ron_devous
mit Cleat
Da ich in nächster Zeit tiefergehenden finanzielle Verbindlichkeiten (Hauskauf) nachkommen muss, keimt in mir der Gedanke, eine spezielle Fahrradversicherung abzuschließen.
Wenn ich mich bei der Ausfahrt derartig gründlich maulen würde, dass dabei hoffentlich nur das Rad zerstört würde, stünde ich ohne Renner da und müsste zusehen, wo ich beim Budget abknapsen kann, um halbwegs interessantes Material beschaffen zu können. Man kriegt ja nicht ständig Weihnachtsgeld oder den Lohnsteuerjahresausgleich.
Mir persönlich wäre es doch ~20,- Euro pro Monat wert, gegen Sturzschäden und dergleichen abgesichert zu sein.
Grundsätzlich scheint zu dem Thema Anbieterarmut zu herrschen. Oder suche ich nach dem falschen Begriff? Es scheint nur einen einzigen zu geben, der sowas für Räder über 2.000 Euro anbietet.
Interessant erscheinen mir P&P (die Freunde vom ADFC) oder Wertgarantie (hier werden Reparaturkosten bei Verschleiß mit abgedeckt, was sich vermutlich ordentlich in der Prämie zeigen dürfte).
Wenn ich mich bei der Ausfahrt derartig gründlich maulen würde, dass dabei hoffentlich nur das Rad zerstört würde, stünde ich ohne Renner da und müsste zusehen, wo ich beim Budget abknapsen kann, um halbwegs interessantes Material beschaffen zu können. Man kriegt ja nicht ständig Weihnachtsgeld oder den Lohnsteuerjahresausgleich.
Mir persönlich wäre es doch ~20,- Euro pro Monat wert, gegen Sturzschäden und dergleichen abgesichert zu sein.
Grundsätzlich scheint zu dem Thema Anbieterarmut zu herrschen. Oder suche ich nach dem falschen Begriff? Es scheint nur einen einzigen zu geben, der sowas für Räder über 2.000 Euro anbietet.
Interessant erscheinen mir P&P (die Freunde vom ADFC) oder Wertgarantie (hier werden Reparaturkosten bei Verschleiß mit abgedeckt, was sich vermutlich ordentlich in der Prämie zeigen dürfte).