• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)
nun ja, mal angenommen die hatten mehrere Formen in der Planung, aber nur die "Urform" (ohne Nummer) und die Form Nr.5 waren qualitativ o.k. (ich weiß ist etwas weit hergeholt, aber bei uns kommt es auch vor das ab und an eine Form nie in Serie geht)

oder aber die Nummern waren für die Märkte (Länder) in denen die Vermarktet/Vertrieben wurden....
Die Auflösung des Rätsels wirst wohl du aber nur vom Hersteller bekommen......
Wir können hier nur raten
 
ich meinte ja auch, Campa könnte die Abschleifen, wenn sie sehen, dass die gut aus der Form gekommen ist und alle damit i.O. ist
Das haben sie ja auch gemacht! Somit sind alle Stützen mit Nummer drauf Ausschuss! Ich bin froh, dass ich eine ohne Nummer habe- obwohl da ist wieder so ein geheimnisvoller Code eingeritzt : 27,2. Kann gut sein dass die am 27. Februar gegossen wurde. Nur in welchem Jahr?:idee:
 
Ich suche immer noch eine mit 20.4 . Auch ein wichtiger "Geburtstag". Leider würde die wackeln und keine 1000 Jahre halten.
Wann ist denn das Rad eigentlich fertig?
 
Wann ist denn das Rad eigentlich fertig?
Sobald ich einen 42er 3ttt TDF gefunden habe.

Ansonsten steht es ja schon seit Wochen fertig da. Nur der Lenker fehlt halt. Und ohne den wird es schwer, das Ding fertig zu stellen. Ich suche nach dem Lenker bei eBay ja schon weltweit. Aber selbst damit ist keiner aufzutreiben. Zu Hause habe ich 3ttt TDF in 41 und 43. Aber nicht 42.

Wenn das noch länger dauert, habe ich dann auch die C Record zusammen und kann es gleich wieder umbauen :p
 
42 a-a, also ~40 m-m

Zu Hause habe ich genug von denen in Neuzustand. Aber halt nicht in meiner Größe:

2013-10-28 17.50.39.jpg
 
Das ist ja doof, so n Zentimeter hin oder her macht ja das Rad unbrauchbar, geschweige denn fahrbar.
Wie ofts bei mir hier schon <klonk> gemacht hat...., ich komm schon gar nicht mehr aufn Stuhl:rolleyes:
Ich habe den 41er TDF am Record. Dort fühlt er sich für mich immer einen Tick zu eng an.
Den 43er TDF habe ich am anderen X4, dort fühlt er sich immer einen Tick zu breit an.

Das musst Du nicht nachvollziehen können ;)


Edit: OK, dann ist der Aufbauthread hiermit beendet. Nicht dass noch jemand belästigt wird.
 
IEdit: OK, dann ist der Aufbauthread hiermit beendet. Nicht dass noch jemand belästigt wird.
Och nö, Dein "Perfektionismus" ist schon recht unterhaltsam.:)
Da ich meinen schon am Haus abreagiert habe, bleibt am Radl nicht mehr soviel davon über (zumindest was originale Ausstattung angeht).

Grüße

Alexander
 
Keine Ahnung was das soll, aber ein Lenker sollte schon passen.
Ein Zentimeter mehr oder weniger kann schon ein großer Unterschied sein.
Dann paßt ja auch Schuhgröße 41, wenn man 42 braucht und ist außerdem windschnittiger.:confused:
 
Dir fehlt nur noch der Lenker?

Also den hätte ich. Kannste haben, gerne auch im Tausch gegen einen Deiner 41er TDF.

Meiner ist in der Mitte gestempelt: TDF 42/S. Wenn ich ihn messe ist er exact 41,8mm a-a breit. Ist gebraucht, aber sehr gut. Stammt von einem praktisch ungefahrenen Pina von 1976/77. Sieht man auch an der Gravur, dass der bissi älter ist, als Deine.
Geht das trotzdem, oder stört Dich das, wenn es zeitlich nicht ganz passend ist? :( Wenn ja, kein Thema!




:)
 
Das ist ja wie Weihnachten!

Vielen Dank an Tobi für den 42er TDF Lenker und den perfekten Vorbau.

Bild 001.jpg Bild 003.jpg Bild 010.jpg

Danke auch an Jan für den zweiten richtigen 42er TDF Lenker.

P1080502.jpg

Und dann noch ein ganz großer Dank an Hilde für das Fläschchen mit Celeste von der Lackiererei.


Ohne euch würde ich wohl noch ewig suchen!

:bier:
 
Zurück
Oben Unten