• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anyroad auf MTB Lenker umbauen

Sorry mein Fehler, ich war aufgrund des Kaufdatums ("Oktober") vorschnell davon ausgegangen das Boarderli das 2016er Modell hat das mit 4700er Komponenten ausgestattet ist. Ich hab seinerzeit bereits im September 14 schon das 2015 Modell des Anyroad geliefert bekommen, inzwischen scheint ja die Eurobike und nicht mehr das Kalenderjahr für das Modelljahr bestimmend zu sein. Aber Du hast natürlich recht, die Wege müssen passen, auch bei den Bremsen.
 
Hallöchen,

für alle, die es interessiert, ein kleiner Zwischenbericht von mir. ;)
Ich habe den 2cm kürzeren Vorbau vom Mtb ans Anyroad geschraubt und muss sagen ich bin wirklich erstaunt, was diese 2cm bereits ausmachen.
Ich hatte irgendwie direkt das Gefühl von mehr Kontrolle und hab mich wohler gefühlt.
Ich werd das jetzt eine Weile so lassen, um herauszufinden ob mir das reicht.
Jetzt heißt es nur noch den passenden Sattel zu finden, der mitgelieferte passt mir nämlich so gar nicht, und dann steht der neuen Radsaison scheinbar nichts mehr im Weg.
LG Lisa
 
Sattelprobleme werden sich oft nur eingebildet, bzw. viele sitzen zu lange still auf dem Rad und gehen nicht regelmäßig in den Wiegetritt. Wenn man so fährt, wird man auf jedem Sattel unbequem sitzen.

Keine Ahnung, ob das bei dir der Fall ist, aber: Falls du momentan nicht regelmäßig in den Wiegetritt gehst(reicht schon für nen paar Sekunden - einfach nur für die Durchblutung), könnte es auch daran liegen.
 
Doch, das mache ich schon.
Ich werd mich für das Rad mal nach nem Sattel für Damen umsehen, vielleicht werde ich da eher fündig. Der jetzige passt einfach nicht zu mir, auch bei regelmäßigem Fahren habe ich selbst wenn ich nur 30 Minuten unterwegs war, ordentlich Schmerzen :P
Das muss auch anders gehen :)
 
Leider ist "weich" und "flexibel" nicht dasselbe. Dicke Polster bringen nix, auch Gelauflagen verschleiern meiner Meinung nach nur vorrübergehend, daß ein Sattel nicht passt.
Wenn die Satteldecke dafür zwar oberflächlich hart/fest ist, jedoch insgesamt etwas nachgeben bzw. flexen kann hält das durchaus etwas die Stösse der Strasse von den Sitzknochen fern.
Deswegen taugen mir gut eingerittene Kernledersättel (auch die müssen vom Modell her passen) gut, und bestimmte Carbonsättel oder Brooks Cambium können (wenn sie passen) sehr bequem sein.
 
Der Sattel sollte vor allem zum Sitzknochenabstand und zur meistens eingenommenen Sitzhaltung passen. Ist ersteres nicht gegeben, sitzt man nicht auf den Sitzknochen sondern auf Weichteilen daneben, was dann schmerzt. Gute Händler messen daher den Sitzknochenabstand und fragen Radtyp und persönliche Vorlieben ab und bieten dann eine Auswahl an passenden Sätteln, sowie die Möglichkeit, bei nichtgefallen ein anderes Modell zu probieren bis man ein passendes Modell gefunden hat.

Ansonsten wundere ich mich nicht, dass Du Dich in Oberlenkerhaltung nicht wohlgefühlt hast. Ich benutze die auch bestenfalls um vor einer Ampel auszurollen, auch weil ich dabei gefühlt kaum Kontrolle über das Rad habe. Die Lenkerbreite ist beim Rennlenker auf Bremsgriff- und Unterlenkerhaltung ausgelegt, folglich ist die Oberlenkerhaltung viel zu schmal.
 
Sattel ist was individuelles, allerdings hab ich den Giant Sattel auch sofort demontiert.

