• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Ich hab bis jetzt auch in anderen Foren das immer ohne Mods gehandhabt wenn Leute mich zum Anlass nahmen um das Klima zu versauen. Aber das hat nicht funktioniert, also werd ich mein Verhalten diesbezüglich ändern. Ich denke den Mods ist genauso wie mir an einem sachlichen Ton gelegen wo solche Angriffe unterbleiben. Du magst das witzig finden oder mich Petze nennen, ich finds nicht mehr witzig. Und ich bin nicht der Einzige den das stört.

Such dir einfach einen Job, dann kommst du auf andere Gedanken.
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Oh man Leute wie wärs mal den Spruch zu beherzigen:
"Der Klügere gibt nach!";)
Oder seid ihr alle Missionare und könnt nicht anders???:rolleyes:
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Ich bin Missionar - wieso fragst du? Ich missioniere, arbeite in Missionarstellung und tu auch sonst alles in dieser Position. Sogar RR fahren.
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Ich stimm dir zu und auch Conny, denn wenn Ingmar seinen Trackstand damit verteidigt, dass er den anwendet, weil die Leute klatschen, find ich das peinlich und albern.

Ich sehe es wie Ingmar, Boris, Gelber Triathlet, rotporst etc.

Es geht nicht darum, dass sich jemand mit "Zirkustricken" profilieren möchte - nein, Trackstand gehört zu den Basics der Radbeherrschung. Gleichgewicht ist auf dem Rad elementar. Das hilft in sehr vielen Situationen. Wenn es dann noch Leute gibt, die sich Biker schimpfen und das nicht können. Nunja. Wie fahrt ihr denn im Gelände? Immer gleich absteigen und schieben?

Wirft irgendwie ein seltsames Licht. Hier über jedes Detail diskutieren, aber die Basics des Radfahrens nicht im Griff haben. Seit ihr Radfahrer oder doch nur Radforumfahrer?

Das kann man jeden Tag üben. Ich übe das an fast jeder Ampel. Dabei bin ich noch nie gestürtzt und - vielleicht liebt es an meiner Wahrnehmung - ich sehe auch nicht dauernd Rennradfahrer die deswegen hinfallen. Die Erfahrung hat auch gezeigt, dass das auch ungefährlicher ist, als immer auszuklicken. Man kann schneller anfahren, muss sich nicht auf's Einklicken konzentrieren und kann nicht vom Bedal abrutschen. Vom Pedal abrutschen ist u. U. gefährlich.
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Ich sehe es wie Ingmar, Boris, Gelber Triathlet, rotporst etc.

Es geht nicht darum, dass sich jemand mit "Zirkustricken" profilieren möchte - nein, Trackstand gehört zu den Basics der Radbeherrschung. Gleichgewicht ist auf dem Rad elementar. Das hilft in sehr vielen Situationen. Wenn es dann noch Leute gibt, die sich Biker schimpfen und das nicht können. Nunja. Wie fahrt ihr denn im Gelände? Immer gleich absteigen und schieben?

Wirft irgendwie ein seltsames Licht. Hier über jedes Detail diskutieren, aber die Basics des Radfahrens nicht im Griff haben. Seit ihr Radfahrer oder doch nur Radforumfahrer?

Das kann man jeden Tag üben. Ich übe das an fast jeder Ampel. Dabei bin ich noch nie gestürtzt und - vielleicht liebt es an meiner Wahrnehmung - ich sehe auch nicht dauernd Rennradfahrer die deswegen hinfallen. Die Erfahrung hat auch gezeigt, dass das auch ungefährlicher ist, als immer auszuklicken. Man kann schneller anfahren, muss sich nicht auf's Einklicken konzentrieren und kann nicht vom Bedal abrutschen. Vom Pedal abrutschen ist u. U. gefährlich.

Das Thema ist durch, du Schnellmerker.
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Muss ich doch glatt mal probieren.

Ohne Steigung geht es aber nicht, oder?

