• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerstrecke in Bonn gesucht

AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

Anfängerstrecke in Bonn gesucht
:eek::eek::eek: Eine Umbenennung ist fällig........

Fand den Namen auch eher unglücklich gewählt. Anfängerstrecke würde für mich z.B. "flach" bedeuten, abseits von stark befahrenen Straßen und gutem Untergrund. Der Fred hätte ,meiner Meinung nach, eher "Touren für Anfänger" heißen sollen, was dann vielleicht ein wenig das reduzierte Leistungsspektrum nach vorne bringt. Das würde dann auch weniger Leute abschrecken, die hier lesen, in welchem Rahmen das vermeindliche Anfänger Potenzial eingestuft wird. Eine allgemein regere Beteiligung wäre für mich durchaus denkbar wenn der "Anfänger" nicht das Gefühl bekommt, den Trupp auszubremsen.
 

Anzeige

Re: Anfängerstrecke in Bonn gesucht
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

Macht doch einfach einen neuen Thread auf für die fortgeschrittenen Anfänger :rolleyes:

bis wir irgendwann Anfängerprofis sind. :D


Was jetzt ?
  • Anfängerstrecken für fortgeschrittene Anfänger?
  • Fortgeschrittene Strecken für anfänglichh fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger?
  • anfängliches Fortschreiten aus Bonn?
Wie auch immer;: klar ist, dass wir als gruppe losfahren und als Gruppe ankommen. wenn die Schnittangabe nicht stimmt oder es zwischendurch mal ein wenig auseinaderreißt, liegt das nicht an bösem Willen, sondern ist: naja, ein Anfängerfehler halt.


Die Wettervorhersage für SA ist so schlecht, dass ich erst morgen spätnachmittags ein Termin für die o.a. Strecke ins LMR stelle. Wenn überhaupt.
 
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

Ich habe heute noch einmal in meinen Aufzeichnungen gestöbert und festgestellt, dass ich im Frühjahr bei teilweise 3 oder 4°C unterwegs gewesen sein muss.:eek:

Da sollte man sich von 15°C nicht abschrecken lassen ;) auch wenn wir jetzt natürlich noch andere Temperaturen gewohnt sind. Hat man wenigstens auch keine Probleme mit in den Augen zerlaufender Sonnencreme.
 
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

Hier die Vorhersage für Samstag 13:00 Uhr

Luftdruck 1019 hPa
Regen-Schauer 16 °C
Westwind 20 km/h (4 bft)
Niederschlag, 65 % Risiko, 0.9 mm

0.9 mm würden mich jetzt nicht vom Rad hauen. :)
 
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

hey, ich hoffe ihr habt nicht alzu heftig den arsch nass bekommen...
war leider noch ziemlich platt vom tischtennis...
 
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

Hallo an alle,

ich fand's auch sehr schön gestern, trotz Wetter. Es war aber gut, dass wir keinen Stop bei der Eisdiele eingelegt haben, waren auch so schon ordentlich durchgefrohren...
Heute geht's noch in die Eifel, mal sehen, wie sich die Beine dann anfühlen werden:D

Viele Grüße und bis bald.
 
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

dann bin ich froh das ich nicht mitgefahren bin :p

schönwetterfahrer und so :p
 
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

Am Sonntag wollen Angela und ich mal den Marathon in Hennef ausprobieren.
Wir haben es getan! Sogar die 200er Strecke (dabei waren es eigentlich nur 197 !!!)
Fazit: Durchaus AnfängerstreckenfahrerInnen-tauglich, so ein Marathon. Man muss sich die Strecke halt gut einteilen. Die meisten Anstiege gab es in der ersten Hälfte zu meistern. Wir hatten für die ersten 100km einen 25er Schnitt angepeilt, woraus dank einem netten Anfängerstreckenfahrer, der auf der 150er Runde unterwegs war, ein 27er wurde.
Auf den letzten Kilometern ging dann sogar noch was - am Ende waren es irgendwas um die 26,5.
Landschaft und Streckenführung sind wirklich einmalig. Ich bin ganz klar beim nächsten mal wieder dabei.
Hier noch ein paar Fotos:
http://fotos.rennrad-news.de/photosets/view/4533
Das Angela den Bergpreis nach Hause gefahren hat, brauche ich wohl nicht zu erwähnen :daumen:

Frank
 
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

Wir haben es getan! Sogar die 200er Strecke (dabei waren es eigentlich nur 197 !!!)
Fazit: Durchaus AnfängerstreckenfahrerInnen-tauglich, so ein Marathon. Man muss sich die Strecke halt gut einteilen. Die meisten Anstiege gab es in der ersten Hälfte zu meistern. Wir hatten für die ersten 100km einen 25er Schnitt angepeilt, woraus dank einem netten Anfängerstreckenfahrer, der auf der 150er Runde unterwegs war, ein 27er wurde.
Auf den letzten Kilometern ging dann sogar noch was - am Ende waren es irgendwas um die 26,5.
Landschaft und Streckenführung sind wirklich einmalig. Ich bin ganz klar beim nächsten mal wieder dabei.
Hier noch ein paar Fotos:
http://fotos.rennrad-news.de/photosets/view/4533
Das Angela den Bergpreis nach Hause gefahren hat, brauche ich wohl nicht zu erwähnen :daumen:

Frank

Herzlichen Glückwunsch und toll, wie gern wäre ich dabei gewesen!
(und dass Angela mal weider als erste oben war, muss man wirklich nicht erwähnen..)
und ich werde, so wie's aussieht weider die ganze woche nicht aufs rad kommen. jag hatar ibland jobbet! :mad:
 
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

Hallo Zusammen,

erstmal Glückwunsch an Frank und Angela, das ihr den Marathon am Sonntag geschafft habt. Aber daran hat ja wohl auch niemand gezweifelt. Ich fand es auf jeden Fall sehr schön, das wir uns am Sonntag mal wieder getroffen haben, ich war auch wieder pünktlich in Köln.

Viele Grüße aus Mainz,

Bram

P. S. Dieses Wochenende bleibe ich hier und darauf fahre ich in die Schweiz. Aber im Oktober geht bestimmt noch was......
 
AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht

Hallo Zusammen,

erstmal Glückwunsch an Frank und Angela, das ihr den Marathon am Sonntag geschafft habt. Aber daran hat ja wohl auch niemand gezweifelt. Ich fand es auf jeden Fall sehr schön, das wir uns am Sonntag mal wieder getroffen haben, ich war auch wieder pünktlich in Köln.

Viele Grüße aus Mainz,

Bram

P. S. Dieses Wochenende bleibe ich hier und darauf fahre ich in die Schweiz. Aber im Oktober geht bestimmt noch was......
Danke nochmal für's mitziehen! Du hattest ja schon einen ganz netten Druck auf dem Pedal :D.
Meine Rundfahrt wäre beinahe nach der Streckentrennung zu Ende gewesen, denn mir ist in der ersten Abfahrt danach ein Speiche am HR gerissen.:eek: Der Schlag war so heftig, dass sich das Rad überhaupt nicht mehr im Rahmen drehen liess. Glücklicherweise hatte ein freundlicher Mitfahrer einen Speichenschlüssel dabei. Damit konnten wir es dann wenigstens so zentrieren, dass es wieder frei lief. DT Revolution Speichen am HR und Fahrer über 80 Kilo sind dann offenbar doch nicht kompatibel. Jedenfalls werde ich künftig einen passenden Nippelspanner bei so einer Tour dabei haben.

Wir sehen uns dann im Oktober auf den Bonner Anfängerstrecken.
Gruß
Frank
 
Zurück