• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Andere Kurbel machbar?

MisterFQ

Neuer Benutzer
Registriert
9 April 2010
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Guten Abend.
Vielleicht kann man ja jemand einen Tip geben. Ich würde gerne ein kurbel mit kleinerer Zahnzahl fahren vorallem auf dem inneren Rad. Da ist aktuell ein 39er. Gleichzeitig würde ich die Kurbellänge gerne etwas verlängern. Ich bin 1,94m.
Kann mir jemand eine Tip geben was hier passen könnte. Gewicht spielt keine Rolle, Hersteller auch, bin kein Materialposer :)
Grüße.


IMG_20210521_173808322.jpg
 
Wie wäre es mit einer Kompaktkurbel 50/34.
Umwerferschelle müsste dann eventuell etwas tiefer gesetzt werden.
 
Guten Abend.
Vielleicht kann man ja jemand einen Tip geben. Ich würde gerne ein kurbel mit kleinerer Zahnzahl fahren vorallem auf dem inneren Rad. Da ist aktuell ein 39er. Gleichzeitig würde ich die Kurbellänge gerne etwas verlängern. Ich bin 1,94m.
Kann mir jemand eine Tip geben was hier passen könnte. Gewicht spielt keine Rolle, Hersteller auch, bin kein Materialposer :)
Grüße.


Anhang anzeigen 942588
Nimm eine Cross-Kurbel Shimano FC-CX50
Ist preiswert, verfügbar und wenn das innenlager noch ok ist kannst Du es weiterverwenden.

HTH und Gruß ...
 
Danke schonmal für die ersten Antworten.
Was ich noch nicht so ganz geblickt habe (Verzeiht mir meine Unwissenheit) ob ich das einfach so tauschen kann ohne das Lager zu wechseln. Ich würde halt ganz gerne das mal probieren ob ich besser mit einer anderen Geometrie zurecht komme. Deswegen am liebsten nicht das Lager komplett wechseln. Klar Umwerfer versetzten und einstellen ist immer notwendig.

Ich wollte erstmal in günstig anfangen und probieren.
Also blowtorch meint die FC-CX50 passt. Die hat eine "24mm Hohlwelle, GXP 22/24mm"
Dann sollte auch eine GRX FC-RX600 passen, nur mal so zum Verständnis? Die wäre zb in 46/30 175mm.
Packt der Umwerfer das wenn ich eine kürzere Kette fahre?

Fragen über fragen ;-)
Grüße
 
Die GRX hat einen Kettenlinie 46,7 mm die viel "normale" Umwerfer die für 43mm gemacht sind nicht schaffen.
Das Tauschen einer Shimano Kurbel sollte für jeden mit zwei Händen und etwas Geschick leicht machbar sein. Dazu wird nur ein Inbusschlüssel und ein großer Schraubendreher benötigt. Mehr dazu steht in der Anleitung wie du genau vorgehen mußt. Bin da jetzt ehelich zu faul das hier zu schreiben.
Anleitung gibt es hier bei Shimano
 
Danke schonmal für die ersten Antworten.
Was ich noch nicht so ganz geblickt habe (Verzeiht mir meine Unwissenheit) ob ich das einfach so tauschen kann ohne das Lager zu wechseln. Ich würde halt ganz gerne das mal probieren ob ich besser mit einer anderen Geometrie zurecht komme. Deswegen am liebsten nicht das Lager komplett wechseln. Klar Umwerfer versetzten und einstellen ist immer notwendig.

Ich wollte erstmal in günstig anfangen und probieren.
Also blowtorch meint die FC-CX50 passt. Die hat eine "24mm Hohlwelle, GXP 22/24mm"
Dann sollte auch eine GRX FC-RX600 passen, nur mal so zum Verständnis? Die wäre zb in 46/30 175mm.
Packt der Umwerfer das wenn ich eine kürzere Kette fahre?

Fragen über fragen ;-)
Grüße
Moinsen

Ich weiß nicht, wie lange du schon fährst und wie sensibel du bist. Aber die 2,5mm bei der Änderung der Kurbellänge wird dir höchstwahrscheinlich nicht auffallen.
Grx hat (glaube ich hier irgendwo gelesen zu haben) eine andere Kettenlinie, woraus sich der Bedarf nach einem anderen Umwerfer ergeben würde (muss weiter nach außen schwenken). Übrigens ist ein Innenlager preislich eine Kleinigkeit gegenüber der Kurbel mit Blättern. Daran würde ich die Entscheidung nicht fest machen.
Wenn du nur eine kleinere Übersetzung haben möchtest, versuche erstmal eine andere Kassette. Ich hatte dich aber dahingehend verstanden, daß du auch aufgrund deiner Größe etwas ändern möchtest.
Wenn man schon investiert, sollte man meines Erachtens nach sich etwas weiter mit der Materie beschäftigen. Es ist eine Mensch-Maschine-Schnittstelle. Die für dich optimale Kurbel sollte deinen Bedarf in den Punkten Armlänge, Q-faktor (Breitbeinigkeit) und gewünschter Übersetzung zu dir passen. Also drei Wünsche auf einmal.
Armlänge und Q liegen nach dem Kauf fest, Kettenblätter kann man wechseln, jeweils innerhalb eines bestimmten vom Lochkreis abhängigen Bereich. Bei 130mm Lochkreis sind minimal 38Zähne möglich, bei 110mm Lochkreis sind es 33, bei 94mm/29 usw.

