• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

American Classic 420

kaarst

Neuer Benutzer
Registriert
4 August 2006
Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
hi,

eben habe ich mir die 420er bestellt.
Es ist das 07er Modell, aber mit 06 Aufkleber.
07 wird allerdings mitgeliefert.
Wie sieht das aus mit dem wechseln!?
Ist das kompliziert!?
Lohnt sich das überhaupt?

Und, wie sieht das mit der Pflege aus?
Einfach nur bei gutem Wetter fahren und die Sache hat sich?

Es heißt, man braucht einen 19er Schlüssel, damit man hinten das Lager festziehen kommt, falls es Spiel kriegt!
Wie sind eure Erfahrungen rund um den LRS

Danke
 
AW: American Classic 420

hallo,

ich hab die naben seit ca. einem jahr. um bei der hinterradnabe das spiel einzustellen, brauchst du sogar zwei 19er schlüssel, weil du die muttern gegeneinander kontern musst.

pflege ist bei industriegelagerten naben bis auf die normale putzerei eh nicht viel möglich. probleme haben sie bei mir noch gar keine gemacht, kann also nichts negatives sagen (war allerdings auch fast nur schönwettereinsatz).

vg, bf.
 
AW: American Classic 420

hi,

eben habe ich mir die 420er bestellt.
Es ist das 07er Modell, aber mit 06 Aufkleber.
07 wird allerdings mitgeliefert.
Wie sieht das aus mit dem wechseln!?
Ist das kompliziert!?
Lohnt sich das überhaupt?

Und, wie sieht das mit der Pflege aus?
Einfach nur bei gutem Wetter fahren und die Sache hat sich?

Es heißt, man braucht einen 19er Schlüssel, damit man hinten das Lager festziehen kommt, falls es Spiel kriegt!
Wie sind eure Erfahrungen rund um den LRS

Danke

Die Frage hast du schon so oft gestellt. Bald müsstet du die Antworten schon auswendig können.
 
AW: American Classic 420

:confused: klärt mich bitte auf!

edit: hat sich bereits erledigt.
 
Zurück