• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Hab vorne noch ne Straßenkurbel/Innenlager und mit ner Bahnnabe würde die Kettenlinie nich mehr passen. Dann ist es auch noch ein Alurahmen mit vertikalen Ausfallenden, sodass ich den Hinterbau nicht zusammenquetschen mag. Gut, man kann die Nabe aufspacern, klappt aber auch meistens nicht auf den mm genau und is wieder sone Frickellösung. Der Markt für Systemlaufräder mit Bahnnaben ist jetzt auch nicht so groß und fängt irgendwo bei den Miche XPress/Pistard LRS an, da haben die Naben dann aber keine gedichteten Lager und auf weggammelnde Lager hab ich an meinem Arbeitsgerät keinen Bock :)

Die günstigen Shimano LR halten idR ziemlich was aus und sind halt echt billig...
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Um eine nicht optimale Kettenlinie ein bisschen auszutricksen. Zum Beispiel.
 
a2NKod1_460sa.gif
 
Leute, wie Ihr merkt habe ich wenig Ahnung davon.
Ich habe eben einen Rahmen mit vertikalen leicht schräg nach vorne verlaufenden Ausfallenden.
Der wird zum Singlespeed umgebaut. Ich möchte aber keinen Kettenspanner, jedoch das Material, das ich habe, verbauen (10-fach FSA Kettenblatt, Shimano 10-fach Ritzel).
Damit ich die Kette feiner ablängen kann, wäre wohl eine Halflink-Kette praktisch. So hoffe ich, mit Hilfe dieser Kette und Spiel bei der Wahl des Ritzles (19, 20, o. 21) die Länge so hinzubekommen, dass alles stramm sitzt und der Kettenspaner eben nicht sein muss.

Wäre diese Kette OK, bei meiner Kettenblatt Ritzel Kombination?
KHE Uni Bmx Kette Halflink 1/2'' X 3/32''

Danke für Hilfe
Sirc
 
Leute, wie Ihr merkt habe ich wenig Ahnung davon.
Ich habe eben einen Rahmen mit vertikalen leicht schräg nach vorne verlaufenden Ausfallenden.
Der wird zum Singlespeed umgebaut. Ich möchte aber keinen Kettenspanner, jedoch das Material, das ich habe, verbauen (10-fach FSA Kettenblatt, Shimano 10-fach Ritzel).
Damit ich die Kette feiner ablängen kann, wäre wohl eine Halflink-Kette praktisch. So hoffe ich, mit Hilfe dieser Kette und Spiel bei der Wahl des Ritzles (19, 20, o. 21) die Länge so hinzubekommen, dass alles stramm sitzt und der Kettenspaner eben nicht sein muss.

Wäre diese Kette OK, bei meiner Kettenblatt Ritzel Kombination?
KHE Uni Bmx Kette Halflink 1/2'' X 3/32''

Danke für Hilfe
Sirc

Das ist langfristig keine optimale Lösung, wird aber ggf. mit Zusatzaufwand und Einbußen bei Kettenspannung, gehen.
Mit Glück kann es erstmal ganz gut passen und beim Singlespeed ist es sicher weniger kritisch als bei nem Fixie, aber letztendlich musst du da dann immer mal wieder dran, denn die Kette längt sich über die Nutzungsdauer und dann die Übersetzung ändern zu müssen, weil sich die Kette gelängt hat, ist sicher nicht die Optimallösung – geht aber irgendwie.

Horizontale Ausfallenden, Exzenter-Nabe/Innenlager oder Kettenspanner sollte es in meinen Augen schon sein, aber es geeeeht natürlich irgendwie anders.

Generell ist die Kette für ein SS sicher in Ordnung und Halflink ist da natürlich viel besser als "normale" Ketten.
 
Du kannst auch einfach ne normale 3/32" Kette nehmen und dir ein einzelnes Halflink dazu kaufen. Gibts beispielsweise im Singlespeedshop. Damit hast du dann die Vorteile beider Welten: Haltbarkeit und Aussehen einer Full-Link Kette und genauere Ablängbarkeit.
Und was meinst du mit vertikalen, leicht schräg nach vorne verlaufenden Ausfallenden? Kannst du da ein Bild (muss ja nicht von deinem Rad sein, nur zur Illustration) von posten? Wenn es diese etwas kürzeren Ausfaller von nem Rennstahlrahmen sind, kannste wahrscheinlich sowieso ne normale Kette ohne Zusatzgedöns verbauen. Hat zumindest bei mir, bis auf ein mal immer geklappt.
 
Ohne Kettenspanner oder excenter wirst du nicht glücklich. Deine Kette passt nur einen kurzen Moment und längt sich immer wieder.
 
Trickstuffexenter
Ich hab mir jetzt auf die Schnelle nur Bilder angeguckt. Das sieht auf den ersten Blick sehr Kettenlinien unfreundlich aus.

Edit: Also natürlich nicht, wenn man ne 10fach Kassette umkittet. Ich war jetzt mehr bei Freilauf Ritzeln auf 120er Nabe dran.
 
bevor er mit white industries naben und tretlager anfängt, wäre ein einfacher älterer rennradrahmen mit horizontalen ausfallenden die günstigere und einfachere lösung
 
Oder halt nen simpler Kettenspanner am Schaltauge. Tut bei mir auch sehr gut seinen Dienst, funktioniert aber nur mit 3/32" Ketten wirklich entspannt.
 
Zurück