• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Assos oder Gore

pfenninger

Neuer Benutzer
Registriert
24 August 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Hat einer von Euch Erfahrung mit disen Hosen für die kalte Jahreszeit? Ich habe die Sommerhose von Assos und bin sehr zufrieden damit.
Bitte um Meinungen:
Gruß
KARL
 

Anzeige

Re: Assos oder Gore
AW: Assos oder Gore

Mit dem warm kann ich Shalimah bei Gonso zustimmen - aber leider fand ich die Qualität nicht so dolle: Beide meiner Hosen haben ziemlich schnell Knübbelchen bekommen und die Reisverschlüsse hackeln.
 
AW: Assos oder Gore

@ geek

Wahrscheinlich bist du letzten Winter öfter draußen gefahren als ich ;) . Bin halt ne Frierhippe und geh bei schlechtem Wetter dann lieber ins Studio.
Bei mir gabs keine Probleme. Meine Hose ist noch gut in Schuss und hält bestimmt auch noch nen zweiten Winter durch.
 
AW: Assos oder Gore

Hi,
ich hab gestern von bobshop (nr. 2686 für 130€) eine hose von nailini bekommen.
das teil soll wind- und regenabweisend sein, ist hochgeschlossen (da gibts probleme beim pinkeln) und hat KEIN sitzpolster.
d.h. ich zieh drunter eine kurze mit polster und kann bei bedarf noch nen lange hose drunterziehen.
bei meinen anderne hosen hatte ich immer das problem, das ich bei niedrigen temperaturen ein kalten hintern hatte.
 
AW: Assos oder Gore

Ich hab mir letzten Winter eine Gore-Hose gekauft. Ohne Einsatz, Front mit Windstopper. Sehr angenehm ist die Elastizität auch der Front (meine alte Dynamics war dagegen wie Dachpappe) und der Frontreißverschluß. Negativ: keine Fußschlaufen, die Hose rutscht aus den hohen Winterschuhe, wenn sie nicht in die Socken gesteckt wird. Kosten: 80€ beim Fachhändler an der Ecke.

Assos habe ich nicht.

Twobeers
 
AW: Assos oder Gore

Richtig kuschlig und auch für ganz kalt geeignet ist die Winterhose von Gonso.



"kuschelig" und "Rennrad" beißt sich irgendwie... :aetsch:
Wichtig ist einzig und allein, dass es gut aussieht :cool:
Wo kämen wir denn da hin? Ein High-End-bike und obendrauf sitzt einer mit ner "kuscheligen" Hose, das geht gar nicht! :eek:
 
AW: Assos oder Gore

ich habe die 'CLASSIC ACTION' von Gore bestellt. Nach dem ich Größe M, L, und Xl. probiert habe, muß ich sagen das ich sie wieder umtausche gegen XXL. Ich bin 1,82 bei einem Gewicht von nun 77 kilo, und immer noch zu eng an den Beinen in XL. Hat einer Erfahrung mit genannter Hose?
 
AW: Assos oder Gore

Hallo,

ich grabe dieses Thema wieder aus, weil ich mir eine Gore Classic Action Trägerhose (ohne Einsatz) bestellt habe, einmal in Größe M und einmal in L.

Die M sitzt wie angegossen, allerdings fühle ich mich an den Waden sehr eingeengt. L finde ich angenehmer zu tragen, allerdings wirft sie in dieser Größe paar Falten an der Seite der Oberschenkel.

Meine Frage ist, muss eine Radhose überall richtig eng anliegen? Falls ja, muss ich wohl eine andere Marke testen (hatte auch eine Pearl Izumi an, welche spitze gepasst hat, war aber leider doppelt so teuer).

Ich bin Einsteiger und kenne mich da noch nicht so gut aus.
 
AW: Assos oder Gore

Moin,

stimmt es eigentlich, dass man sich inzwischen den Erwerb einer Assos Hose von der Ethik Kommission des Forums genehmigen lassen muss?

Gruß k67
 
AW: Assos oder Gore

Auf jeden Fall! Außerdem sollte es Einsteigern grundsätzlich untersagt sein Assos zu tragen, sowas muss man sich verdienen.

Aber das ist alles nicht relevant, da der junge Mann nach einer Gore Hose gefragt hat. :p

Meine Erfahrung mit (einer) Gore-Hose: teuer und schlecht verarbeitet. Da konnte ich im ersten Jahr den Nähten beim aufgehen zukucken...
Mittlerweile ist der 3/4 Short mehrfach geflickt und eigentlich nur noch als Drunterhose für die Übergangszeit oder das Rollentraining im Keller benutzbar...
 
