• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Assos oder Gore

Anzeige

Re: Assos oder Gore
AW: Assos oder Gore

D

Die Airblock.LL ist meiner Erfahrung nach geeignet bis max. ca. +5°, zusammen mit darunter kurzen Trägerhosen. Denke bei diesem Modell machen einige den Fehler, anzunehmen, die sei "voll" wintertauglich, ist sie mMn nicht bzw. nur mit zusätzlichen "Stoff" darunter, z.B. die 3/4 Hose oder die lange RX.LL Hose mit Einsatz. Weil sie vorne keinen vollständigen Windschutz hat.

Die Airplus.LL habe ich noch nicht getestet. Die hat vorne vollständigen Windschutz, der übrige Stoff scheint mir aber gleich dick wie bei der Airblock.LL. Die wird wohl noch etwas tiefer reichen.

Die Winter.LL, neu auf dem Markt, ist eigentlich die Airblock.LL, einfach mit Sitzeinlagen. Denke daher dass sie temperaturmässig nicht so tief reicht wie kurze Trägerhosen+Airblock.LL, da oben eben einiges weniger an Stoff zusammenkommt.

Die Airprotec.LL alleine (hat eine Sitzeinlage) ist meiner Erfahrung nach geeignet bis max. ca. +9°. Bin den ganzen letzten Winter allerdings mit der Airprotec.LL, und darüber die lange RX.LL, gefahren, damit ging das für mich bis ca. 0-2°.

Gruss



Sag mal, du bist echt ein elendiger Dummschwätzer. Kannst du eigentlich mal irgendwo anders, am besten auf irgend einem Schweizer Forum, deine elendige Schleichwerbung für diesen maßlos überteuerten Schweizer Assos Schund verbreiten?

Ist ja nicht zum aushalten, jedes Produkt von denen preist du hier an wie eine Gottheit.

Zum Thema:

Kauf dir eine Gore, die hat immerhin Windschutz bis nach oben, wenn du dich schon zwischen beiden entscheiden musst, beide sind teuer, Assos ist überteuert.

Bei meiner langen Assos rubbelte bereits nach 4 Monaten Wintereinsatz und geschätzten 2000km MTB hinten die Sitzfläche auf, wurde 2x reklamiert und als Reklamation anerkannt, keinen überteuerten Schweizer Schund mehr für mich.

Meine Gore hält problemlos, die fahre ich am Rennrad.
 
AW: Assos oder Gore

Sag mal, du bist echt ein elendiger Dummschwätzer. Kannst du eigentlich mal irgendwo anders, am besten auf irgend einem Schweizer Forum, deine elendige Schleichwerbung für diesen maßlos überteuerten Schweizer Assos Schund verbreiten?

Ist ja nicht zum aushalten, jedes Produkt von denen preist du hier an wie eine Gottheit.

Zum Thema:

Kauf dir eine Gore, die hat immerhin Windschutz bis nach oben, wenn du dich schon zwischen beiden entscheiden musst, beide sind teuer, Assos ist überteuert.

Bei meiner langen Assos rubbelte bereits nach 4 Monaten Wintereinsatz und geschätzten 2000km MTB hinten die Sitzfläche auf, wurde 2x reklamiert und als Reklamation anerkannt, keinen überteuerten Schweizer Schund mehr für mich.

Meine Gore hält problemlos, die fahre ich am Rennrad.

Lass ihn. Er kennt zwar nix außer Assos, getreu dem Motto "Was der Schweizer nicht kennt, frisst er nicht" [eigentlich der Bauer, aber wurscht] aber findet per se alles schei**e.

Gibt halt so Leut', wirds immer geben, die zu bequem oder faul sind, was anderes zu testen, was deutlich günstiger ist.....ich sag nichts mehr dazu. Warum auch, er kennt ja nix, außer Assos, findet aber Adidas, Nike, Nalini, Gore und alles andere sowieso schei**e.

