• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger Training

  • Ersteller Ersteller makke14
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Anfänger Training

Aufs Rad steigen und fahren worauf man bock hat! Was anderes hat zu beginn eh keinen sinn.
 
AW: Anfänger Training

das mache ich schon ca. 3 monate. Aber ich habe seit einer weile keine Leistungssteigerung mehr
 
AW: Anfänger Training

Das ist normal, zu beginn erfährt man einen grossen Leistungsschub. Es ist dann ungewohnt seine Leistungssteigerung nicht mehr so direkt zu spüren.
Trainingsumfänge erhöhen.
Was man Trainieren will kommt auf die persönlichen vorlieben an und was man so vor hat. Meiner meinung nach ist es das beste sich einen Verein zu suchen.
 
AW: Anfänger Training

erstmal danke für die Antwort. Hab da noch ne frage was sollte man für einen schnitt fahren für ein Rennen, oder ist das noch zu früh?
 
AW: Anfänger Training

erstmal danke für die Antwort. Hab da noch ne frage was sollte man für einen schnitt fahren für ein Rennen, oder ist das noch zu früh?

Schnitt ist völlig egal.:)
Es kommt auf die Antritte an, die das Rennen schwer machen.
Einfach nur mit 45 km/h in Feld rollen kann jeder.
 
AW: Anfänger Training

Wenn du Rennen fahren willst, fahre dieses Jahr viel, den Winter viel. Melde dich im Verein an und versuch es nächstes Jahr.
Ich fahre auch erst seit einem Jahr und die Rennen laufen ganz gut. Ich bin aber auch sehr viel im Winter gefahren.
 
AW: Anfänger Training

Training läuft meist immer gleich ab

Erst öfter
dann länger
dann intensiver
 
AW: Anfänger Training

Spürt ihr alle eure Leistungssteigerungen?? Also ich eigentlich sehr selten, nur wenn ich ma 2-3 Tage Pause hatte dann merke ich was ^^.

LG Dennis
 
AW: Anfänger Training

Hallo Makke,

hört sich so an, als wärst Du bislang alleine gefahren?

Bezüglich Trainingslehre gibt es hier im Forum jede Menge Infos. Von wegen GA1, Intervalltraining, Krafttraining, ...

Wenn Du Dich an Rennen rantasten willst, fahre erst mal ne RTF. Da kann jeder "Depp" mitfahren. Wenn Du seit drei Monaten am Fahren bist, schätze ich mal, Dein Schnitt ist bei 50km+ irgendwo zwischen 25 und 30 - damit findest Du in einer RTF locker ne Gruppe zum mitfahren.

Ansonsten ist ein verein natürlich nie schlecht
 
AW: Anfänger Training

Einfach zu meinen,

ich trainiere immer alleine und jetzt fahre ich ein Rennen mit, führt entweder dazu, dass du nach zwei Minuten alleine hinterher fährst oder aber auf die Fresse donnerst und dabei noch andere gefährdest.

Du solltest in der Lage sein, einen 10km langen Streckenabschnitt mit min. 40km/h ´zu fahren.
 
AW: Anfänger Training

Du solltest in der Lage sein, einen 10km langen Streckenabschnitt mit min. 40km/h ´zu fahren.

Das sind völlig unsinnige Aussagen ohne jeden Inhalt, die in dieser Art immer wieder im Forum vorkommen.

40km/h auf gerader Strecke oder stark kurvig? Welcher Belag? Gruppenfahrt oder einzeln? Gefälle, Steigung, horizontal? Windverhältnisse? Trittfrequenz? Übersetzung?

Mann, es gibt so viele Faktoren die Geschwindigkeiten bestimmen. Deshalb haben Geschwindigkeiten kaum Aussagekraft.

Ich wohne im Bergland und bei jeder Ausfahrt fallen bei mir einige Höhenmeter an.
10km ohne mindestens 100-200HM gibt es hier gar nicht! Da würde ich gern den 40er Schnitt sehen :dope:

Ich trainiere auch häufig allein. Wie gesagt Bergland. Bei den ersten Rennen habe ich schon recht erschrocken geschaut. Allerdings sind die "Mannschafts-Zeitfahrer" meistens nach den ersten ordentlichen Steigungen abgeschlagen... Trotzdem muss man sich auch im Feld bewegen und behaupten können!
 
AW: Anfänger Training

Selbst wenn man 40Km/h auf 10km flach fahren kann, hat das noch net viel mit rennen zu tun, denn das Harte bei den Rennen sind die antritte, und wenn du die gut kannst kommst locker mit...

mfg Fexx
 
AW: Anfänger Training

Hallo Macke 14.....ich hoffe mal Dein Nick bezieht sich auf´s Alter....erinnert mich an meine erste Zeit...: kann Die nur folgenden Tip geben: fahre Rennrad solange und so schnell wie Du Lust hast...wirst merken wie schnell Du im Vergleich bist. Halte Dich nicht an irgendwelche Trainingspläne oder sonst etwas....das kommt später. Gruß..
 
