• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu-Renner – Neuer oder alter Rahmen?

CrocodileJoe

Scharfzahn
Registriert
17 Mai 2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin ihr!

Werde mir wohl demnächst ein neues RR aufbauen, und habe mir als Rahmenmaterial Alu in den Kopf gesetzt.
Mochte optisch generell die CAAD3-5 sehr gerne (Cippo mit Spinergys!) und will dementsprechend in eine ähnliche ästhetische Richtung.

Für Rahmen aus oversized Alu-Rundrohren kommen nach kurzer Recherche allerdings momentan nicht viele Hersteller infrage (bitte korrigieren!), außer Standert und Engine11 gibt der Markt aktuell nicht wirklich was pummeliges, rundrohriges her.
Mir stellt sich in der Folge also die Frage: Soll ich überhaupt neu kaufen, oder macht es Sinn einen möglichst gut erhaltenen CAAD5-Rahmen (der mir optisch auch gefällt) zu suchen?
Einsatzzweck des Rades sind zwar keine Rennen, aber der Aufbau soll schon hochwertig werden und insgesamt stimmig – Obs dann SRAM Red oder Dura Ace wird, ist noch unklar, aber ihr seht bestimmt den Punkt: Wenn ich rein hypothetisch eine aktuelle Gruppe rumliegen hätte: Würdet ihr sie lieber an ein CAAD5 (wie EmEm's Saeco hier im Forum) packen, oder eher auf einen kompletten Neuaufbau gehen?

Liebe Grüße und 8000 Watt,
Croco
 
Hallo,

die Frage ist doch: WAS WILL ICH?

Warum nicht eine "moderne Gruppe" an einen alten Rahmen? Wenn mir beides gefällt, dann los.
Gilt für Laufräder genauso...

"Problem" ist (ich höre die einschlägigen Verdächtigen bei dem Begriff "Gebrauchtrahmen" aufheulen...), daß man ein Rad zusammenstellt, welches (möglicherweise) kein Gewichtswunder darstellt, keine "moderne" Geo hat oder -weil es doch sehr individualisiert ist- später schwer verkäuflich sein kann.

Ansonsten: einfach machen...

Aus dem Alter, anderen unbedingt gefallen zu wollen, sind wir doch raus, oder?

Gruß
 
Zurück