training beim Boxen ist ein sehr umfassendes Intervalltraining, best. aus Laufeinheiten. Krafttraining, Schnellkrafttraining und entsprechenden speziellen Einheiten für Rücken - bzw. Bauchmuskulatur. Auch der Nackenbereich wird separat trainiert ! Sehr wichtig für´s RR fahren.

Ich weiß - wenn man erzählt das man boxt hat das immer etwas leicht asoziales ! In mancher Hinsicht kann ich es auch verstehen, besonders wenn ich Leute beim Training beobachte.


Gruß,
Ragnar, der immer noch eine gerade Nase hat !


Mitglied der legendären Stevensbande
 
zum Thema Frauen und Boxen : ich finds ok allerdings hätte ich Angst vor Brustschlägen - nein nein nein gerne überall hin hauen aber nicht auf die Brust oder den Kopf - reines Training? hört sich an wie Trockenschwimmen aber he ich bin neugierig ich schau es mir mal an - hörte sich gut an mit dem Training des Nackens usw. Tolles Feedback, danke mal an dieser Stelle.
 
Schreiben wir teilweise an der Thematik vorbei? Vorbereitung auf's RR-fahren oder Ergänzung zum RR-fahren. Ich hoffe, es kommt dennoch aus der vielfalt der Antworten der eine oder andere interessante Hinweis.
Gümmeler
 
Hallo,

mein Ausgleichssport ist Radfahren.

:confused:

Aaeeehhhh, sorry. Habe mit dem Radfahren angefangen, weil ich beim Tennis nicht mehr an die Baelle gekommen bin...
:heul:

Jetzt ist Tennis* mein Ausgleichssport.

*1...2mal pro Woche

btw. An die Baelle komme ich jetzt zwar rann, aber zurueckbringen...
:heul: :heul: :heul:
:D

Ciao
Der Frosch - im gelben Nerz
C.



X-163
 
@ speedfreak

lass dir kraul am besten von nem frend zeigen. kraul von nem blatt aus zu lernen ist nicht gut, weil du fehler selbst nicht richtig erkennen kannst. Außerdem gibt es viele unterschiedliche varianten, jeder macht es ein bisschen anders. das fängt bei atemrythmus an und hört mit dem winkel deiner arme zueinander auf. auch beim kraulbeinschlag kann man ne menge falsch machen und es ist frustrierend, wenn man net vom fleck kommt.
wie gesagt, am besten einfach mal nen freund oder bekannten einspannung und ihn ins schwimmbad schleifen *g*
 
Squash, Volleyball.... ich würds lassen. tut den Gelenken nicht unbedingt gut (behaupten jedenfalls meine Knie, meine Sprungggelenke und mein rücken, wenn ich sie mal zu Wort kommen lasse). Außerdem sind die ganzen Impulssportarten ideal, um Kraft aufzubauen - sprich mehr Muskelmasse, die Du dann wieder spazieren fahren darfst und die eben NICHT auf Ausdauerfähigkeit trainiert ist.
Und dann: Als Radfahrer darf man natürlich nicht skaten und muß wahlweise Campa oder Shimano vergöttern, als Skifahrer muß man Snowboarder hassen (oder über die verweichlichten Carver schimpfen), PC-User sind stupide und Applebesitzer snobistisch, rablrablarablarabla ... :rolleyes:
Ob Du Dich von dem Abgrenzungsgelaber beeindrucken lassen magst ,sei Dir überlassen. fakt ist: skaten IST ein sehr schöner Ausgleichssport.

Alternativ: Wie wärs mit Klettern? In Berlin gibts doch mittlerweile auch ein oder zwei Hallen. Trainiert den ansonsten vernachlässigten Oberkörper (incl Nacken), allgemeine Beweglichkeit und die Koordination, da sehr vielseitige Bewegungsabläufe. Massenzuwachs ist minimal und ist erst im Fortgeschrittenenbereich nötig. (Bin übrigens kein Kletterhallenbesitzer oder Übungsleiter - sonst hätte ich mich schon an mir selber dumm und dusselig verdient).
 
Zurück