AW: Assos oder Gore

Also Assos ist echt spitze. Aber als Anfänger würde ich so teure kleidung nicht kaufen. Ich würde erstmal zu billigeren Produkten raten. Wenn du gleich 2 bis 3 Hosen kaufen möchtest und dann noch Trikots dazu geht das ganz schön ins Geld Egal ob Gore oder Assos. DAnach würd ich nach und nach auf Assos umrüsten. So mach ichs auch gerade. Ich hab am anfang billiges Zeug gekauft und wenn ich jetzt was neues brauch dann kauf ich halt Assos. Das lohnt sich aber. Wobei Gore sicher nciht schlecht ist. Ist meiner Meinung nach die Nummer 2 auf dem Markt. Aber natürlich preislich um einiges interessanter da Assos ja fast schon an Wucher grenzt!
 
AW: Assos oder Gore

Ich hab ne Löffler Hose mit Windstopper. Grund: Die war runtergesetzt. Windstopper find ich extrem wichtig im Winter. Die Hose könnte etwas enger sein, aber im Winter ist mir das egal. Außerdem paßt so noch ne kurze Tria-Hose und - wenn's richtig kalt wird - ne lange Schiunterhose von Tschibo drunter. Damit bin ich dann schon gefahren, als das Wasser in der Flasche eingefroren ist. Ne Assos ist sicher Spitze, für den Sommer hab ich auch eine. Das Polster ist für lange Touren wirklich gut. Aber wie das so ist: die letzten 5 Qualitätsprozent kosten 100 % Preisaufschlag. Außerdem gewöhnt man sich an allem, sogar am Dativ. :p
 
AW: Assos oder Gore

Ich sag nichts mehr zu Assos, hab ich oft genug. Ich sag nur das: ich hab noch keine Hose angehabt, die Windschutz hatte, also für die richtig kalten Tage auf freier Landstraße geeignet sind, Sitzpolster hat und dazu noch gut saß. Keine! Achso, ich hatte mir mal eine teure Assos kommen lassen. Was hab ich jetzt? Eine 39 Euro Nalini Hose ohne Windschutz mit Polster und eine 39 Euro Adidas Response Hose ohne Windschutz. Lustigerweise ist der Stoff so dick und die Passform super, dass ich damit bis -5 Grad problemlos fahre. Windschutz überflüssig - bei extrem dickem Stoff, dafür sind sie bei 10 Grad Plus zu warm ;)
 
AW: Assos oder Gore

Ich sag nichts mehr zu Assos, hab ich oft genug.
Das nenne ich doch mal einen lobenswerten Entschluss, vor allem wenn man kaum eine Ahnung hat, wovon man spricht.

stimmt es eigentlich, dass man sich inzwischen den Erwerb einer Assos Hose von der Ethik Kommission des Forums genehmigen lassen muss?
:D :daumen:

Hat einer von Euch Erfahrung mit disen Hosen für die kalte Jahreszeit? Ich habe die Sommerhose von Assos und bin sehr zufrieden damit.
Bitte um Meinungen:
Die Airblock.LL ist meiner Erfahrung nach geeignet bis max. ca. +5°, zusammen mit darunter kurzen Trägerhosen. Denke bei diesem Modell machen einige den Fehler, anzunehmen, die sei "voll" wintertauglich, ist sie mMn nicht bzw. nur mit zusätzlichen "Stoff" darunter, z.B. die 3/4 Hose oder die lange RX.LL Hose mit Einsatz. Weil sie vorne keinen vollständigen Windschutz hat.

Die Airplus.LL habe ich noch nicht getestet. Die hat vorne vollständigen Windschutz, der übrige Stoff scheint mir aber gleich dick wie bei der Airblock.LL. Die wird wohl noch etwas tiefer reichen.

Die Winter.LL, neu auf dem Markt, ist eigentlich die Airblock.LL, einfach mit Sitzeinlagen. Denke daher dass sie temperaturmässig nicht so tief reicht wie kurze Trägerhosen+Airblock.LL, da oben eben einiges weniger an Stoff zusammenkommt.

Die Airprotec.LL alleine (hat eine Sitzeinlage) ist meiner Erfahrung nach geeignet bis max. ca. +9°. Bin den ganzen letzten Winter allerdings mit der Airprotec.LL, und darüber die lange RX.LL, gefahren, damit ging das für mich bis ca. 0-2°.

Gruss
 
Zurück