AW: Ambition: Huez
Hallo Jan,
Ich trainiere auch in und um Karlsruhe und kenne deshalb einige nette kleine Trainingsanstiege im Nordschwarzwald.
Sind da wo ich meist fahre recht kurz, aber meistens sehr knackig (zweistellig für mehrere km, sprich fast über die ganze Länge ;-).
Wenn du willst kann ich dir meine Google-tracks von denen mailen, da kannst du dir vorher ein Bild machen.
Die wären auf jeden Fall schon mal ne gute psychologische Vorbereitung auf die Alpe: so steil ist sie nämlich dann doch nirgends.
Richtige 'Berge' gibts dann aber erst weiter südlich, so ab Gaggenau/Baden-Baden. Teufelsmühle (12km, 750hm, die letzen 3km sind ne Wand, fühlt sich eher an wie MTB Terrain,
http://www.quaeldich.de/paesse/teufelsmuehle/) und Hornisgrinde (mehrere Anfahrten, schwierigste von Achern aus: 16km, knapp 1000hm, wieder sehr ungleich verteilt) sind da die schwierigsten Berge. Passen vom Terrain nicht so gut, aber wenigstens fühlt sich die Alpe dann flach an im Vergleich ;-).
Im Norden gibts dann noch den Königsstuhl (bei Heidelberg,
http://www.quaeldich.de/paesse/koenigstuhl/), den wollte ich demnächst selber mal ausprobieren.
Und im Westen über den Rhein drüber ist der Pfälzer Wald mit sehr viel sanfteren (und auch gleichmäßigeren) Bergen als im Schwarzwald (z.B. die Kalmit: 7,5km 500hm, fast durchgehend um 7%
http://www.quaeldich.de/paesse/grosse-kalmit/).
Aber eigentlich brauchst du eh nicht an gleichmäßigen Bergen zu trainieren nur weil die Alpe einer ist. Wenn ich eins gemerkt hab seit ich RR fahr: wenn man die steilenpassagigen, unrythmischen Berge hochkommt dann sind die anderen kein Problem (es sei denn sie sind gleichmäßig UND steil ;-).
Gruß, BS