AW: Anfänger (FAQ) Bereich
ok, dann hat sich die frage des rades ja erstmal erledigt

regelmäßig sport machst du auch schon, dann machen klick-pedale auch sinn, wenn du mit dem rad trainierst, falls nicht eh schon welche dran waren.
dann bleben wie erwähnt noch:
-
helm
- bei bedarf brille (da ich kurzsichtig bin hab ich eh eine normale auf, abe rnoch nie eine radbrille ausprobiert. aber die ist wohl recht nützlich gegen fliegen)
- je nach bedarf kleidung. aber da dürfte ja bestimmt auch schon was da sein, wenn du kraftsport machst.
zu den technischen fragen wird dir wohl fast jeder was anderes sagen.
pflege ist nie verkehrt, wenn man es nicht übertreibt. ich denke bei der kette macht es nicht soo viel sinn diese penibel zu pflegen. ich reibe meine ab und an mal mit nem lumpen ab und gebe dann kettenschmierstoff von dynamics drauf. läuft danach auf jeden fall leiser und leichter, ist mein eindruck.
zur inspection brauchst du nicht zu gehen, solange du dich mit dem material ein wenig auskennst. wenn du hier im forum fleissig liest, bekommst du ja einiges mit.
bremszüge, beläge, oder sonstige kleinteile wechseln ist nicht so schwer wie es aussieht. gibts ganz gute anleitungen.
da dein rad gebracuht ist sollte die schaltung ja schon eingestellt sein. die dürfte sich dann auch nicht mehr verstellen. wenn es mit der zeit halt doch mal etwas hakelt beim schalten, gibt es genug anleitungen, die das einstellen recht ordentlich erklären
wenn ich teile brauche kaufe ich sie mir meist beim bike-discount. oder bei
ebay gebraucht. habe aber auch schon bei anderen bestellt. je nachdem wo es günstiger war und wieviel ich gebraucht hab.
*edit* wenn etwas wackelt oder sich komisch anfühlt ist es natürlich besser mal beim händler vorbeizuschauen, als weiter zu fahren und das problem zu ignorieren. sicherheit geht ja schließlich vor. aber solange nichts ernstes kaputt geht braucht es meiner meinung nach auch keine inspektion. (verschleißteile wechseln kann man auch selbst)