• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf der Suche nach einem leichten und günstigen LRS

Ist halt ein Hobby was ich sehr gern mache. Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Es sind aber nur knapp 4km. Auf dem Rückweg von der Arbeit nach Hause nehme ich gerne einen Umweg und es sind dann schon mal 10km. Zuhause sind Frau und 2 Kinder, dann gehe ich noch 4x pro Woche ins Fitnessstudio, da bleibt nicht viel Zeit zum Fahrrad fahren.
Hier muß die Forumskeule mal schwingen ;)

Da ja Bock auf schneller fahren (mehr fahren) besteht bleibt nur eine radsportliche brauchbare Lösung. Keinen Cent mehr in das Scott stecken, das als gutes Pendlerrad mit Licht für Job & Gedöns nutzen und eine schöne Rennmaschine kaufen, es gibt schon tolle Abverkaufspreise, hier z.B. https://www.bunnyhop.de/Sofort-Verf...MIt_j7w5CK-gIVTQGLCh38gw1xEAAYASADEgIyhvD_BwE
 

Anzeige

Re: Auf der Suche nach einem leichten und günstigen LRS
Hier muß die Forumskeule mal schwingen ;)

Da ja Bock auf schneller fahren (mehr fahren) besteht bleibt nur eine radsportliche brauchbare Lösung. Keinen Cent mehr in das Scott stecken, das als gutes Pendlerrad mit Licht für Job & Gedöns nutzen und eine schöne Rennmaschine kaufen, es gibt schon tolle Abverkaufspreise, hier z.B. https://www.bunnyhop.de/Sofort-Verfuegbare/Rennrad.htm?a=catalog&p=1182&campaignid=15456643676&adgroupid=136089977738&keyword=mtb kaufen&device=c&gclid=EAIaIQobChMIt_j7w5CK-gIVTQGLCh38gw1xEAAYASADEgIyhvD_BwE
Er fährt ja eher wenig.
Von daher wäre es richtig, keinen Cent mehr in das Scott zu stecken (höchstens für Verschleißteile).
Ein zweites Rennrad ist dann aber ebenso unnötig.
 
Sie wollen dir mitteilen dass du Geld verbrennst wenn du teure leichte LR an eine dafür ungeeignete Basis klatscht. Andererseits kann man die LR meistens ja auch fürs nächste Rad mitnehmen wenn da keine Dekade dazwischen liegt. Naja wenn du es für dich entschieden hast dann besorg dir neue Räder. Du wirst aber kein Leichtgewicht aus dem Rad machen weil die Basis nicht stimmt.

Dir zu einem anderen Rad, einer besseren Basis, zu raten ist meiner Meinung nach vertretbar.
 
Andererseits kann man die LR meistens ja auch fürs nächste Rad mitnehmen wenn da keine Dekade dazwischen liegt.
Das ist ein guter Punkt und hab ich auch immer im Kopf.
Kann man auf jeden Shimano HG Freilauf auch die neue 12fach Kassette montieren?
Bzw. könnte man den Freilauf auch auf Sram XDR umbauen? Kommt auf die Nabe drauf an, oder?

@Natronator
Danke für die Vorschläge. Evolution SL R.32 finde ich für den Preis nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Newmen bietet für die FADE Nabe alle gängigen Freilauftypen an, auch Sram XDR.
IMG_0030.jpg
 
Sie wollen dir mitteilen dass du Geld verbrennst wenn du teure leichte LR an eine dafür ungeeignete Basis klatscht. Andererseits kann man die LR meistens ja auch fürs nächste Rad mitnehmen wenn da keine Dekade dazwischen liegt. Naja wenn du es für dich entschieden hast dann besorg dir neue Räder. Du wirst aber kein Leichtgewicht aus dem Rad machen weil die Basis nicht stimmt.

Dir zu einem anderen Rad, einer besseren Basis, zu raten ist meiner Meinung nach vertretbar.
Was für ein Quatsch ist das denn. Was soll an dem Rad schlechte Basis darstellen? Bisschen schwerer Rahmenset? Der Rest ist erstens austauschbar, zweitens schon i.O.
Der TE versucht ja nicht grade LW Meilenstein dran zu schrauben, sondern einen LRS eher aus unterem bis maximal mittlerem Preisbereich.
Das ist ein guter Punkt und hab ich auch immer im Kopf.
Kann man auf jeden Shimano HG auch die neue 12fach Kassette montieren?
Bzw. könnte man den Freilauf auch auf Sram XDR umbauen? Kommt auf die Nabe drauf an, oder?

