• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

assos radhosen!

@grimster

ja genau so eine schwellung am übergang von hose auf unterschenkel hab ich auch aber nur an ziemlich heissen tagen.jetzt da es wieder etwas kühler wird hab ich nichts mehr bemerkt.

@medias

bin 1,75 und wiege 62kg eine hose in größe L ist sicher nicht zu klein.
vielleicht muss mann aber bei assos 180€ ausgeben damit keine naht aufgeht!?
trotz alledem find ich die hose super.
 
mr.g schrieb:
@grimster

ja genau so eine schwellung am übergang von hose auf unterschenkel hab ich auch aber nur an ziemlich heissen tagen.jetzt da es wieder etwas kühler wird hab ich nichts mehr bemerkt.

dito
Als es so heiß war und ich länger gefahren bin hatte ich das ab und an. Jetzt schon eine ganze Weile nicht mehr.
 
Ich habe in einem anderen Thread mal gelesen, dass der Service von Assos schnell, direkt und gut war. Kann da jemand Ähnliches berichten?
 
hallo,

laut meinem händler soll es 3-4 wochen dauern bis die hose genäht wieder bei mir ist.
 
also ich habe mir drei assos hosen gekauft von der günstigsten für 99€ bis zur teuersten für 180€ und kann mich nicht beschweren.keine nähte die aufgehen und auch keinen ausschlag davon.hatte auch schon andere hosen von nalini bei denen mir nach mehr als drei stunden ein drittes ei gewachsen ist.seitdem ich assos fahre habe ich diese probs nich mehr.:)
 
Hallo,
ich habe 2 kurze Assos, bin sehr zufrieden, habe mir ne 3/4 Hose von pearl izumi gekauft, kostet die Hälfte, aber den Hintern merkt man auch schon nach halben Zeit. Für alle die Marathon fahren, kann ich Assos uneingeschränkt empfehlen, bis auf die Aufkleber auf der Hose, die waren schon nach relativ schnell vershwunden. Die Hosen sind jetzt 2 Jahre alt und die Polster haben noch die selbe Konsistenz wie am ersten Tag.
 
Eine aufgegangene Naht kann doch auch Mutti/Freundin/Nähshop in Ordnung bringen.
Was mich ärgert ist,dass bei vielen die Aufkleber nach ein paar Wäschen hinüber sind.
Eigentlich egal,aber man sieht später ein matte Stelle auf der hose.
 
Ich habe eine Gonso und eine Sugoi und mit beiden wird es nach 60 km langsam unangenehm. Meine Santini hingegen ist auch nach 150 km noch angenehm. :D
Assos waren mir bisher einfach zu teuer.
 
Habe zwei Assos Hosen eine kurze und eine 3/4 (Robaix). Qualität ist gut - der Preis im Vergelich zu anderen Modellen auch! Habe mir dieses Jahr eine Sugoi geholt - muß zugeben ich fahre seitdem lieber mit der Sugoi! Weiterhin ärgert mich bei Assos die hohen Preise für Trikots. Von der Qualität bin ich da nicht überzeugt. Die Rückentaschen leiern sehr schnell aus und auch der Schweißgeruch hält sich hartnäckig in der Textile (obwohl die Spezialbrühe von Assos zum Reinigen benutze!!!) ! Ich werde mir def. kein Trikot mehr von Assos holen. Meine Favoriten sind die Trikots, die ich bei Veranstaltungen kaufen kann. Diese bekommt man meist kostenfrei oder aber man zahlt 20 Euro.
 
Ich hab die Hosen von Vaude... bin eigentlich ganz zufrieden damit...

... liegt vielleicht auch daran, dass ich noch keine anderen ausprobiert habe :D
 
Kabelbinder schrieb:
A

Am besten finde ich die ganz simplen Nalini Basic Polster und das von Kalas.

P.

So geht es mir auch!
Der Bezugsstoff des Nalini Basic schafft einen kühleren Bobbes als die sonst andernorts üblichen Polyestervliesse. Habe gerade bei Karstadt zwei Gonso Radunterhosen a €15,- gekauft, eine mit Nalini und die andere mit Polyestervlies. Der Unterschied ist enorm.
Und mit einem vernünftigen Sattel braucht man auch nicht diese superdicken Inkontinenzeinlagen wie sie zb von Assos verwendet werden.
 
Moin,

Nähte an Polstern die aufgehen liegen meist an zu engen Hosen. Der Lycrastoff ist sehr dehnfähig, das Polster etwas und der Nahtfaden überhaupt nicht. Somit gibt der Faden zuerst seinen Dienst auf. Das dies bei Assos eventuell "gehäuft" auftritt, liegt wohl daran dass speziell der Schnitt der S13 nichts beschönigt und zweites man bei dem Preis etwas sensibler auf Schäden reagiert als bei einer Hose von Feinkost Albrecht.

Gruß k67
 
AW: assos radhosen!

Hi,
bei meiner Uno hab ich das gleiche Problem mit sich auftrennenden Nähten am Sitzpolster.
Die Hose ist kein 3/4 Jahr alt, wird im Wechsel mit 3-4 anderen Hosen getragen (also nicht ausschliesslich) und wurde in der passenden Grösse gekauft.

An wen (vom Händler abgesehen) kann ich mich für eine Reklamation wenden?

LG Beppe
 
AW: assos radhosen!

Habe Hosen von Briko, Pearl Izumi und eine Assos UNO. Das Sitzpolster ist meiner Meinung nach Weltklasse und die Verarbeitung ist auch OK. Das kann ich aber auch von meinen anderen Hosen sagen, die ich schon länger als die Assos benutze.

Ich denke eine Radhose ist sehr individuell. Da hilft nur viele anprobieren um zu sehen wie jede einzelne sitzt. Den "Langstreckentest" kann jeder nur selber beim Radfahren machen.

Ich kenne auch Leute die Assos nicht mögen wiel sie das Gefühl haben eine Windel zu tragen.

Thats all folks
 
AW: assos radhosen!

hallo,

also ich kauf keine assos mehr.das was assos kann können andere auch und besser.wenn die firma meint mit ihren sündhaft teuren preisen exclusiv sein zu
müssen bitteschön!leider gibt es immer noch die leutz die zu viel geld haben und solche preismache unterstützen.jedem das seine.
ich hab bestimmt 8 radhosen der verschiedensten hersteller zu hause und nur bei der assos lösen sich die nähte am sitzpolster sowie an der grauen saum umrandung der träger.billige verarbeitung ist das und nichts anderes.
händler meinte: einschicken zu assos und die nähen alles dauert 4-6 wochen.
naja!

gruß g
 
AW: assos radhosen!

Meine uno ist, äh war ne topp Hose, allerdings ist meine Gore mit Assos-Polster 3mal so alt, um den gleichen Faktor so oft getragen und zeigt noch keine Auflösungserscheiningen.

Kann jemand von seinen Erfahrungen mit dem Einschicken der Hose berichten?

Grüsse
 
Zurück