• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

schwuppes

Neuer Benutzer
Registriert
11 August 2008
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab den Eindruck, mein Umwerfer verabschiedet sich bald, auch die züge sind nicht mehr die neuesten.

Ich habe jetzt 3000km auf dem Buckel. Also das Rad.

Ist komplett 105. Der Umwerfer muss getauscht werden, alle Züge erneuert werden, sind bös ausgefranst und lasch. Außerdem - und das ist das schwerste - ich muss die Kassette runterkriegen und eine neue drauf und die Kette - das ist noch schwerer - wechseln.

Ich habe keine Ahnung, wie ich das mache, auch kein Werkzeug. Zum Händler will ich nicht, da ich endlich mal anfangen will, allein das Zeug zu wechseln, die ganze Family fährt und auf Dauer kommt da einiges zusammen, der Händler ist mir einfach zu teuer auf Dauer.


Was brauch ich, um die Kette zu wechseln, soll ich eine mit Kettenschloss nehmen? Ist das vielleicht besser? Von FSA oder so?

Was brauch ich, um die Kassette ab und draufzubekommen. Ist dabei was besonders zu beachten? Mein Drehmomentschlüssel geht leider nur bis 15Nm - also reicht das nicht zum Anziehen.

Muss ich die Kettenblätter gleichzeitig wechseln nach 3000km oder machen die das noch mit?

Die Kette rutscht hinten durch und daher denke ich, ist die kassette langsam durch, oder irre ich?
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

Der Umwerfer soll hinüber sein und das nach nur 3000 km ???

Und........ sicher daß die "Probleme" hinten nicht davon kommen, daß sich Züge gelängt haben und dadurch hinten nicht mehr sauber schaltet ??

Und daß Deine Kettenblätter an der Kurbel jetzt schon hinüber sind, wage ich mal ganz fein zu bezweifeln.......

Alles weitere zur Kassette und Kette kommt, sobald ich zu Hause bin (in etwa 20 Minuten)
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

Der Umwerfer klappert rum wie verrückt, der machts nicht mehr lange, aber die 20 Euro machen den Bock nicht fett. Der Umwerfer ist auch ein ganz billiger.

Viel wichtiger aber ist, wie ich die Kette ersetze und ob ich die Kassette nach den 3000km überhaupt lassen kann oder ob ich die schon mit der Kette zusammen tauschen muss.
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

für einen Anfänger kann es hilfreich sein, sich ein Buch zu kaufen, in dem die einfachen Reparaturen bebildert dargestellt sind.http://www.amazon.de/gp/product/images/3870731478/ref=dp_image_0?ie=UTF8&n=299956&s=books Da steht dann auch, welche Werkzeuge benötigt werden. Für die angedachten Reparaturen, wie Ketten- oder Kassettenwechsel benötigt man jedenfalls keine Werkstatt, wenn man nicht zehn linke Daumen hat. Wenn es sich um ein Rad handelt, dass tatsächlich erst 3000 km geschafft hat, dann kann ich mir vorstellen, dass vielleicht die Kette zum Tausch ansteht, die Kassette sollte schon noch ein paar tausend Kilometer halten. Kettenblätter haben nach 3000 km noch lange keinen Tausch nötig.
:wink2:downhill
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

würde erst mal die Kette Tauschen mit dem Nietstift der mir der Kette mitgeliefert wird.
Dann weiter schauen wenn die Kette immer noch durchrutscht ist die Kassette auch fällig.
Um die Kette zu wechseln genügt ein 0815 Kettennietdrücker Anleitung liegt der neuen Kette bei.

Gruß Sepp
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

Bei solchen Service-Intervallen müsste ich 4-5 Mal im Jahr meinen Antrieb komplett erneuern :eek: blanker Unsinn :rolleyes:
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

Ich kann mir schwer vorstellen, nach 3000km
hmm.gif
durch, naja gut denn. Ich würd mir trotzdem mal das Thema mittels Büchlein zu Gemüte führen. Das schadet nicht, aber schau wirklich erstmal hinten an der Feinjustage, dreh die entsprechend, das könnte durchaus helfen, meine Ketten hielten 5000km bis 10.000 km - je nach dem und ich fahr nicht grad schonend.
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

Also mein Umwerfer hat um einiges mehr drauf als 3000km und da klappert nix.

Sicher, daß es nicht "nur" die Kette ist, die am Umwerfer vorbeischrabbt ?

Könnte nämlich auch sein, wenn sich neue Züge längen.......
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

Naja, egal ob Sinn oder nicht Sinn .........

Kassette demontieren:

1. Rad ausbauen
2. Schnellspanner entfernen
3. Kassette mit Kettenpeitsche festhalten
4. Kassetten-Lockring mit Werkzeug entfernen
5. Kassette abnehmen

Kassette montieren
1. Kassette auf den Freilauf setzen
2. Lockring vorsichtig auf das Gewinde drehen
3. mit Werkzeug (siehe Demontage Nr.4) festschrauben
(Hier ist nicht unbedingt ein 40Nm-Drehmoment-Schlüssel erforderlich)

Zum öffnen der Kette reicht jeder X-beliebige Kettennieter, wie z.B. der hier:
newchaintools_320x217.jpg

Einfach an ner Niete ansetzen und drehen, bis die Niete hinten rausfällt.

Ob Du als neue Kette ne SRAM oder andere mit Kettenschloss verwendest, Deine Sache.
Bei Shimano-Ketten ist eine kleine Anleitung zum verschliessen der Kette (und meistens noch ein Ersatz-Niet) dabei.
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

meine Ketten halten auch nur so zwischen 2500-3000km fahre Ultegra 10fach bei zugegeben ziemlich schrägen Gängen.:eek:

Böse böse *GGG*

Naja, für die Kette lass ich diesen Intervall ja noch gelten........

Hab irgendwo mal gelesen "bei etwa der dritten Kette die Kassette".....
Worauf wir bei der Kassette auf etwa 6000-10000 km kommen...

Und daß so früh die Kettenblätter der Kurbel draufgehen........ naja
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

Meine "Probleme" hatte ich immer bekommen, als ich am ehemals neuen Rad das erste Mal die Kette gewechselt habe, entweder ich wechsel ständig die Kette, oder irgendwann spielen sich Kassette und Kette so ein, dass die nächst neue Kette hinten springt. Und dann muss ich auch die Kassette wechseln. Ich schreib mir mittlerweile Pi Mal Daumen auf, wann ich was wechsel, also nach wieviel KM. Meine letzte Ultegra an meinem derzeitigen Vielfahrerrad hab ich im April gewechselt, die müsste ich jetzt laut meiner obigen Probleme, bzw. um die zu vermeiden, auch schon wieder wechseln, das wird mir aber zu teuer, jetzt fahr ich die Kassette hinten auch runter :D
 
AW: Antrieb komplett erneuern - was brauch ich und wie mach ich das

Eine Kassette und 5 oder 6 Ketten kaufen, und die Ketten alle 1000 km wechseln. Wenn die 5-6 Ketten einmal durch sind, die Ketten-Serie noch einmal "auflegen" ... das ganze kann man 3x machen, und dann kann man auch mal ne neue Kassette kaufen ... aber dann hat man auch mind. 15000 km gefahren.
 
Zurück