• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen

sieht echt schnell aus. AABER was muss ich sehen: silberne Ritzel und Bremsscheiben (nicht schwarz!)🫨 na schön, ein paar farbige Akzente tun dem Rad ja ganz gut ;) (der Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten)
 

Anzeige

Re: Aufbau leichter Renner mit China-Rahmen
Ein richtiges Schnäppchen ist das also nicht. Sieht aber sehr gut aus bis auf 2 Details.
 
Für 3,4k€ bekommst du ein Radon Spire 10, 2x12 Force AXS, mit 7,7kg

Aber egal, ich habe mir seit 30 Jahren kein fertiges Rad gekauft. Einzige Ausnahme war eine gebrauchte Coladose für den Kickr. Und auch das Rad habe ich sofort auf AXS umgebaut. :)
 
Ein Schnäppchen ist es nicht. Doch immer noch viel günstiger als etwas von der Stange.
Welche 2 Details meinst du?
Die e Segelfläche (Bremsplatte) am Übergang zwischen Oberrohr Sattelstreben und Sitzstrohr. Und ...
 

Anhänge

  • 1000036946.jpg
    1000036946.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
... Und diesen komischen Flaschöffner unter dem Lenker am obersten Distanzring vorne. Ja, ja, ich weiß, eine aerodynamische Raffitücke.😂
Winzigkeiten. Bei der Farbe hast du meinen Geschmack getroffen. Nächstes Mal bitte etwas dunkler.
 

Anhänge

  • 1000036955.jpg
    1000036955.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Ja,
... Und diesen komischen Flaschöffner unter dem Lenker am obersten Distanzring vorne. Ja, ja, ich weiß, eine aerodynamische Raffitücke.😂
Winzigkeiten. Bei der Farbe hast du meinen Geschmack getroffen. Nächstes Mal bitte etwas dunkler.
Mit den Spacer bin ich auch nicht so glücklich. Und das ist ein Punkt wo ich Lehrgeld bezahlt habe.

Bei der Bestellung vom Rahmen habe ich den Lenker und die Spacer bewusst weg gelassen, weil ich mir zuerst ein Bild vom Rahmen und der Geometrie machen wollte und erst danach einen passenden Lenker mit der richtigen Vorbaulänge suchen. Nur war das gar nicht so einfach und ich musste sogar ein Teil aus dem 3D-Drucker erstellen.

Die Gabel hat einen Durchmesser von 28.6 mm. Bestellt habe ich dann diesen Lenker hier, welcher mit 28.6 und 31.8 mm funktioniert und Spacer dazu hat. Doch das Ganze wollte nicht mit dem Rahmen zusammenpassen. Dann habe ich bei TanTan die Spacer bestellt, welche zum Rahmen gehören. Doch diese waren aus Alu und passten nicht zum Lenker. Schlussendlich sind nun diese Spacer verbaut. Jedoch war der Abstand zum Rahmen zu knapp und so habe ich das nachfolgende Teil ausgedruckt. Das sitzt nun auf dem Lager, sorgt für den Abstand und sorgt auch für die Reduktion von 31.8 auf 28.6 mm. Als Material habe ich Nylon gewäht.

spacer.jpg
 
Zurück