@Natronator
Danke für die Vorschläge. Evolution SL R.32 finde ich für den Preis nicht schlecht.
Ob man tauschen kann, kommt auf die Nabe an. Meistens geht es, am schwierigsten wird es mit Shimano Laufrädern, die unterstützen keine anderen Freiläufe außer eigenen. Bei Shamals habe ich zB zwischenzeitlich den Freilauf getauscht, weil Rad anfänglich mit Force1 aufgebaut und auf AXS upgraded wurde.
 
Was für ein Quatsch ist das denn. Was soll an dem Rad schlechte Basis darstellen? Bisschen schwerer Rahmenset? Der Rest ist erstens austauschbar, zweitens schon i.O.
Der TE versucht ja nicht grade LW Meilenstein dran zu schrauben, sondern einen LRS eher aus unterem bis maximal mittlerem Preisbereich.
Ich kann das was nur1radler sagt schon nachvollziehen, es macht wenig Sinn in dieses Rad immer weiter zu investieren, am Ende bleibt es zu träge. Anmerkung 1: ich bin genau dieses Rad offroad gefahren. Anmerkung 2: wenn der Fahrer nicht die Skills hat ist das eh alles nur Spass

Aktuell stehen hier schon LR um 600,- in der Diskussion, das ist untere bis mittlere Ausstattung?
 
Was für ein Quatsch ist das denn. Was soll an dem Rad schlechte Basis darstellen? Bisschen schwerer Rahmenset? Der Rest ist erstens austauschbar, zweitens schon i.O.
Der TE versucht ja nicht grade LW Meilenstein dran zu schrauben, sondern einen LRS eher aus unterem bis maximal mittlerem Preisbereich.

Ob man tauschen kann, kommt auf die Nabe an. Meistens geht es, am schwierigsten wird es mit Shimano Laufrädern, die unterstützen keine anderen Freiläufe außer eigenen. Bei Shamals habe ich zB zwischenzeitlich den Freilauf getauscht, weil Rad anfänglich mit Force1 aufgebaut und auf AXS upgraded wurde.
Man kann einen besseren aber dennoch günstigen LRS an dieses Rad montieren. Einen Satz bis 1000 Euro (!!), Aero Felge, Hochprofil, unter 1500g halte ich aber einfach für unpassend für dieses Rad! Sofern man nicht die Absicht hat die Räder in absehbarer Zeit auf ein sportlicheres Rad umzuziehen. Ich behaupte, er wird den Unterschied gar nicht merken weil das Rad ihn zurückhält.

Und warum ein Gelegenheitsfahrer solche Räder braucht verstehe ich noch weniger. Ich schließe mich dem Vorredner an, wenn das Hobby häufiger ausgeführt werden soll dann besser auf ein neues oder gebrauchtes aber flotteres Rad sparen und dort investieren, als hier. Oder eben was gutes für maximal 500 Euro das sollte wirklich die Obergrenze sein für die Substanz.
 
Ich kann das was nur1radler sagt schon nachvollziehen, es macht wenig Sinn in dieses Rad immer weiter zu investieren, am Ende bleibt es zu träge. Anmerkung 1: ich bin genau dieses Rad offroad gefahren. Anmerkung 2: wenn der Fahrer nicht die Skills hat ist das eh alles nur Spass

Aktuell stehen hier schon LR um 600,- in der Diskussion, das ist untere bis mittlere Ausstattung?
Das ist (leider) durchaus untere Ausstattung, wenn man sich die Verteilung der Preise für Laufräder anschaut.
Grob liegt die Oberklasse >2,5/3k€, gut vertreten durch Lightweight, Prinston, ENVE SES, Zipp NSW etc.
Mittelklasse ist drunter ab ca. 1k€ angesiedelt, hier liegen einige Marken Carbon LRS, die aber nicht absoluten Highend Bereich darstellen.
Naja und drunter bleibt halt der Rest. Also so ziemlich alle Alu Laufräder und noname Carbon Laufräder wie zB Novatec.