Geht aufwärts, geradeaus und abwärts. Mit Gefälle ist es dann natürlich besonders schwierig. Am einfachsten geht es bei Steigung, weil einen der Anstieg bremst und man sich mit etwas Druck auf dem Pedal gegen die Steigung "stemmen" kann. So rollt man weder vor noch zurück.
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Ich sehe es wie Ingmar, Boris, Gelber Triathlet, rotporst etc.

Es geht nicht darum, dass sich jemand mit "Zirkustricken" profilieren möchte - nein, Trackstand gehört zu den Basics der Radbeherrschung. Gleichgewicht ist auf dem Rad elementar. Das hilft in sehr vielen Situationen.

Das kann man jeden Tag üben. Ich übe das an fast jeder Ampel. Dabei bin ich noch nie gestürtzt und - vielleicht liebt es an meiner Wahrnehmung - ich sehe auch nicht dauernd Rennradfahrer die deswegen hinfallen.


Hat nebenbei noch den grossen Vorteil, dass man lernt,fast schon unbewusst ganz ganz schnell auszuklicken, wenn es denn doch mal zuknapp wird, was natürlich auch in anderen Situationen hilft. Zumindest bei mir ist das so und hat den Umgang mit den Clickies in den letzten Jahren verbessert. Umgefallen bin ich deswegen auch noch nie und vor allem macht es auch noch richtig Spass.
Soll doch jeder machen , wie er will. Sich ein solches "Training" aber in einem Radforum vorwerfen zu lassen, ist wirklich ein wenig merkwürdig.

Gruss Horst
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Dann wüsstest du, dass weitere Beleidigungen von dir nicht nötig sind.

Wo hab ich jemanden beleidigt? Kanns sein, dass du etwas dünnhäutig bist?

Das was du hier betreibst, ist Flamerei du Troll - altes Zeug aufwärmen, dass sich möglichst wieder viele dran beteiligen, rumflamen.
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Leidet ihr alle an einer Leseschwäche?

Es ging doch von anfang an nicht darum, dass es schlecht ist oder man sowas nicht üben darf - SONDERN - es ging darum, dass sowas einem Anfänger keine Soforthilfe verschafft, sondern er für den Anfang die anderen Tipps erstmal wahrnehmen sollte.

Außerdem - bis er es kann - erstmal außerhalb des Straßenverkehrs üben sollte.


Ist das denn so schwer?
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Geht aufwärts, geradeaus und abwärts. Mit Gefälle ist es dann natürlich besonders schwierig. Am einfachsten geht es bei Steigung, weil einen der Anstieg bremst und man sich mit etwas Druck auf dem Pedal gegen die Steigung "stemmen" kann. So rollt man weder vor noch zurück.
Danke, werde das mal ausprobieren. Langsam fahren kann ich durchaus, aber stehen bleiben habe ich noch nie getestet.
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Und wer das nicht macht ist ein Radforumfahrer ja?

Wer die Basics nicht beherrscht aber hier wie ein Grosser rumposaunt - ja.

Es wird über Flaschenhalter diskutiert, über Farbenkombinationen, passende Bekleidung, Steifigkeitswerte von Kurbeln, passende Reifen, Schnellspanner an Carbonrahmen, Radwege, böse Autofahrer etc.

Aber wenn es um Grundlagen der Fahrtechnik geht - nicht wirklich Ahnung. Da drängt sich schon der Verdacht auf... ;)
 
AW: Anfängerfrage: Klickpdale losfahren am Berg

Wer die Basics nicht beherrscht aber hier wie ein Grosser rumposaunt - ja.

Es wird über Flaschenhalter diskutiert, über Farbenkombinationen, passende Bekleidung, Steifigkeitswerte von Kurbeln, passende Reifen, Schnellspanner an Carbonrahmen, Radwege, böse Autofahrer etc.

Aber wenn es um Grundlagen der Fahrtechnik geht - nicht wirklich Ahnung. Da drängt sich schon der Verdacht auf... ;)
Jaja, der eine hat dieses Talent, der andere jenes. Auch Du hast ein gewisses Talent, nämlich mit wenig Worten viel Müll zu produzieren:rolleyes:

Fasse das als Kompliment auf ja?
 
Zurück