Dass ich Assos kenne, auch mehrfach erwähnt habe, dass deren Sitzpolster sehr gut sind und eigentlich das einzige, wofür es lohnt, mehr Geld auszugeben (wenn man Sitzpolsterprobleme hat), ignoriert er wehement, soll er halt :aetsch:
 
AW: Assos oder Gore

Ich kann wärmstens (jaaaa, genau darum geht es ;)) die Gavia von Pearl Izumi empfehlen. 180 Euronen für Windstopper pp. Liegt eng an und ist sehr bequem. Ob Assos oder Pearl liegt ganz einfach an deinem Allerwertesten. Mir ist Assos zu breit, Pampers.... Pearls Sitzpolster sind schmaler geschnitten.
Sorry, bin gerade betrunken.... aber sonst stimmt ALLES!
 
AW: Assos oder Gore

Windstopperhosen liegen in der Regel immer mies an.

Hatte Roseversand eine Mail geschrieben zur Passform und die meinten, ich solle mir einfach mal die Hose zukommen lassen. Hatte mir dann drei Hosen bestellt. Eine von Rose ohne Einsatz, dann eine superbillige Adidas mit Einsatz Modell "Sport", für 60 Euro und die Assos Airblock LL 851 Evo für knapp 200 Euro.

Die Assos hab ich mal im Keller auf der Rolle getestet, das Polster war derbe weit vorn, die Passform für mich bescheiden. Vielleicht sind meine Eier nicht groß genug, möglicherweise braucht man Vogel Strauß Eier :D :D :D die durch die Polster noch gehalten werden müssen, also nichts für Leute mit normalen deutschen Proportionen, andererseits sind die Hosen ja auch für Schweizer hergestellt, vielleicht laufen da alle mit dicken Eiern rum :D :D

Zumindest bin ich total begeistert gewesen von der billigsten Adidas "Sport" in Größe S (trage normal M) und hab sie behalten, Polster schön klein, genau richtig und superflexibel. Bin damit neulich 70km gefahren, bei 5 bis 6 Grad, hatte nicht gefroren, war super. Auf den Dreh kam ich übrigends du xrated :D :D


Also die Assos hat mich von der Passform her echt enttäuscht. Wie gesagt, ich hab schlanke normale Proportionen, wenn ich Elefanteneier hätte, hätte sie sicher mit dem vorn ausladenden Sitzpolster gut gepasst.

Dem Preis nach müsste sie sogar in den gesponsorten Zeitungen super abschneiden:

http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_assos_airblock_ll851_p42306.html

tut sie aber nicht, normal müsste da überall eine 1,0 stehen bei der Bewertung, frage mich nur, wieso nicht. Immerhin kommt noch der Bonus der Anzeigen dazu, also ist eine bewertete 2,0 für mich real eine 3 oder gar 4,0
 
AW: Assos oder Gore

Lass ihn. Er kennt zwar nix außer Assos, getreu dem Motto "Was der Schweizer nicht kennt, frisst er nicht" [eigentlich der Bauer, aber wurscht] aber findet per se alles schei**e.

Gibt halt so Leut', wirds immer geben, die zu bequem oder faul sind, was anderes zu testen, was deutlich günstiger ist.....ich sag nichts mehr dazu. Warum auch, er kennt ja nix, außer Assos, findet aber Adidas, Nike, Nalini, Gore und alles andere sowieso schei**e.

Dass ich Assos kenne, auch mehrfach erwähnt habe, dass deren Sitzpolster sehr gut sind und eigentlich das einzige, wofür es lohnt, mehr Geld auszugeben (wenn man Sitzpolsterprobleme hat), ignoriert er wehement, soll er halt :aetsch:

Sowas regt mich aber auf :aufreg::wut: weil das genau die Schublade von Typ Mensch ist, die sich dran aufgeilt, den neuen Benz mit 530PS statt 500PS zu haben, der jetzt 25l frisst, statt 20l (die schon genug wären).

Die sich ums klar zu sagen nur gut fühlen, wenn das Zeug schön teuer war, was sie anhatte, vollkommen wurscht, ob es das auch wert ist.

Ich meine...können sie ja kaufen und machen, aber dass mans ständig hier lesen muss, dass dieser total überzogene Schrott (bei dem Nähte knacken und reißen an der kurzen Bibshort, wenn man sie mal normal anzieht) permanent hier empfohlen wird, da platzt mir nicht nur der Kragen sondern auch gleich die Hose.

