• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Angriff auf den Stundenweltrekord 2014

Ist eine Schaltung verboten oder fällt die aus Gewichtsgründen raus?
Was ein Traditional Bicycle ist, steht in Chapter 1.3.006 ff, Verweis unter World Records - Hour Record. Dort auch genaueres zum Rad bei Stundenweltrekord, aber nichts zur Schaltung. Chapter 1 ist nicht Teil dieses PDF. Hab jetzt aber keine Muße, das rauszusuchen. Da sollte es dann stehen.
1.3.025 Der Freilauf, die Gangschaltung und die Bremsen sind beim Training und bei Wettkämpfen auf der Bahn verboten.

Zu den Wettkämpfen auf der Bahn zählt auch der Stundenweltrekord, wie bereits zutreffend festgestellt worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ist das, svenski. Und Toni weiß das, aber manchmal kann man einfach nix machen. Wenn man die Effizienz stärker mindert als der Gewinn bei flacherer Position wäre, wirds blöde.Es geht ja auch nicht nur um den Luftwiderstand, sondern auch um Laufruhe etc.
 
Ich finde das Thema sehr spannend und freue mich, dass es anscheinend zu einem Duell kommt. Gibt es eigentlich keine Bahnfahrer, die auch so einen Rekordversuch starten könnten?
 
Die Disziplinen auf der Bahn sind deutlich kürzer. Die Zeitfahrdisziplinen auf der Bahn gehen über 4000 m, oder so.Leute die darin gut sind, halten keine Stunde durch.

Die längeren Disziplinen (Madison, Scratch,etc) werden, wie im Straßensport, im Peloton gefahren. Die guten Fahrer in diesen Disziplinen sind oft auch als Straßenfahrer unterwegs, weil es dort deutlich mehr zu verdienen gibt.
 
Ich finde das Thema sehr spannend und freue mich, dass es anscheinend zu einem Duell kommt. Gibt es eigentlich keine Bahnfahrer, die auch so einen Rekordversuch starten könnten?
Wiggins ist ja auch im Gespräch, der kommt ja von der Bahn.Genau das spricht für ihn, denke ich. Er wird mit den speziellen Gegebenheiten am besten zurecht kommen. Die Umstellung ist wohl nicht so einfach. Er, dessen Name nicht genannt werden darf, hat nach mehreren Tests auf der Bahn seinerzeit das Vorhaben aufgegeben:

 
Wiggins ist ja auch im Gespräch, der kommt ja von der Bahn.Genau das spricht für ihn, denke ich. Er wird mit den speziellen Gegebenheiten am besten zurecht kommen. Die Umstellung ist wohl nicht so einfach. Er, dessen Name nicht genannt werden darf, hat nach mehreren Tests auf der Bahn seinerzeit das Vorhaben aufgegeben:

Der da im Video konnte noch nie Radfahren:D
 
Danke Herr Lehrer, setzen 6:daumen:
Aber mal ehrlich, es gibt bessere Radfahrer .
Er sah immer scheiße aus im Peloton!
Ein Ästhet auf dem Rad war er nie.
 
Und Cance setzt das Projekt deswegen auf "Abwarten". Er will erst wissen, was die UCI entscheidet, bevor er weitermacht (Bzw. der Radsponsor,der keine Lust hat so viel Geld auszugeben wenn hinterher die UCI sagt, das Rad hätte auch ganz anders aussehen dürfen.)

Kann ich gut verstehen... Weiss ja garnicht, was ich von anstehenden Regeländerungen halten soll. Kommt natürlich drauf an, wie die dann aussehen. Wenn sie dazu führen, dass wieder mehr Rekordversuche gestartet werden hätte das ja was.
 
Zurück