Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir fallen auf Anhieb keine besseren Naben für einen Alltags-Allrounder ein als die DT. Allererste Wahl.
Da ist aber der Preis mal aussen vor gelassen, oder?Mir fallen auf Anhieb keine besseren Naben für einen Alltags-Allrounder ein als die DT. Allererste Wahl.
Die Kinlin hatte ich schon im Hinterkopf. Wie definierst du Schlechtwetter? Wenn es richtig schüttet fahr ich eigentlich nicht, aber bei Nieselregen fahr ich schon mal gerne und wenn mich ein Gewitter überrascht, fahr ich natürlich auch weiter damit ich nach Hause komme.Wenns nicht für Schlechtwetter sein soll, wären die HP455 von CNC aka KinLin XR300 in 30mm ganz weit vorn (450g, wenn das nichts ist). Sonst würde ich in 27mm Remerx Rapid von Radplan Delta besorgen (510g).
Das ist normaler Betrieb.
Aber es gibt ja auch Fahrer, die "müssen" Winter wie Sommer bei jedem Wetter und immer raus, um ihre 25000km/a voll zu bekommen.
Die sollten dann natürlich keine gewichtsoptimierten Felgen nehmen.
Felix
Was wiegst du denn? Je nach Fahrergewicht kann man dann mit den Speichen in Auszwahl und Anzahl herumspielen.
weil ab 1400gr ist ja jetzt nicht wirklich als schwer zu bezeichnen.
In meiner Galerie findest du einige Aufbauten mit der XR300 von KinLin.
Gruss, Felix
Ist doch klar:Die Kinlin hatte ich schon im Hinterkopf. Wie definierst du Schlechtwetter? Wenn es richtig schüttet fahr ich eigentlich nicht, aber bei Nieselregen fahr ich schon mal gerne und wenn mich ein Gewitter überrascht, fahr ich natürlich auch weiter damit ich nach Hause komme.
HI
na dann 20/24L komplett CX_Ray auf 1420gr reicht aus.
Wenn die Kohle da ist, dann noch mit Superspoke auf 1400gr, wenn du eher der Sprintertyp bist, hinten rechts Sapim Race für mehr Antrittsteifigkeit rein.
So einen LRS fahre ich selbst in meinem Renner
Gruss, Felix