Ich hab insgesamt schon mehrere Transaktionen mit Darmstadt gehabt. Ging jedesmal glatt, aber mir wurde beim letzten Mal mitgeteilt, dass dies die letzte Reklamation war, nämlich dreimal besagte knackende Nähte. Normal würde ich mir diesen Aufwand nie machen, aber bei 200 Euro kurzen Bibshorts! Jo das mach ich, da fahr ich sogar notfalls persönlich nach Darmstadt.

Ich hab mir letzten Sommer kurzfristig für 30 Euro eine Ersatzhose geholt vom Bobshop mit einem Textilpolster und hab es mit Feuchtigkeitscreme eingerieben, bin 80km gefahren und dachte mir - die Assos war damals in Darmstadt zu "Besuch" - sollen se den Schund doch behalten. Mittlerweile ziehe ich sie mit der Pinzette an, das mir ja nicht nochmal die Naht platzt. Und nein, ich bin keine 200kg schwer und hab keinen Ar*ch wie ein Brauereipferd.
 
AW: Assos oder Gore

Ok, also
a) nicht alle Windstopper-Hosen sind unbequem => Pearl Izumi!!!
b) erklärt sich die schlechte Passform der Assos bei mir wegen der fehlenden Eier :lol: Danke für die Ausführungen. Ich werde um Assos einen weiten Bogen ziehen :D:D:D
 
AW: Assos oder Gore

Ok, also
a) nicht alle Windstopper-Hosen sind unbequem => Pearl Izumi!!!
b) erklärt sich die schlechte Passform der Assos bei mir wegen der fehlenden Eier :lol: Danke für die Ausführungen. Ich werde um Assos einen weiten Bogen ziehen :D:D:D

Aber die kostet ja "nur" unter 200 Euro, nichts also für die Herren hier, die sich nur dann wohl fühlen, wenn sie mit Rolex und Armani durch die Gegend fahren können.
 
AW: Assos oder Gore

Und nein, ich bin keine 200kg schwer und hab keinen Ar*ch wie ein Brauereipferd.

Lustigerweise ist bei uns im Verein kein Langstreckenfahrer, die gern mal über 100km Ausfahrten fahren mit Assos unterwegs, da sie alle befürchten, die Hosen bei ihren Pensen durchzureiben, die meisten von ihnen haben tatsächlich Textilpolster, die saugfähig sind und Creme aufnehmen können und weich dadurch bleiben. Schon lustig.

Andererseits hatte ich den Eindruck, dass man gerade bei Assos Polstern einen Arsc* wie ein Brauereipferd braucht und zusätzlich wären Eier eines Bullen noch von Vorteil, der kurz vorm Deckprozess steht :D
 
AW: Assos oder Gore

Mir wird in meinem Stamm-Radladen auch immer wieder die Assos angeboten - und es wird mit einem Kopfschütteln reagiert, wenn ich sage, dass ich mit den Sitzpolstern von Pearl 1.000-Mal besser klar komme. Was das Kopfschütteln zu besagen hat, ist mir mit Verlaub "SCHEIßEGAL". Die Hose muss schließlich an meinen Arsch passen. Und des ist halt mal keine Assos. Womit ich auch nicht sage, dass sie schlecht ist. Sie eignet sich nur nicht für mich.
Mag sich einjeder kaufen, was er will. Leider passen die von Pearl... ich würde gerne günstige kaufen. Mir egal, was drauf steht!
 
AW: Assos oder Gore

Wie das nur möglich ist, wo die Airblock.LL 851 doch gar kein Polster hat? :confused:

:confused: Wat is?

Natürlich hatte sie keines.

Die vergleichbar nächste Hose mit Polster von Assos hätte mich nochmal gut und gern weitere 30 Euro gekostet, also irgendwo hörts auf
tocktock.gif
ich kauf mir doch für über 200 Euro keine Buxe, die ich an 10 Tagen im Jahr effektiv an habe und brauche. Natürlich hab ich mir für drunter eine kurze ensprechende von Assos geholt, die ich immerhin auch im Sommer anziehen kann.

