• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf H.-C. Smoliks Spuren - Mein Langzeit-Leichtbauprojekt mit Billato Rahmenset aus Columbus KL

Anzeige

Re: Auf H.-C. Smoliks Spuren - Mein Langzeit-Leichtbauprojekt mit Billato Rahmenset aus Columbus KL
@Chiemgauer
Hallo Dara,
kannst Du mal ein Bild von deinen Pedalen machen. So was würde mich interessieren. Sind die Vittorias leicht zu beschaffen?

LG
 
Jede menge Hirn u verstand gepart mit handwerklichem können
Standard Werkzeug eines Metallers mit ner aufgeräumten Bude

Und natürlich, ;):eek::D.

alte_briefwaage_von_arca___2_skalen___skala_bis_1000_g___nachlass___1_lgw.jpg
 
Eher aufgeräumtes Physikerlabor statt verranzte Metallerbude.

Nee, genau andersrum ! Voll mit altem Werkzeug, Fahrradteilen, chaotisch, staubig, Metallspäne, zersägte Canyon Carbonrahmen...
Wir hätten das so auch nicht erwartet aber irgendwie auch doch so in der Art.
Das beste waren natürlich die Räder dort hängen zu sehen, die man nur von den Büchern und Artikeln in der Tour gekannt hat. Das Aerorad von 82 war immer mein Traumrad und auf einmal steht’s bei mir. Krass. Er hatte es mir zugesagt, hätte es also auch direkt von ihm bekommen. Sehr interessant wäre natürlich gewesen, die Entstehungsgeschichte und die techn. Innovationen von ihm erzählt zu bekommen. Das Rad hatte ja quasi die erste Bremshebelschaltung mit Rasterung Jahre vor Shimano.
 
...und ich frage mich noch heute, ob das eine käufliche Basis hat, oder ob es komplett frei Schnauze gebaut ist...

Es gibt verschiedene Ausführungen davon, teilweise aus Titan, optisch ähnlich aber nie gleich. Toll finde ich die internen, fast unsichtbaren Federn.
 
@Chiemgauer
Hallo Dara,
kannst Du mal ein Bild von deinen Pedalen machen. So was würde mich interessieren. Sind die Vittorias leicht zu beschaffen?

LG

Bilder meiner Pedale findest du auf velobase ;)

Leicht zu beschaffen sind die sicherlich nicht, ich hatte Glück und hab sie mal in der Bucht als Altenburger Pedale deklariert ersteigert. Es gab zwar mind. einen Bieter der auch scharf drauf war, aber gemessen an der Seltenheit und des Gewichts waren sie ihm nicht viel Wert.
Die Plastekante hat zwar schon sichtbaren Verschleiß, aber ansonsten sind die noch top. Evtl. Werde ich den Pedalkörper mal versuchen zu reproduzieren, oder die Kante mit einer Austauschbaren Alukante versehen.
 
Ich war mal vor ein paar Jahren bei Cicli Berlinetta, da stand auch son Smolik. Ein magni wars glaub ich zur Basis. Steht das da immer noch in dem halb-laden-halb-Museum-Konzept?

Ps. Ich hatte auch Fotos gemacht, hab die aber denke ich gelöscht wegen zu wenig Platz :oops:
 
Ich war mal vor ein paar Jahren bei Cicli Berlinetta, da stand auch son Smolik. Ein magni wars glaub ich zur Basis. Steht das da immer noch in dem halb-laden-halb-Museum-Konzept?

Ps. Ich hatte auch Fotos gemacht, hab die aber denke ich gelöscht wegen zu wenig Platz :oops:
Wird für 20k angeboten, das Magni
 
Zurück