• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Arbeitsweg

AW: Arbeitsweg

Ich habe 35km Arbeitsweg (einfache Strecke). Wir haben eine Dusche und ein ich ein recht großes Büro. Dort habe ich Anzug, Hemden, Jeans, Polohemd, Schuhe, Duschzeug usw. gelagert. Mitnehmen brauche ich nur Handtuch, Socken und Unterhose. Das passt in die Trikottasche. Wenn ich mit dem Auto fahre (in diesem Jahr aus Termingründen bisher viel zu oft), nehme ich immer frische Kleidung und Handtücher mit, bzw. die Schmutzwäsche retour. Mein Rad hat im Büo locker Platz (im Winter sogar auf der Rolle). Die Radklamotten kann ich auf dem Balkon auslüften. Ist eigentlich alles perfekt eingerichtet und ich bin sehr zufrieden damit:o.
 

Anzeige

Re: Arbeitsweg
AW: Arbeitsweg

sagt mal wann fangt ihr denn morgens an mit arbeiten? das hört sich ja alles nach gemütlichem Bürodasein an wenn ihr morgens noch zeit habt 35k zu radeln.
ich brauch nur 5min zur arbeit, aber alles andere wäre bei dienstbeginn um 6.30 auch unzumutbar
 
AW: Arbeitsweg

sagt mal wann fangt ihr denn morgens an mit arbeiten? das hört sich ja alles nach gemütlichem Bürodasein an wenn ihr morgens noch zeit habt 35k zu radeln.
ich brauch nur 5min zur arbeit, aber alles andere wäre bei dienstbeginn um 6.30 auch unzumutbar

Ich fahre um 4:45 los wenn ich Frühschicht habe.
 
AW: Arbeitsweg

Also ich radel zwischen 4.40 und 5.20 los (kommt aufs Wetter und die gewählte Strecke an - zwischen 19 und 30km) und fang um 6.00 - 6.15 an.

@cube04
Wenn bei der Arbeit sowieso viel transpiriert wird, hilft es den Kollegen auch nicht, daß der Radschweiß weggeduscht wurde, geht ja nicht um abgestandenen Schweiß,sondern sehr frischen...

@ Phonosophie
Kannst Du ja kombinieren, wenn Du die 23 km voll fährst, machst Du das Rad doch zu einem Sportgerät. Ein RR wär ja für die Fahrt auch nicht nötig, ein Trekkingrad würd völlig reichen.
 
AW: Arbeitsweg

Haben zum Glueck Duschen und Spinds beim Arbeitgeber. Muss sich auf eine Wartelisten fuer die Spinds setzen lassen, aber das geht recht fix.
Wenn ich die kurze Strecke zum Dienst fahre, dann sind es nur knappe 6 Kilometre, die ich mit dem Tourenrad fahre. Die fahre ich dann ganz gemaechlich, ziehe nur andere Schuhe an und habe den Rest im Rucksack. Mit duschen ist dann nichts, weil ich dann nicht so schwitze.


Aber jetzt zur Vorbereitung fuer meine Events fahre ich einen Umweg von ca. 30km zum Dienst und 30 - 40 km nach Hause (nach Lust und Laune).

Ich fahre halt am Montag mit dem Auto zum Dienst und nehme dann schon Klamotten fuer die Woche mit, die ich dann im Dienst lasse. Das geht recht gut. Ich mache das diesen Sommer zum ersten Mal so und finde, es kommt echt darauf an, wie 'man' sich organisiert...
 
AW: Arbeitsweg

Habe nur ca. 13 km Arbeitsweg (einfache strecke), die ich allerdings nicht mit dem Rennrad fahre, sondern Mountainbike. Fang halb 8 an und düs ca. ne Std. vorher los. Mit was fahrt ihr auf Arbeit(Rennrad, MTB, Trekking)? Habe nie Wechselklamotten mit, dafür eine französische Dusche :D . Arbeite im Büro mit kaum Kundenkontakt, dafür kommen öfters Lieferanten (Speditonen usw.)(die teilw. nicht viel besser müffeln als nen Radler).
 
AW: Arbeitsweg

Da habe ich ja Glück.

Ich starte so um 6:10 Uhr zu meinen morgendlichen 20km. Ich kann dort im OP duschen.

In einer Ortlieb Radtasche habe ich neben dem Pannezeugs noch Regenklamotten, eine zweite Garnitur für die Rückfahrt, Handtücher und frisches Unterzeugs dabei. Die nassen Klamotten kommen in eine Plastiktüte. Tagsüber trage ich Funktionsklamotten. Abends wird alles gewaschen für den nächsten Morgen.

Der Fahrradständer ist beleuchtet, videoüberwacht und genau vor dem Eingang. Die Pforte Tag und Nacht besetzt. Schon gut.

Wünschen würde ich mir so eine Garage. Dann könnte man ja auch mal das teure Rad benutzen.
 
AW: Arbeitsweg

Also ich fahre ca. 10 Km (einfach). Den Hinweg fahre ich meistens etwas lockerer, komme dann auch nicht sooo ins Schwitzen. Radschuhe lasse ich am Rad im Fahrradkeller, sollte es mich doch mal gerissen haben und ich bin ins Schwitzen gekommen, habe ich immer ein Ersatzshirt im Rucksack. Das Durchgeschwitzte lass ich dann übersd Rad gehängt trocknen.
Auf dem Rückweg lass ichs dann meistens krachen, verlängere evtl noch ein paar Kilometer und zu Hause wartet dann eine erfrischede Dusche.
Wenn Du keinen Platz im Rucksack und keinen Platz auf der Arbeit für Wechselklamotten hast, wirds schwieig, nicht unangenehm aufzufallen. Dann hast Du nur noch die Möglichkeit, den gröbsten Geruch mit Deo zu überdecken:D

Hast Du schon eine Lösung gefunden?

Grüße,
Felix
 
AW: Arbeitsweg

Hast Du schon eine Lösung gefunden?

jo ich hab jetzt einen kleinen Spind im Keller/Velokeller gefunden, wo der Schlüssel drann war und der anscheinend nicht benutzt wurde. Ich pack jetzt solange es so heiss ist einfach ne kurze hose, unterwäsche, socken und ein tshirt in den ruckack und fahr mit den radklamotten ins geschäft, das zeug häng ich dann in den Spind und spray es kurz mit so nem anti-geruch spray aus dem sportladen ein, bis zum feierabend ist das zeug dann trocken und es riecht dann nichtmal :)
danke für die tipps & antworten
 
AW: Arbeitsweg

mein einfacher Arbeitsweg beträgt 23km und ich habe da wohl rein Duschtechnisch etc. den Jocker gezogen :)

haben bei uns ein Schwimmbad und Duschen, ausreichend Trockenmöglichkeit und sogar Waschmaschinen und Trockner.
meine Dienstkleidung wird gewaschen, sodass ich völlig stressfrei und frisch geduscht in den Tag starten kann ;)

Babytücher bzw. Feuchtigkeitstücher kann auch ich nur empfehlen!
 
Zurück