• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anorak Regenjacke schwarz

Das interessiert mich jetzt. Möchte mir über kurz oder lang auch ne Regenjacke zulegen für den Arbeitsweg. Ich trage da auch immer Rucksack.

Gibts da generelle NoGo´s bei der Textilienwahl? Ich hätte mir da gar keine Gedanken drum gemacht...

Wenn der Stoff zu dünn ist besteht die Gefahr dass das durchscheuert. Kommt immer darauf an wie schwer der Rucksack ist und wie lange der auf dem Rücken ist. Treckingjacken sind für den Zweck an den Schultern verstärkt.
 
Naja der Rucksack ist nicht schwer, vielleicht 4-5kg und max 40 mins drauf. Ich würde ja klassischen Racing Jacke greifen. Soll halt nicht so schwer sein. Ich brauche ja nur was zum überstreifen. Um ehrlich zu sein, habe ich auch schon an die Plastiktüte mit Achselöffnungen gedacht (diese Billigteile für 10 Euro oder so).
 
Ich habe mir im letzten Jahr im Ausverkauf (beim Roseversand) diese hier gekauft, die packt deine Vorgaben locker, gibts aber jetzt nicht mehr. Aber ab dem 25.1. ist da wieder großer Ausverkauf (leider nur vor Ort), da oder beim ständigen Ausverkauf im www würde ich gucken.

Oder nimm einfach diese, ist zwar nur eine "Fahrrad-Regenjacke aus atmungsaktivem (10.000 g/m2/24 h) wind- und wasserdichtem PRO FIBRE II RAIN+-Material (Wassersäule: 10.000 mm) ",
aber passt mit € 99,95 ins Budget und lange nach einem Schnäppchen suchen musst du dann auch nicht.
 
nach reiflicher Überlegung wäre auch eine Jacke ohne Mütze bzw. mit abmontierbarer Mütze denkbar.
Was spricht dann - außer der Preis - gegen die Löffler GTX Active Shell? Die entspricht doch all deinen Anforderungen: dünn, schwarz, unauffällig, sehr gute Atmungsaktivität und Wassersäule, optionale Kapuze, Raceschnitt. Da ich sie selber fahre und auch einige Kurierkollegen von mir, kann ich dir versichern, dass sie auch bei wochen- und monatelangem, täglichem, stundenlangen Einsatz mit Rucksack noch funktioniert.
 
Wenn diese (Löffler Jacke GTX Active) die richtige Jacke ist, dann ist sie bei dem Shop in M u. XL für 169,60 zu haben.
 
nach reiflicher Überlegung wäre auch eine Jacke ohne Mütze bzw. mit abmontierbarer Mütze denkbar.

Warst Du eigentlich schon mal in einem Laden und hast Dir Jacken angeschaut? Irgendwie klingt mir das was Du postest alles zu theoretisch. Ich glaube Du hast gar keinen Plan wie solche Jacken überhaupt aussehen. Warum soll das unbedingt eine schwarze Jacke sein, ist das was kulturelles oder was?
 
Für das Problem gibt es ein ganz einfache Lösung:
dicken schwarzen Müllsack nehmen, Arme und Kopf ausschneiden, überziehen und glücklich sein...:D
Contra: Nicht sehr atmungsaktiv
Pro: 100% Wasserdicht (ausgenommen die Ausgänge für Arme und Kopf) und sehr sehr sehr günstig!!!

@Andre: warum soll den der Wunsch nach einer schwarzen Jacke irgendwelche kulturellen Hintergründe haben???
Schwarz = schlicht, klassisch, schmutzunempfindlich... Wäre auch meine erste Wahl. Den Müllsack gitb es
übrigens in vielen Farben. Besonders modern ist gerader der "Gelbe Sack" :cool:

Viele Grüße
 
Ich sags euch wie es ist, es ist schwer. Ich merke wie ich auch an die Grenze mit meinem Angaben komme. Ich war in ein einigen Läden unterwegs ohne Erfolg. Demnach denke ich nun über eine dünne reine Windjacke mit leicht wasserabweisender Funktion und höchstmöglicher Atmungsaktivität nach. Diese auch wieder in schwarz. Habt ihr dazu Ideen?

Gruß und schönes Wochennende,
Yo
 
Das Endura Gridlock Jacket könnte noch deinen ursprünglichen Wünschen entsprechen. Ich benutze es als Regenjacke zum Schlechtwetter-biken. Für eine 10'000er Wassersäule ist es noch recht günstig. Die Atmungsaktivität ist einigermassen ok.
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=41458;page=1;menu=1000,18,64;mid=404;pgc=0
Ich finde Endura hat generell ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Vielleicht findest du in der Kollektion ja etwas das genau auf deine Anforderungen passt.
 
Zurück