Falls Du wie geschildert am MTB schon einen großen Rahmen fährst und dort einen bequemen Sattel hast würde ich diesen mal Ausgangspunkt wählen. RR und MTB Haltung sind zwar prinzipiell verschieden, aber das Anyroad wird ja sehr aufrecht gefahren so das im Vergleich zum Fahren eines großen MTB Rahmen die Sitzhaltung dann doch sehr ähnlich sind. Ich fahr am Anyroad und am MTB auch den selben Sattel. Also, nach Vorbau vom MTB jetzt probehalber mal auch den Sattel ummontieren :)


Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Deswegen taugen mir gut eingerittene Kernledersättel (auch die müssen vom Modell her passen) gut, und bestimmte Carbonsättel oder Brooks Cambium können (wenn sie passen) sehr bequem sein.

Kann ich bestätigen, war mit meinem Sattel auch unzufrieden und mir testweise einen schmaleren Vollcarbonsattel gekauft und sitze darauf deutlich besser als auf dem vorherigen breiteren und leicht gepolsterten Sattel.



Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Hallo,

ich dachte ich halte Euch hier mal auf dem Laufenden.

Die Sattelfrage ist geklärt, ich hab mir den Fizik Vitesse geholt und in sehr zufrieden :)
Der Lenker wird jetzt nach einigen weiteren Testfahrten doch umgebaut. 4600er Tiagra Rapidfires mit Zügen und Tiagra Bremshebel, ebenfalls mit Zügen, sind bereits bestellt.
Einen Lenker habe ich noch da und wenn die restlichen Teile da sind, kann es ans Umbauen gehen.

LG Lisa
 
Ja, ich hab am MTB auch schon einen Fizik :)

Ja, das stimmt, dann ist mein Anyroad fast ein Fastroad. :D
Aber was solls, ich könnte feststellen, dass der Rennradlenker für MICH in der Stadt einfach nicht das richtige ist und am Ende muss ich glücklich sein und das werde ich dann hoffentlich auch :)
Bin schon gespannt wie mir der Umbau gelingt.
 
Guten Morgen,

ich wollte mal das Ende der Geschicht berichten ;)

Der Umbau auf einen ,,normalen" Lenker ist erfolgt :D
Mit der Lieferung der Teile gabs damals Probleme und gestern hab sie mir dann gestern im Laden um die Ecke besorgt. Es wurden Tiagra 4600 Flat Bar Schalthebel in Kombination mit den BL-R780 Bremshebeln.

Der Umbau gestaltete sich unkomplizierter als gedacht. Ich bräuchte lediglich neue Züge, die Außenhüllen konnten komplett bleiben.
Ich hatte mir im Vorhinein etwas Gedanken bezüglich des Verlegens der Züge gemacht, da diese bei meinem Rahmen innen verlegt sind. Bei genauerem Hingucken gestaltete sich das allerdings völlig unkompliziert, da die Außenhüllen jeweils komplett in einem Stück ebenfalls durch den Rahmen verlaufen.

Jetzt ist alles erledigt, eine kurze Probefahrt war gestern Abend auch noch drin.
Die Schaltung braucht noch minimales Feintuning, auf dem kleinen Kettenblatt schleift der Umwerfer noch in den höheren Gängen, aber ich denke das bekomme ich noch behoben.

Ansonsten nochmal danke an alle, die mir hier mit Rat und Tat zur Seite standen :)
 
Ein Tipp für Flatbar Lenker Fahrer:

SQLab 411 Inner Bar Ends. Die erlauben eine zweite, sehr bequeme und fast aeromäßige Lenkposition, trotzdem kann man von den Bar Ends auch die Bremshebel gut erreichen.

Ich hab die seit kurzem am CC Bike und bin sehr angetan.

Ansonsten viel Spaß mit dem Fastroad :)
 
Ah, cool, vielen Dank, die werd ich mir mal anschauen :)
Jaa, jetzt ist es bis auf die etwas andere Geometrie wirklich fast ein FastRoad :D
 
Zurück