Und lustigerwesie schaffte es die 851 durch den Träger und den Windschutz mein drunter ohnehin schon schlecht weil zu groß sitzendes Polster noch weiter nach vorn zu schieben, wie gesagt, am RR wars eine katastrophe, auf dem MTB hätte es aufrecht klappen können.

Was ein fauler Kompromiss, die kurze Hose hatte ich von bikediscount und hab ich behalten, leider ein Fehlkauf, die lange ist an Rose zurückgegangen.

Wie ich schon schrieb, eine lange Polsterhose mit Windschutz wollte ich nicht (Passform), damals wusste ich nicht, dass es tatsächlich gescheite zu geben scheint, die alles haben.

Weitere Ausführungen dazu gibts nicht, das ist mir dieser überteuerte Hersteller nicht wert, der scheinbar für Elefantensackträger schneidert :D :D :D
 
AW: Assos oder Gore

:confused: Wat is?

Natürlich hatte sie keines.

Die vergleichbar nächste Hose mit Polster von Assos hätte mich nochmal gut und gern weitere 30 Euro gekostet, also irgendwo hörts auf
tocktock.gif
ich kauf mir doch für über 200 Euro keine Buxe, die ich an 10 Tagen im Jahr effektiv an habe und brauche. Natürlich hab ich mir für drunter eine kurze ensprechende von Assos geholt, die ich immerhin auch im Sommer anziehen kann.

Und lustigerwesie schaffte es die 851 durch den Träger und den Windschutz mein drunter ohnehin schon schlecht weil zu groß sitzendes Polster noch weiter nach vorn zu schieben, wie gesagt, am RR wars eine katastrophe, auf dem MTB hätte es aufrecht klappen können.

Was ein fauler Kompromiss, die kurze Hose hatte ich von bikediscount und hab ich behalten, leider ein Fehlkauf, die lange ist an Rose zurückgegangen.

Wie ich schon schrieb, eine lange Polsterhose mit Windschutz wollte ich nicht (Passform), damals wusste ich nicht, dass es tatsächlich gescheite zu geben scheint, die alles haben.

Weitere Ausführungen dazu gibts nicht, das ist mir dieser überteuerte Hersteller nicht wert, der scheinbar für Elefantensackträger schneidert :D :D :D

Pass auf, gleich kommt unser Assos Türklinkenputzer mit dem nächsten Argument, dass das doch garnicht sein kann, weil Assos immer perfekt sitzt und so schlagkräftigen Argumenten, gegen die die Praxiserfahrung einfach machtlos ist.
 
AW: Assos oder Gore

Weder Assos noch Gore, wenn du mich fragst. Ich schwitze mich in beidem zu Tode. Obwohl es bei Assos sogar die Möglichkeit gibt, sich nach Temperatur einzukleiden hat das System bei mir noch nie gestimmt.
Finde das Sortiment etwas unglücklich, denn keines der Produkte ist wirklich universell einsetzbar, so hat man nur die Wahl zwischen Thermotrikot, zu dicker Jacke, aber um das Thermotrikot winddicht zu machen, ist man auf eine Windjacke angewiesen. Also nicht gut.

Die Hose ist schlecht atmungsaktiv, mein Schweiß läuft mir sogar in die Hose, komme mir vor, wie in einer Aldi Radregenhose, so extrem ist das. Bei Gore ist es nicht viel besser.

Material ist gerade vorn null saugfähig für Schweiß, somit fahre ich damit nur noch bei arktischen Temperaturen, hab dann eine dünne Craft Unterhose drunter, damit mir der Schweiß nicht in die Schuhe läuft.


Ich habe eine Hose von Nalini, Gerolsteiner, gabs im Ausverkauft, perfekt, schön hoher Thermorücken, Windschutz brauchte ich noch nie auf dem Rad und der Hose, ich fahre aber auch bei Minusgraden.
 
AW: Assos oder Gore

Glaubt eigentlich jemand hier, die eigentliche Frage mit seinen Antworten irgendwie zu tangieren?

