• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Arbeitsweg

dope

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juni 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi Zusammen, das ist meiner erster Beitrag in dem Forum, lesen tu ich schon lange :)


Wie haltet ihr es so mit dem Arbeitsweg? Was nehmt ihr mit?
Ich habe so ca. 15km bis ins Geschäft, da wir leider keine Duschen im Geschäft haben und ich schnell mal sehr stark schwitze, nehme ich einfach jedesmal ein frisches tshirt, deo und ein tuch mit und versuche mich so behelfsmässig auf der toilette ein bisschen zu waschen :D aber vorallem die Schuhe riechen dann nach ein paar tagen trotzdem und in meinem Rucksack hat ein zweites Paar keinen Platz mehr wenn ich nicht will das mein frisches shirt nachher völlig zerknittert ist :confused:
Könnt ihr bei euch im Geschäft alle duschen?
Wenn ich im Regen am Morgen ins Geschäft fahre, sind meine RR-Klamotten dann auch dementsprechend nass, aber ich kann die Kleider dann ja schlecht einfach ins Büro hängen, dann riecht das auch ganz schön stark, also mach ich das Zeug in den Rucksack, aber am Feierabend dann in nasse, riechende Kleider steigen ist auch nicht gerade der hammer...
Vielleicht kann ich aus euren Methoden was nützlichen für mich herausnehmen :)
 

Anzeige

Re: Arbeitsweg
AW: Arbeitsweg

Lass doch einfach ein paar gute Schuhe im Geschäft stehen, mache ich auch, weil ich nie ohne Klickies fahre.
Hast du einen Spind auf der Arbeit? Dann kannst du doch dort immer eine Garnitur Straßenkleidung und eine Garnitur RR-Kleidung für Notfälle aufbewahren. Dann gehts in trockenen Klamotten nach Hause.
 
AW: Arbeitsweg

Ich habe als Meister in der Industrie keinen Kundenkontakt, habe die Sicherheitsschuhe (die ja den meißten Transportaufwand erfordern) zusammen mit der Arbeitskleidung im Spind, die nehme ich halt regelmäßig im Tausch mit. Sonst noch Proviant.
Duschen sind vorhanden, nutze ich aber fast nie, während der Arbeit komm ich ins Schwitzen und nach der Arbeit geht´s wieder aufs Rad...
Als Rucksack hab ich nen VauDe Wizard.
Gibt es keinen Dachboden, Keller, ungenutzten Raum zum Aufhängen und Trocknen der Sachen?
Nur nen Geschäftsraum wird schwierig...
 
AW: Arbeitsweg

Bei uns gibt es zum Glück Duschen, Spind und sogar täglich frische Arbeitskleidung.
So muss ich lediglich frische Unterwäsche mitnehmen und mein gesamtes Gepäck passt in einen 5l Dynapack (an Sattelstütze befestigte Tasche).
Ich bin auch noch blutiger Anfänger und habe in den 5 Wochen schon 4kg meines Übergewichts abtrainiert. Die Strecke ist einfach 23km lang und ich fahre bei Tag und Nacht (Schichtarbeit).
 
AW: Arbeitsweg

Spinde haben wir eigentlich keinen, wir sind eben nicht im Haupt- sondern im Nebengebäude, ein Büro mit 10 Personen, einen Raum mit Esstisch für Mittag etc. sonst gibts da nicht viel, aber ich hab mal mit meinem Chef geredet, er schaut dass wir da ne Lösung finden ;-)

Hab mir jetzt so ein Spray für die Schuhe gekauft, dass die schneller trocknen und nicht so müffeln, funktioniert ganz gut :cool:
Im Moment fahr ich noch mit normalen Turnschuhen, irgendwie sträube ich mich mit klickschuhen zu fahren bzw. mir welche zuzulegen, ist das umbedingt nötig? An meinem Rad habe ich so Multi-Pedale, auf der einen Seite normal, auf der anderen Seite klick, aber frag mich nicht was für ein System das ist, wie finde ich das raus? steht das irgendwo am Rad? :D
 
