• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger rat

Der Preis ist eher optimistisch, müsste wohl reel noch etwas runter. Das braucht Dich aber nicht zu jucken, ich würde mal schätzen, das ist Dir eh zu gross.
 
Eigentlich ist mit der ersten Antwort alles gesagt gewesen.
-zu teuer, weil veraltete Technik die nicht schlecht ist - aber neue Räder mit vergleichbarer Technik auf neuestem Stand kriegt man für 1000,- €. So ein Rad hab ich vor 2 Jahren für 450,- € verkauft.
-zu groß - ich z.B. bin 187 cm und fahre einen 57er Rahmen. Das kann man zwar je nach Rahmengeo nicht veralgemeinern, aber wenn dir ein 56er passen sollte, dann müsstest du schon ein Sitzzwerg mit riesig langen Beinen sein und das sähe auch im Bikini seltsam aus.
Welche Hinweise möchtest Du noch?
 
Eigentlich ist mit der ersten Antwort alles gesagt gewesen.
-zu teuer, weil veraltete Technik die nicht schlecht ist - aber neue Räder mit vergleichbarer Technik auf neuestem Stand kriegt man für 1000,- €. So ein Rad hab ich vor 2 Jahren für 450,- € verkauft.
-zu groß - ich z.B. bin 187 cm und fahre einen 57er Rahmen. Das kann man zwar je nach Rahmengeo nicht veralgemeinern, aber wenn dir ein 56er passen sollte, dann müsstest du schon ein Sitzzwerg mit riesig langen Beinen sein und das sähe auch im Bikini seltsam aus.
Welche Hinweise möchtest Du noch?

Einspruch Euer Ehren.;) Der TE müsste ein Sitzriese mit ellenlangem Oberkörper sein,da ja immer die Oberrohrlänge das wichtige Maß ist. Es bleibt aber trotzdem dabei dass das Rad zu groß ist.
 
phono:
...aber an die Pedale müßte er auch noch rankommen, und das ist nicht gewiss bei seiner größe und einem 56er RH :bier: . Deshalb meine Aussage "Sitzzwerg", Herr Anwalt. Nach vorn kommt er schon irgendwie und wenns ein Nuller Vorbau ist :D
 
56 wird dir wohl zu gross sein, wenn du trotzdem unbedingt der Meinung bist du brauchst RH56 kann ich dir aber aber ein deutlich neueres besseres Rad zu dem Preis anbieten. Dieser spätantike Blumenkübel ist keine 600 euro wert.
 
....aus der Spätantike direkt in die Steinzeit....
Ich dachte Du möchtest mit dem Radfahren beginnen? Oder bist Du Sammler? Für ein Budget von ca. 500,- € bekommt man doch wirklich schon was ordentliches gebrauchtes und für 900,- € auch was neues das sehr brauchbar wäre! Wo suchst Du nur immer?
 
Ja wo denn wohl :daumen: hier im Forum und im TourMagazin Forum in den Kleinanzeigen!
Aber Informier dich erstmal über Rahmengeometrie und vermiss deinen Körper mit diesem Tool: http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO
Und dann solltest Du dich mal über Grundsätzliches zum Fahrradkauf informieren und Dir klar werden was Du willst (Technisch sowie auch Preislich). Dies ersten Beiträge hier in der Kaufberatung können da eine Hilfe sein.

Also Deine Hausaufgabe:
-Vermessen (mit Hilfe einer zweiten Person)
-Budget setzen (inkl. Zubehör)
-Über Rennradtechnik informieren
-Entscheiden was man (technisch) braucht/will
-Räder in genannten Forenbörsen (auch auf Ebay gibts manchmal Schnäppchen - aber nicht oft) dann hier vorstellen und Fragen zu Preis + Qualität stellen

Danach wird sich das Spektrum der Interessanten Angebote stark einschränken und es wird lohnen zu fragen.
Fragen über irgendwelche Gurken die man mal zufällig gesehen hat ohne die kleinste Ahnung der Materie zu stellen ist zeitraubend und nicht Zielführend.
Im übrigen solltest Du dir viel Zeit für Suche und Auswahl eines Gebrauchthobels nehmen. Ein fachkundiger Kumpel bei evtl. Besichtigungen schadet mal überhaupt nicht. Wenn Du dich allerdings absolut nicht auskennst und vielleicht auch keine Lust hast Dich einzuarbeiten dann würde ich einem Neuling immer wieder den Kauf bei einem Fachhändler nahelegen. Aber Deine technischen Fähigkeiten muß jeder selber einschätzen können.
 
Seh ich wie gangkal. Ohne etwas Grundwissen ein gebrauchtes RR zu kaufen kann ordentlich daneben gehen. Jetzt zum Herbst gibt es viele Sonderangebote von guten Einsteigerrädern. Klapper doch mal ein paar Händler ab und guck Dich ein bischen um. Vieleicht sind ja auch Discounter wie Fahrad XXL oder Stadler in Deiner Nähe?

Da die Saison eh fast gelaufen ist und das Wetter warscheinlich bald sehr herbstlich werden wird,brauchst Du auch keine Eile an den Tag zu legen. Eventuell liegt ja noch der eine oder andere Schein unterm Weihnachtsbaum. Dann kannst Du dir was schönes neues kaufen und damit in die nächste Saison starten.
 
Seh ich wie gangkal. Ohne etwas Grundwissen ein gebrauchtes RR zu kaufen kann ordentlich daneben gehen. Jetzt zum Herbst gibt es viele Sonderangebote von guten Einsteigerrädern. Klapper doch mal ein paar Händler ab und guck Dich ein bischen um. Vieleicht sind ja auch Discounter wie Fahrad XXL oder Stadler in Deiner Nähe?

Halt ich auch für vernünftig, aber gemessen an eigenen Stichproben ist die Beratung grade bei den Discountern nicht immer...ääähm...optimal kompetent. Wenn du wen hast der sich auskennt, nimm den auf jeden Fall mit!
 
Halt ich auch für vernünftig, aber gemessen an eigenen Stichproben ist die Beratung grade bei den Discountern nicht immer...ääähm...optimal kompetent. Wenn du wen hast der sich auskennt, nimm den auf jeden Fall mit!

Die Beratung - gerade von Einsteigern - ist aber auch bei vielen Fachhändlern oft unterirdisch. Da werden gerne irgendwelche Ladenhüter in ner zu großen RH verkauft und mi nem Stummelvorbau " passend " gemacht. Deswegen ist es auch nicht angeraten für das erste Rad viel Geld aus zu geben. Nach 1 - 2 Jahren,mit mehr Erfahrung,weiß man als Anfänger schon eher was man will und braucht.
 
Wie maxüh und Phonosophie richtig bemerken ist die Beratung (gerade) für Anfänger oft unterirdisch. Das kommt beim kleinen Händler genauso vor wie in der großen Kette, dass sie ihre Ladenhüter auf teufel komm raus an den Neuling bringen wollen/müssen.
Wenn Du keinen kompetenten Berater an der Seite hast, würde ich vor einem Händlerkauf vorschlagen das anvisierte Rad auch hier oder im Nachbarforum vorzustellen. Dabe dann aber auch die genauen Spezifikationen des Teils notieren und hier wiedergeben.
Solche Beschreibungen wie in den von Dir eingestellten Links sind von weitem schon als von Laien erstell zu erkennen. Solche Laien haben dann eben auch oft sehr unrealistische Preisvorstellungen.
 
Zurück