Wenn ich hier lese, dass so ein Rad irgendjemanden zurückhält, dann frage ich mich, wie ihr hier schreiben könnt, wenn ich euch eigentlich grade im Live Stream von Vuelta sehen müsste.
 
Meine 2 Cent:

Du bist nicht der erste der nach günstigen Lösungen sucht, um sein Rad für sich hübscher zu machen oder die unvorteilhafte Ausgangslage ein wenig auszugleichen.
Ich habe mal den Arschvoll bekommen, weil ich mit 500 EU China Laufrädern upgraden wollte und keine 1500 EU ausgeben wollte.
Du bist halt nun dran weil dein Rad schwer wie Blei ist. 🤷‍♂️
Du schreibst, dass du gern fährst und das ist doch die Hauptsache 👍. Der Rest, ob du dein Rad pink anmalst, mit Perlen verzierst oder oder oder ist deine Sache.
Du hast nach günstigen Preisen gefragt ...Punkt! Die Einschätzung pro oder contra Rad ist dabei völlig irrelevant.
Schau mal auf der Seite von Kaufland?🤔 Ich such das gleich mal raus.
Hohe Felge, Carbon und ca 500 Euro. Die Naben sind anfällig aber du schreibst von 3000km pro Jahr und nicht von 15000km.

PS:

nimm nicht alles ernst, was hier geschrieben wird. Jeder hat sein eigenes Nonplusultra.
Helfen will irgendwie jeder...kann es halt nur nicht so verpacken.

Gruß Nico
 
Das ist (leider) durchaus untere Ausstattung, wenn man sich die Verteilung der Preise für Laufräder anschaut.
Grob liegt die Oberklasse >2,5/3k€, gut vertreten durch Lightweight, Prinston, ENVE SES, Zipp NSW etc.
Mittelklasse ist drunter ab ca. 1k€ angesiedelt, hier liegen einige Marken Carbon LRS, die aber nicht absoluten Highend Bereich darstellen.
Naja und drunter bleibt halt der Rest. Also so ziemlich alle Alu Laufräder und noname Carbon Laufräder wie zB Novatec.

Wenn ich hier lese, dass so ein Rad irgendjemanden zurückhält, dann frage ich mich, wie ihr hier schreiben könnt, wenn ich euch eigentlich grade im Live Stream von Vuelta sehen müsste.
Da könnte ja jeder seine Definition ansetzen. Was ist Oberklasse? Einfach das was entsprechend kostet oder das was die meisten Km schafft ohne das man Hand anlegen muß oder das Zeug knackt und klimpert?

Oberklasse müssen nur die Skills des Fahrers sein :)
 
Da könnte ja jeder seine Definition ansetzen. Was ist Oberklasse? Einfach das was entsprechend kostet oder das was die meisten Km schafft ohne das man Hand anlegen muß oder das Zeug knackt und klimpert?
Gebräuchlich ist klar die Definition über den Preis, hinzu kommen dann gerne mal Faktoren wie Verarbeitungskomplexität, Features, Anmutung, Exklusivität etc.

Haltbarkeit, Wartungsarmut etc. sind selten Kriterien für die Definition von Oberklasse. Da ist man bei vielen Produkten "weiter unten" gerne mal besser bedient.

Beim Fahrrad stehen diese Kriterien sogar eher selten im Lastenheft ganz oben, wenn es um die Entwicklung der Highend Produkte geht.
Deswegen käme ich nicht mal auf die Idee an "daily rider" die High End Produkte der jeweiligen Hersteller zu verbauen. Die sind gerne mal für was anderes optimiert.
Das verstehen leider nicht alle.

Deswegen gibt es hier im Forum regelmäßig Beschwerden wie "Ich habe die leichtesten und am besten rollenden Reifen von Hersteller X gekauft und die haben keine 10000km gehalten"
 
Warum wird für einen entschieden was man zu tun und zu lassen hat? Ich soll also keinen Cent mehr in das Scott stecken und mir ein neues Rennrad kaufen. Kann ich das nicht selbst entscheiden? 🙃
Über andere Vorschläge von verschiedenen LRS würde ich mich mehr freuen.
Das würde ich jetzt nicht als Bevormundung sehen.
Es waren gut gemeinte Vorschläge oder das Aufzeigen von anderen Optionen.
 
Zurück
Oben Unten