AW: Arbeitsweg

Bei uns ist auch Dusche etc. vorhanden,habe auch meinen Spind und einen Raum zum Trocknen der Kleider(falls nötig).Fahre immer mit einem kleinen Rucksack oder ganz ohne,allerdings bei fast 42km(einfache Strecke) fahre ich nicht jeden Tag,da das Gelände doch recht wellig ist.Ohne die entsprechenden Räume zur Körperpflege wirds aber echt schwierig,da bekommst du sicher Probleme mit den Kollegen.
Gruß,
Gabriel
 
AW: Arbeitsweg

Ich habe einfache Strecke 35km und lagere Schuhe, Handtuch und was zu trinken schon vorher im Büro. Ich bin in der EDV tätig, habe also auch keinen Kundenkontakt. Da reicht ausschwitzen, dann einmal komplett umziehen auf der Toilette. Meistens ziehe ich dann Funktionskleidung an und hänge meine Radklamotten auf dem Rad auf. Wir sind zu dritt im Büro und über Geruchsbelästigung hat sich noch niemand beschwert. Wenn man morgens duscht und frische Radklamotten anzieht, geht das doch.

Ich fahre allerdings nicht so oft mit dem Rad, höchstens zweimal pro Woche, in diesem Jahr aber noch gar nicht, da wir zurzeit zu viert im Büro sind und dann ist kaum noch Platz für mein Rad :(
 
AW: Arbeitsweg

Spinde haben wir eigentlich keinen, wir sind eben nicht im Haupt- sondern im Nebengebäude, ein Büro mit 10 Personen, einen Raum mit Esstisch für Mittag etc. sonst gibts da nicht viel, aber ich hab mal mit meinem Chef geredet, er schaut dass wir da ne Lösung finden ;-)

Hab mir jetzt so ein Spray für die Schuhe gekauft, dass die schneller trocknen und nicht so müffeln, funktioniert ganz gut :cool:
Im Moment fahr ich noch mit normalen Turnschuhen, irgendwie sträube ich mich mit klickschuhen zu fahren bzw. mir welche zuzulegen, ist das umbedingt nötig? An meinem Rad habe ich so Multi-Pedale, auf der einen Seite normal, auf der anderen Seite klick, aber frag mich nicht was für ein System das ist, wie finde ich das raus? steht das irgendwo am Rad? :D

Die Doppelseitigen können eigentlich nur SPD-Pedale von Shimano sein. Das ist das MTB-System von denen. Haben den Vorteil, dass die Cleats in der Schuhsohle versenkt sind, und man dadurch besser laufen kann. es gibt sogar Schuhe, die wie normale Straßenschuhe aussehen.
 
AW: Arbeitsweg

Spinde haben wir eigentlich keinen, wir sind eben nicht im Haupt- sondern im Nebengebäude, ein Büro mit 10 Personen, einen Raum mit Esstisch für Mittag etc. sonst gibts da nicht viel, aber ich hab mal mit meinem Chef geredet, er schaut dass wir da ne Lösung finden ;-)

kannst ja mal mit Deinem Chef hierüber sprechen:
http://www.steelcase.de/de/produkte/kategorie/stauraum/container/moby/seiten/übersicht.aspx

btw. ich bin in keinster Weise bei dem genannten Unternehmen angestellt, oä...
Wir haben eben solche im Büro ;)
 
AW: Arbeitsweg

Die Doppelseitigen können eigentlich nur SPD-Pedale von Shimano sein. Das ist das MTB-System von denen. Haben den Vorteil, dass die Cleats in der Schuhsohle versenkt sind, und man dadurch besser laufen kann. es gibt sogar Schuhe, die wie normale Straßenschuhe aussehen.

Jo so ist es, scheltet mich, aber ich fahr die auch, benutz das RR halt auch mal auf ner Kurzstrecke und da find ich das ganz praktisch. Klickpedale sind schon ne super Sache, ganz andere Kraftübertragung, ich musste mich gar nicht daran gewöhnen - nein gelogen, einmal bin ich einfach umgekippt :o -
jetzt find ichs komisch mit normalen Schuhen zu fahren und überlege ob ich Pedale und System wechsel.
Also klares ja zu Klicksystem - hab auch ca 23 km
 
AW: Arbeitsweg

Spinde haben wir eigentlich keinen, wir sind eben nicht im Haupt- sondern im Nebengebäude, ein Büro mit 10 Personen, einen Raum mit Esstisch für Mittag etc. sonst gibts da nicht viel, aber ich hab mal mit meinem Chef geredet, er schaut dass wir da ne Lösung finden ;-)

