AW: Anfängerstrecke in Bonn gesucht
wer weiß wie lange es dauert, bis der kurs zustandekommt - vielleicht kennen wir uns bis dahin sogar
immerhin bin ich heute sogar wieder mal radgefahren.
warum überhaupt schwedisch. norwegisch ist viel einfacher, und die norwegerinnen sind NOCH hübscher als die schwedinnen
a) einfacher ist nicht immer gleich besser (sonst könnte ich ja auch direkt dänisch lernen

)
b) habe ich Familie in Stockholm
c) ist natürlich weder gegen hübsche Norwegerinnen noch gegen hübsche Schwedinnen was einzuwenden, zumal beide ja äußerst attraktive Habitate bewohnen. Aber schlechte Erfahrungen prägen.
(Mit neun war mal riesig in Agnetha Fältskog verschossen - sie hat mich verschmäht. Und als ob das nicht genug wäre, habe ich dann mit sechzehn der ebenso hübschen wie reichen und blasierten Nachbarstochter mein Pubertierendenherz zu Füßen gelegt. Das muss für sie noch etwas peinlicher gewesen sein als für mich

)
Ist das echt dein ernst Anfänger zu fragen ob die im Startblock mit 500 Leuten starten wollen die wohlmöglich noch nie in einer Gruppe mit mehr als 20 Mann gefahren sind.
Das Windschatten fahren nicht richtig beherrschen und in Kurven unsicher sind!
Und um da mitzufahren und nicht sein bestes zu geben dafür ist die Veranstaltung schon etwas teuer.
Wenn es nur um die Strecke geht kann man die ja mal einfach so abfahren!
Ich gehe jetzt sowieso nicht davon aus das jemand die 100 Kilometer Runde fahren will.
Gruß
Klaus
Rächerstäbchen anmachen, Bronzegong schlagen, Lotossitz einnehmen und dann ....
Einatmen - Atem halten - austamen und "OMMM" sagen.
Einatmen - Atem halten - austamen und "OMMM" sagen.
Einatmen - Atem halten - austamen und "OMMM" sagen.
Ich hab auch wenig Erfahrung im Windschattenfahren gehabt, als ich bei RUK 07 gestartet bin und bin mit normaler Umsicht sehr gut und gänzlich unkritisch durchgekommen.
Du tust gradewegs so, als wollte ich siebenjährige Nichtschwimmer bei Hochwasser in den Rhein locken. Die in diesem fred anwesenden Damen und Herren sind aber m.W. allesamt volljährig und mit genügend Grips ausgestattet, um ihr Können und ihre Grenzen realistisch einzuschätzen. Solche Menschen darf man doch wohl auch mal mit ner offene Frage belätschern, ohne dass gleich die Wasserschutzpolizei kommen muss.