AW: Anfänger Training

Ich fahre auch erst seit kurzem RR und muss sagen, dass ich dieses Jahr erstmal Ausdauer (30 - 50km und 60 - 100km) trainiere. Ich glaube nach 3 Monaten kontinuierlichem Training hast Du eine gewisse Grundlagenausdauer, die Du aber mit keinem normal trainierten Rennradler vergleichen kannst.

Als kleinen Tipp:
Ich habe mal auf einigen RTF Seiten nach Ergebnissen geschaut und musste feststellen (dort steht auch meist die Durchschnittsgeschwindigkeit), dass ich mich mit meinem 30 - 32er Schnitt im Flachland gleich ganz hinten aufstellen sollte, um allen anderen Vortritt zu lassen. Sicher sind im "Wettkampf" andere Bedingungen, aber man sollte schon ein wenig mehr als 3 Monate bei guten Wetterverältnissen geübt haben und vor allem nicht unterschätzen, dass die Straße mit etlichen anderen Fahrern geteilt werden muss.

Ich habe mir vorgenommen, mir mal 1 - 2 Rennen live anzuschauen, um zu sehen, wie das organisatorisch und vor allem beim Start so abläuft.
 
AW: Anfänger Training

Training läuft meist immer gleich ab

Erst öfter
dann länger
dann intensiver

Kann ich nur zustimmen.


Wie beginnt man am besten das Training?

Hallo,

ich kann Dir nur entsprechende Literatur empfehlen. Es gibt ´ne ganze Menge gute Bücher zur Trainingslehre, die unterschiedliche Leistungsstufen berücksichtigen.
Zwei gute Beispiele findest Du hier:

http://www.amazon.de/Ausdauertraine...5164827?ie=UTF8&s=books&qid=1180352064&sr=1-3

oder

http://www.amazon.de/Handbuch-für-R...164827?ie=UTF8&s=books&qid=1180352241&sr=1-52

Ich habe selbst nach den Trainingplänen trainiert und kann nur sagen, es funktioniert. Außerdem gibt es noch eine ganze Menge nützlicher Informationen rund ums Radfahren.

Gruß

Götz
 
AW: Anfänger Training

Als kleinen Tipp:
Ich habe mal auf einigen RTF Seiten nach Ergebnissen geschaut und musste feststellen (dort steht auch meist die Durchschnittsgeschwindigkeit), dass ich mich mit meinem 30 - 32er Schnitt im Flachland gleich ganz hinten aufstellen sollte, um allen anderen Vortritt zu lassen.
So ein Sch....n. Ein RTF ist kein Rennen und demnach gibt es auch keine Zeitnahme. Und wie anderer schon bemerkt haben: Der Schnitt alleine sagt gar nix. Wer ständig nur im Flachland umhereiert und meint mit seinem "40iger" Schnitt im welligen oder bergigen Gelände was reisen zu können wird wohl zumeist bitter enttäuscht sein.
 
AW: Anfänger Training

Dann waren es halt Radrennen und keine RTF´s! Jedenfalls hab ich mich dort nach dem Streckenverlauf erkundigt und mir auch gleich mal die Ergebnislisten der letzten Rennen angeschaut. Ich für mich kann sagen, dass ich bestimmt keine 70km in einem 39er Schnitt durchhalten werde, ganz zu Schweigen von 110km. Mich hat es jedenfalls davor zurückgehalten, sich als blutiger Anfänger gleich mit an den Start zu stellen. Ich habe mir einen kleinen Überblick über Leistungen anderer Teilnehmer verschafft und schnell bemerkt, das man schon 1 Jahr lang trainieren sollte und sich sowas vielleicht auch mal anschauen sollte, bevor man gleich in die Vollen tritt. Das wollte ich damit nur sagen.
 
AW: Anfänger Training

Hier ist ein Link zu dem Rennen, wo ich beinahe mitgefahren wäre ... ich find es dennoch recht interessant, es gibt die verschiedenen Strecken auf einer Karte zum Download und ein dazugehöriges Höhenprofil. Es ist zwar im Flachland, aber wer hier in dieser Region wohnt, für den ist es ein Fremdwort Höhenmeter zu sammeln. Zumal es etliche andere Internetseiten über regionale Radrennen gibt.

Wie gesagt, es ist ein nett gemeinter Tipp, um sich die Leistung der Konkurrenz anzuschauen (mit der man sich ja dann auch messen möchte) und keine Anleitung für ein Radrennen. :floet:

http://www.neuseenclassics.de/home/index.php?active_id=0
 
AW: Anfänger Training

Ich bin nicht so der "Flachland" Fahrer ich mags lieber Bergig da ich mit meinem geringen gewicht mit Bergen keine Probleme habe.Und hab daher keine Ahnung wie schnell ich auf Flachland bin. Hab auch wenig möglichkeiten auf Flachland zu fahren. Daher gehen die Durchschnittsgeschwindigkeiten der Ergebnislisten der
Seite über meine hinaus.
Noch eine frage am Rande: was macht ihr wenn ihr beim fahren hunger bekommt? Was eignet sich am besten zum essen?
 
Zurück