• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbauthread - Schmumins fröhlicher Rickert-Crosser

:D Ja, sind verplant!
Ich messe gerne mal nach, bin allerdings gerade nicht zu Hause. Das Bild habe ich noch auf dem Rechner gefunden...

Die abgeschnittenen Schuhe kannst Du aber doch erstmal verwenden...schön ist natürlich anders ;) aber eingebaut sieht es wohl nicht so schlimm aus...
 
@einbeiner Was für Felgen und was für Reifen hast du auf deinem Crosser?
Wenn du schon bei Bremsklotzschuhen auf Originalitaet achtest, willst du das gar nicht wissen ;-)

Irgendsoein Extreme-Standard-LRS von Rose mit Shimano 10x. Mein Rahmen ist offensichtlich schonmal auf ~128/129 geweitet worden.
Reifen sind Schwalbe CX-Comp in 30mm. Sehr guenstig und etwas schwer, aber ich schwoere auf die Dinger fuer alles ausser Matsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uups,
Fotos vergessen
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
Foto 3.JPG
 
@Stubenrocker die Beläge wurden nur für die Vorderbremsch gesäbelt.

Nun ein Update von der Rickert-Front (Fettgedrucktes wird gesucht und Angebote sind erbeten):
Vorder- und Hinterfelge Mavic GP4 sind da, ebendso der Cinelle 1A 80mm Vorbau. Die Bremshebel sind die zu den Cantis zugehörigen von Weinmann und die Hood hier aus dem Forum, welche von der Farbe sehr gut passen. In meinem Adventskalendertürchen waren neben der Nitto66 Stattelstütze auch noch ein Modolo Lenker aus den 90ern, rosa Cinelli Korklenkerband, Look Klickpedale und 2 Bücher - Danke nochmal an den edelen Spender.
Die Sattelstütze steckt da erstmal nur zur Zirde, ebenso wie das Shimano Crane Schaltwerk, den Lenker und das Lenkerband werde ich aber für die erste Version verbauen. Nun warte ich noch auf ein Campa Super Record Schaltwerk mit Umwerfer, die die Tage eintreffen sollten.
Wenn die Tage wieder Geld in der Kasse ist wird ein Stronglight A9 Vorbau und ein Shimano 600 Tretlager geordert. Eine Shimano 600 Arabesque Kurbel ist vorhanden, wozu aber noch passende Kettenblätter LK130 gerne in 48/38 gefunden werden müssen. Dann fehlen nur noch die Sattelstütze mit passendem Sattel, die Lenkerendschalthebel, eine Kette, die komplette Zugführung und ganz wichtig die Crossreifen.
Ich habe entschieden die Gabel nur vorerst die ersten Monate so zu belassen, das rot ist mir einfach zu feuerlöschermäßig, ich hätte da lieber was helleres was besser als Pedant zum blau des Rahmens passt.
Die Bilder sind leider im dunkeln entstanden.

IMG_1770.JPG
IMG_1772.JPG
IMG_1774.JPG
IMG_1776.JPG
 
Bist Du sicher, dass Dein Cinelli Vorbau ein Exemplar mit 26,0 mm ist? In der Regel haben die ja ein Klemm-Maß von 26,4 mm und der Modolo wird 26,0 haben...gerade beim Crosser wäre ich da vorsichtig.
 
Welchen Durchmesser brauchst du für die Stütze?
27,2mm

Bist Du sicher, dass Dein Cinelli Vorbau ein Exemplar mit 26,0 mm ist? In der Regel haben die ja ein Klemm-Maß von 26,4 mm und der Modolo wird 26,0 haben...gerade beim Crosser wäre ich da vorsichtig.
Ja ist richtig was du sagst, aber ich werde die Lücke mit irgendwas auffüllen. Hat jemand einen Tip womit das gut geht?
 
zu dünn, im modellbauladen gibt es etwas dickere, aber trotzdem dünne bleche in kleinen stücken für wenig geld.
 
So, hier mal wieder was zum Aufbau des Fröhlichen Rickert Crossers. Die Meisten Teile sind soweit für die erste Anprobe vorhanden und müssen nur noch verbaut werden. Ich habe mich nun für die Campa Super Record Schaltung mit Record Umwerfer entschieden. Lenkerentschalthebel kommen von NOS Suntour, der Steuersatz ist ein Stonglight A9. Für die Mavic GP4 auf Campa Record Naben habe ich Tufo Dry Plus 32 Schlauchreifen besorgt, die sollten in sandigen Umland von Berlin die beste Wahl sein. Die Reifen sehen jedoch sehr modern aus, das ich mir nicht mehr sicher bin ob die vorhandenen Kurbeln (Stronglight 93 und SR Apex) so wirklich zur Gesamterscheinung passen. Vieleicht ist eine Campa 9 oder 10fach Record um 2000 die passendere Lösung? Zu dem Vorhandenen Schlauchreifensatz, werde ich noch einen weiteren für Drahtreifen mit Mavic 500 Naben und neuen komplett (schwarz)grauen Mavic Open Pro Felgen einspeichen lassen. Die Gabel wird auch noch irgendwann umlackeriert, in ein matteres etwas helleres, gedeckteres Rot das besser zum Blau passt.
Was noch fehlt sind eine Sattelstütze in 27,2 und ein Sattel, sowie passende Bremshebel, die vorhandenen von Weinmann gefallen mir nicht besonders. Wenn jemand denkt er hat was passendes - bitte anbieten?
IMG_2027.JPG

IMG_2024.JPG
IMG_2025.JPG
IMG_2020.JPG
IMG_2021.JPG
IMG_2028.JPG
 
Ach ja, die Mavic 500 Nabe hat leider das eher seltene "Französische Gewinde", wenn jemand einen passenden Schraubkranz anbieten kann wäre ich sehr dankabar.
 
Was noch fehlt sind eine Sattelstütze in 27,2 [...]
Wie lang müßte diese Stütze denn effektiv sein (gemessen zwischen der "Max"-Markierung und der (gedachten) Mitte der Sattelstreben in einer normalen Sattelposition ? Ich hätte hier noch eine SR Laprade von 1987 in 27,2, in seinerzeit üblicher Länge (also eher kurz ...), zudem ist das die einfache Version mit den aus Blech gepreßten Kopfteilen (aber die könntest Du ja eventuell bei Gelegenheit gegen die entsprechenden Alugussteile einer anderen SR-Stütze tauschen).
 
@Stubenrocker
Ich habe entschieden die Gabel nur vorerst die ersten Monate so zu belassen, das rot ist mir einfach zu feuerlöschermäßig, ich hätte da lieber was helleres was besser als Pedant zum blau des Rahmens passt.

..dann Entlacke doch die Gabel mal im ersten Schritt. Die dürfte komplett verchromt sein.
 
lass die schalterei so, am crosser braucht es keine 9 oder 10 fein abgestufte ritzel hinten, im gegenteil, ein sprung vo 3 - 4 zähnen hinten wird der sich oft drastisch ändernden topografie eher gerecht. suntour barcons sind ja auch 6, max. 7 fach, da hast du doch 126 mm hinterbau, da passt 9/10 fach eh nicht.
mach die keinen kopp mit den reifen, hauptsache, der grip stimmt.
der lenker allerdings passt nicht - nimm z.b. nen cinelli 64-xx.
schwarzer rolls oder turbo und lb ebenso, zughüllen in gabelfarbe, vielleicht sogar das lb auch in rot!

und dann mach voran, die crosssaison ist bald vorbei:p
in der milden kölner bucht ist sie diesen winter allerdings komplett ausgefallen:D
 
Zurück
Oben Unten