Gruß
dasulf
 
Ok also Kettenlinie muss auch passen...:)

Die für dich optimale Kurbel sollte deinen Bedarf in den Punkten Armlänge, Q-faktor (Breitbeinigkeit) und gewünschter Übersetzung zu dir passen.
Nur wie finde ich das raus ohne es zu probieren? ) bei der aktuellen kann ich im Prinzip gar nichts machen...also hilft nur erstmal Zeit kaufen und testen was besser ist. Und wenn's nur paar Millimeter sind.
 
Mit der Übersetzung kannst du zumindest ausrechnen. Dann würde ich unter den Alternativen mit dem passenden Lochkreis mindestens nach >175mm Armlänge suchen, also 177,5 bis 185mm.

Der Q ist natürlich blöd; mal ganz abgesehen davon, daß die Hersteller scheinbar nicht freiwillig eine Angabe dazu machen, gibt's auch keine wirklichen Regeln, was gut für einen ist. Wenn du das Trampeln auf einem MTB unangenehm breitbeinig empfindest, würde ich eher zu einer schlankeren Kurbel tendieren.
Außerdem kann man dort evtl mit Pedalen mit außergewöhnlichen (und änderbaren) Achsmaßen nachhelfen.
Thema 'Sammung von Pedalen mit abweichender Achslänge' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/sammung-von-pedalen-mit-abweichender-achslänge.150741/

Gruß
dasulf
 
Guten Abend.
Vielleicht kann man ja jemand einen Tip geben. Ich würde gerne ein kurbel mit kleinerer Zahnzahl fahren vorallem auf dem inneren Rad. Da ist aktuell ein 39er. Gleichzeitig würde ich die Kurbellänge gerne etwas verlängern. Ich bin 1,94m.
Kann mir jemand eine Tip geben was hier passen könnte. Gewicht spielt keine Rolle, Hersteller auch, bin kein Materialposer :)
Grüße.


Anhang anzeigen 942588
Wie groß ist Deine Schrittlänge (Länge Beininnenseite)? 20-21% dieses Maßes ist die optimale Kurbellänge, bei mir sind das mit 175mm Kurbellänge exakt 20,5%. Als ich nach über 20 Jahren wegen eines Knie-Knorpelschadens versuchshalber 172,5mm lange Kurbeln zwecks Knieentlastung probiert hatte, kam ich damit überhaupt nicht zurecht, abgesehen davon, dass das Knie noch mehr belastet wurde. Von daher wäre eine unter Umständen deutlich längere Kurbel schon mehr als die halbe Miete, und Du brauchst dann vielleicht nicht mal kleinere Kettenblätter.
 
Also ich habe 91cm Schrittlänge. Wenn man deinen Wert 20,5% nimmt kommt man bei 186mm raus.
Also das wäre schon arg viel.

Jetzt muss ich nochmal zum Verständnis fragen, würde auch eine SRAM Apex passen? die gibt es auch in 180m und 50/34?

Grüße und Danke für die Tolle Hilfe.
 
Also ich habe 91cm Schrittlänge. Wenn man deinen Wert 20,5% nimmt kommt man bei 186mm raus.
Also das wäre schon arg viel.

Jetzt muss ich nochmal zum Verständnis fragen, würde auch eine SRAM Apex passen? die gibt es auch in 180m und 50/34?

Grüße und Danke für die Tolle Hilfe.
Wahrscheinlich wird das Lager auch neu benötigt. Aber die Apex ist eine Rennradkurbel, daher wird es mit der Kettenlinie passen. Wahrscheinlich ziemlich günstig und zum Probieren in Ordnung.

Gruß
dasulf
 
Also ich habe 91cm Schrittlänge. Wenn man deinen Wert 20,5% nimmt kommt man bei 186mm raus.
Also das wäre schon arg viel.

Jetzt muss ich nochmal zum Verständnis fragen, würde auch eine SRAM Apex passen? die gibt es auch in 180m und 50/34?

Grüße und Danke für die Tolle Hilfe.
Im Prinzip gibt es die schon, nur im Moment zumindest "not available" oder "currently sold out". Da wären die Radplan Delta-Kurbeln vermutlich die nächstbeste Option.
 
Die Firma radplan kannte ich bislang nicht...und die Internetseite ist auch irgendwie keine Hilfe.
Gruselig. Aber das gute ist wenn die so den Plan haben dann kann ich da Mal in Mechernich vorbei fahren ist nicht soweit von hier.
 
Die Firma radplan kannte ich bislang nicht...und die Internetseite ist auch irgendwie keine Hilfe.
Gruselig. Aber das gute ist wenn die so den Plan haben dann kann ich da Mal in Mechernich vorbei fahren ist nicht soweit von hier.

Ja fahr vorbei. Wenn dir die aus dem Laden nicht weiterhelfen können so denke ich kann es wohl so gut wie keiner.
 
Die Firma radplan kannte ich bislang nicht...und die Internetseite ist auch irgendwie keine Hilfe.
Gruselig. Aber das gute ist wenn die so den Plan haben dann kann ich da Mal in Mechernich vorbei fahren ist nicht soweit von hier.
Aber vorher anrufen und einen Termin machen, Corona und so...
 
Zurück