• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ANT+ fähigen Tacho oder Navi gesucht (Giant ANT+ RideSense)

bikenix

Mitglied
Registriert
3 August 2011
Beiträge
134
Reaktionspunkte
6
Hi,
mein Rahmen hat einen Giant ANT+ RideSense welcher Geschwindigkeit und Trittfrequenz auslesen kann. Leider kenne ich mich mit dem Empfang dieser Daten gar nicht aus, habe bisher einen kabelgebundenen Sigma benutzt.

Was muss ich mir denn kaufen, und wie viel Geld hinlegen, um die Tachofunktionen nutzen zu können?
Und welches Gerät bietet sich an, wenn ich auch ein Navi mit dabei haben möchte?

Bisher habe ich zur Navigation mein Handy an den Lenker montiert. Ist es möglich die ANT+ Daten mit einer App auszuwerten? (Handy ist das Samsung Galaxy S5 mini.)

LG
Patrick
 

Anzeige

Re: ANT+ fähigen Tacho oder Navi gesucht (Giant ANT+ RideSense)
ANT+ ist ein Übertragungsstandard. Meiner Info nach kann das S5 mini dies nicht. Also brauchst einen ANT+ Radcomputer (oder einen Bluetooth Sender) :)
Radcomputer ist immer so ne Sache. Was brauchst unbedingt, was ist nice-to-have, wie hoch ist das Budget? Bei Garmin bekommst den Edge25 mit Krümelspur nachfahren, dann den 520 mit eigentlichen allem was man so braucht und den Edge 100 mit grossem Display. Gibt natüräich auch andere Anbieter wie Sigma oder Polar. Die Produkte kenne ich aber nicht so gut.
 
Wenn du ein Handy nutzen willst sind die Phones der Sony Xperia Z (Compact) Reihe genau das Richtige, sie können ANT+ und sie sind Wetterfest!
 
Oder schau dir mal den o-synce coatch smart an. Der kann sowohl Bluetooth Sensoren als auch ANT+ Sensoren verarbeiten, direkt anzeigen und per Bluetooth an dein Handy weitergeben. Somit können Apps wie Strava direkt befeuert werden. Mit dieser ganzen Thematik beschäftige ich mich auch gerade.
 
O-Sync Smart ist der richtige Weg, wenn man sein Smartphone nutzen will. Leider ist das Konzept noch nicht bis zum Ende durchdacht und umgesetzt. Auch ist der Stromverbrauch für längere Touren inakzeptabel. Die Optik? naja....
Ich habe die Hoffnung, dass sich da im kommenden Jahr durch den Smartwatch Hype noch einiges tun wird, denn diese Android-Variante würde coole Tachos mit echter Kartennavigation ermöglichen.
 
Zurück