Ich kopier es euch Reizreaktionären nochmal raus, vielleicht kann dem Mann ja doch noch geholfen werden. Er hat jetzt auf jeden Fall mal ne Menge Posts zum Thema Assos or not (was ihn scheinbar aber gar nicht interessiert!)

Die Frage in Post #12 war ja:

Hallo,

ich grabe dieses Thema wieder aus, weil ich mir eine Gore Classic Action Trägerhose (ohne Einsatz) bestellt habe, einmal in Größe M und einmal in L.

Die M sitzt wie angegossen, allerdings fühle ich mich an den Waden sehr eingeengt. L finde ich angenehmer zu tragen, allerdings wirft sie in dieser Größe paar Falten an der Seite der Oberschenkel.

Meine Frage ist, muss eine Radhose überall richtig eng anliegen? Falls ja, muss ich wohl eine andere Marke testen (hatte auch eine Pearl Izumi an, welche spitze gepasst hat, war aber leider doppelt so teuer).

Ich bin Einsteiger und kenne mich da noch nicht so gut aus.

Ich z.B. mag es, wenn die Hosen eng anliegen, dann verrutschen sie auch nicht. Normalerweise dehnt sich das Material noch etwas unter Erwärmung. Wichtig ist die Länge, also dass die Hose nicht spannt, auch nicht in Rennradhaltung. Andererseits sollte sie nicht einschneiden. Und man kann davon ausgehen, dass einem nicht jeder Schnitt gleich gut passt, dass kann sogar von Modell zu Modell innerhalb einer Marke variieren.
 
AW: Assos oder Gore

Glaubt eigentlich jemand hier, die eigentliche Frage mit seinen Antworten irgendwie zu tangieren?
Dem muss ich doch mal beipflichten. Habe angesichts der aktuellen Beiträge glatt übersehen, das der Threaderöffner zwar im September, aber 2007 nach der Sache gefragt hat.

Mein Spass kommt hier auf jeden Fall nicht zu kurz. Doch recht interessant zu sehen, wie die simple Nennung der Einsatzbereiche der Assos Teile aus eigener Erfahrung, ohne auch nur EIN Wort der Wertung darüber zu verlieren, solche Reaktionen auslösen kann. Mittlerweile wären wir also bei der Qualitätsstufe "Schund" angekommen. ;)

On Topic meine ich, dass wenn die Hose an den Waden sehr einengt, ich lieber ein paar Falten in Kauf nehmen würde, also das grössere Modell wählen würde. Oder aber nach anderen Marken/Modellen Ausschau halten würde, denke schon dass sich eine solche Hose finden lässt, die nicht einengt und doch keine Falten wirft.

Gruss
 
AW: Assos oder Gore

Meine Erfahrung mit (einer) Gore-Hose: teuer und schlecht verarbeitet. Da konnte ich im ersten Jahr den Nähten beim aufgehen zukucken...
Mittlerweile ist der 3/4 Short mehrfach geflickt und eigentlich nur noch als Drunterhose für die Übergangszeit oder das Rollentraining im Keller benutzbar...

Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Einmal Gore, nie mehr Gore.
 
AW: Assos oder Gore

Mein Spass kommt hier auf jeden Fall nicht zu kurz. Doch recht interessant zu sehen, wie die simple Nennung der Einsatzbereiche der Assos Teile aus eigener Erfahrung, ohne auch nur EIN Wort der Wertung darüber zu verlieren, solche Reaktionen auslösen kann. Mittlerweile wären wir also bei der Qualitätsstufe "Schund" angekommen. ;)

Gruss

Zum Thema kann ich sagen, habe ich die Gore Classic Action 3 von Bike-Discount.de bestellt, ist ok für diesen Preis, kann man nicht meckern. Aber passformtechnisch ist sie mir an den Waden etwas eng, womit gerade der Windschutz wieder ziemlich unangenehm wirkt. Außerdem habe ich noch die Classic Thermo damals dazu gekauft, war 30 Euro billiger ohne Windschutz, die sitzt perfekt, halt so wie eine Hose sitzen sollte. Einfach klasse. Allerdings schwitze ich auch ziemlich an den Beinen.