Hab mir jetzt so ein Spray für die Schuhe gekauft, dass die schneller trocknen und nicht so müffeln, funktioniert ganz gut :cool:
Im Moment fahr ich noch mit normalen Turnschuhen, irgendwie sträube ich mich mit klickschuhen zu fahren bzw. mir welche zuzulegen, ist das umbedingt nötig? An meinem Rad habe ich so Multi-Pedale, auf der einen Seite normal, auf der anderen Seite klick, aber frag mich nicht was für ein System das ist, wie finde ich das raus? steht das irgendwo am Rad? :D

Wenn Du das Rad nur für den Arbeitsweg brauchst und nicht als Sportgerät nutzt,sind Rennschuhe sicher nicht nötig.
 
AW: Arbeitsweg

wir haben duschen und spinde auf der dienststelle. dienstkleidung nehme ich im wechsel mit nach hause. die hemden bügel ich auf der dienststelle, macht sonst keinen sinn, wenn ich sie in den rucksack knalle.

mfg
frank
 
AW: Arbeitsweg

Feuchte Radklamotten trocknen sehr gut im Serverraum von der Klima! Kein Witz!
 
AW: Arbeitsweg

Ich fahre auch in den Sommermonaten 3mal die Woche mit dem RR zur Arbeit (24km einfach). Als Industriemechaniker habe ich aber einen Spind wo meine Arbeitsklamotten hängen. Hose reicht bei mir eine pro Woche, T-Shirt brauche ich zwei. Im Rucksack nehme ich was zum trinken für den Tag, das Vesper und Unterwäsche sowie Socken mit, und einmal ein frisches T-Shirt. Duschen tue ich mich dann morgens in der Firma.
 
AW: Arbeitsweg

die hemden bügel ich auf der dienststelle, macht sonst keinen sinn, wenn ich sie in den rucksack knalle.
Geht bei mir einwandfrei. Bügeln, sauber zusammenlegen (in etwa A4 Format) und gerade in den Rucksack. Die anderen Sachen natürlich so rein, dass ers nicht wieder verknittert. Das passt bei mir auhc für dei Hemd/Krawatte Termine.
 
AW: Arbeitsweg

Kundenkontakt in Zusammenhang mit "Duschen Ja oder Nein" zu setzen ist .... naja ..... Kollegen gibts ja auch noch, oder? :wink2:

Mein Arbeitsweg ist 15km einfach, ich habe die Möglichkeit zu duschen und meistens mind. ein paar Schuhe im Büro stehen.
 
Moin moin Dope,

bei mir sind es etwa 38 Kilometer ins Werk (einfacher Weg), die ich zwei bis viermal in der Woche mit dem RR fahre.
Wir haben den Luxus eines firmeneigenen Sportbereiches mit Sauna und Duschen. Doch ist es eigentlich nur im Winter oder nach einer Regenfahrt nötig, die Duschen
zu benutzen. Aber wie auch immer - unter meinen Schreibtisch steht eine große Sporttasche mit allem, was ich am Tag benötige (Schuhe, Hemd, Hose, Unterwäsche, Handtuch, Duschgel und so weiter) in zweifacher Ausführung. Damit vermeide ich den zusätzlich schweißtreibenden Rucksack auf dem Rücken, zumindest meistens. Natürlich muss ich das Zeug irgendwann austauschen ... :)
Und für die schnelle Katzenwäsche sind die bereits erwähnten Waschtücher aus der Drogerie hervorragend geeignet.

Schönen Gruß,
TJ

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Arbeitsweg

Feuchte Radklamotten trocknen sehr gut im Serverraum von der Klima! Kein Witz!

Wohl dem der das Privileg hat Admin zu sein ;)
Oder kommt da bei euch jeder rein, der mit Radklammotten kommt? :D

Ich fahre auch ein- zweimal die Woche mit dem RR zur Arbeit (ca.26 km), habe Hose, Oberhemd und schuhe im Schrank. Im Rucksack nehme ich dann meistens noch ein kurzes Trikot und ein Unterhemd zum Wechseln mit.
Ich habe gehört, dass man nach dem Schwitzen erst nach einigen Stunden anfängt zu müffeln. Für meine Kollegen hoffe ich, dass das stimmt :D
Vorher wird natürlich auch immer geduscht!
 
Zurück