Von Asics gibts derzeit Laufhosen mit Gore Windstopper für 60 Euro, die Teile sind am Knie deutlich elastischer, haben dort aber trotzdem Windschutz. Ich trage sie unter meiner normalen kurzen Radhose mit Polster, Scheuerprobleme hab ich keine, zum Laufen kann ich sie auch nehmen.

Jetzt wird der Assosvertreter (CHnuschti) zwar wieder sagen, dass das alles nix taugt und alles no-Go ist, aber dazu kann ich nur entgegnen, er hat ja noch nie eine Laufhose im Leben angehabt, also sei mal die Glaubwürdigkeit und Aussagekraft dahingestellt. Im Übrigen fahren die meisten hier den Winter durch und fahren kein Assos. Wenn du dich einmal hinlegst, was mal passieren kann - gerade im Winter - auch wenn mans nicht hofft, kannst du dir deine Assos an die Wand hängen. Zum Wechseln brauchst du auch was, für den Preis von 2 Windstopperhosen von Gore bekommst du nichtmal eine einzige von Assos. Wenn du dir nur eine leisten kannst, die dann oft gewaschen wird, möglich noch in der Maschine bei 30 Grad, kauf dir keine Assos, Threads zu der angeblichen "TOP" Qualität gibts zur Genüge. Wenn ich mir eine 230 Euro Hose kaufe, die nichtmal eine Maschinenwäsche hält, dann traue ich ihr auch nicht zu, dass sie an meinem Hintern einer Wintersaison durchhält.

Der Windstopper von Gore ist deutlich besser als das Windschutzmaterial von Assos - wirklich winddicht ist das nämlich nicht, wurde auf dem TOUR Forum schon des öfteren beklagt.

Ich hab mir als Ersatz von Bike Components neulich noch eine Gore als Ersatz geholt, hab jetzt 3 Hosen daheim, insgesamt hab ich weniger ausgegeben, als für eine einzige Assos Hose, inkl. Versandkosten :D
 
AW: Assos oder Gore

Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Einmal Gore, nie mehr Gore.

Seit ich allerdings weiß, dass bei jedem Produkt Nähte platzen, reißen können, egal welche Marke, sehe ich es so: Wenn sowas überall passieren kann, wozu brauch ich mir dann die absolut Premium Top teuerste Marke kaufen, dann tut es auch was mit Mittelsegment.

Von Asics ist mir schon eine Laufhose aufgegangen, von Adidas ein Techfit Baselayer seitlich erst letzte Woche, von Assos die erste und letzte Hose, die Windel fusselte schon im ersten Monat nach etwa 3 Wäschen aus, bei Nike ging mir mal eine Jacke kaputt, bei Nalini die Basic Hose. Und? Ich kanns verkraften, wenn die Naht an einer 50 Euro Jacke aufgeht, verärgert war ich bei meiner damals 190 teuren Assos Hose, die unbrauchbar war. Sie wurde zwar repariert, ging aber wenig später wieder an der gleichen Stelle auf - Pfusch übelster Sorte für üble Preise, nie wieder.

Jeder hat halt so seine Erfahrungen.
 
AW: Assos oder Gore

Moin,

ah die Forum-Ethik-Kommission für Assos-Kauf-Genehmigungen hat sich wieder gemeldet. Na, hast Du Deine Komplexe ausgeschlafen und bist fit??
Wenn Du ein kaputt gefahrene Assos am Nagel hängen hast, hole ich diese gerne ab (wohne ja in Deiner nähe) und lass die für lau oder kleines Geld bei Assos reparieren. Mach das mal mit Kleidung einer anderen Firma.

Ansonsten finde ich es absolut müssig über Passformen zu diskutieren. Es gibt nun einmal keine Firma die Kleidung herstellt die allen gleich gut passt. Deswegen trage ich z.B. auch Maßanzüge. Bei Radkleidung wäre dann Latex erste Wahl. Absolut Wind- und Wasserdicht. OK, die Atmungsaktivität ist etwas eingeschränkt.

Gruß k67
 
Zurück