AW: Altrix Bikes
Hier kommt der 10 Monats-Rückblick!
Am 22.01.habe ich meinen neuen Wirbelwind 1.0 zuhause aus dem Karton geholt und verzog mich sofort in meine Werkstatt um ihn zusammen zubauen.
Nee was hab ich mich gefreut?Drei Monate nicht fahren können weil mein altes Stahlpferdchen mit Sitzstrebenbruch und vielen Krankheiten erschoßen werden musste."ich danke Dir trotzdem für die vielen Jahre und Stunden die ich mit Dir verbringen durfte,auch wenn ich oft neben Dir herlaufen musste weil Du kaputt warst"
Das neue Pony nahm nach 2 Stündiger OP Gestallt an und ich fuhr schonmal Probe im Keller.
Draußen lag Schnee aber ich musste Raus!
Erste Testfahrt verlief genau 120m da fing Etwas an zu pfeifen.Hinterrad begutachtet und ab in den "heiligen Keller". Das Laufrad machte das Dauer-Pfeifen also raus Damit und Was wars?Eine Gummimanchette auf der linken Seite der Achse.Zum Fett gegriffen und das unerträgliche Pfeifen war Geschichte.
"on the road again" mir fiehl auf,das der Freilauf um einiges lauter war als bei meinen bisherigen Laufrädern aber das Problemchen hatte ich schon gelößt bevor ich Hand anlegen musste"da fehlt Fett"Kassette runter und Fett drauf.
Ruhe von hinten!
ich gewöhnte mich rasch an die Schaltung(
Sora) Das war ein Unterschied zu meiner alten 2 manchmal sogar drei-Gangschaltung am Rahmen!Heyja ich kann zwischen 16 Gängen wählen!!

und Alle gehen:lol: Ok,das kleine Kettenblatt fährt halt nur so mit..
Apropo Kettenblatt: nach einiger Zeit knackte Es beim treten und ich suchte und fand-die Kettenblattschrauben waren nicht richtig fest.Nun knart da auch nichts mehr.
Durch einen Unfall verlor ich ein Pedal und Das auch noch vor ner RTF
Durch meinen Freund snowloew bekam ich Ersatz aber die Dinger sind bedingt brauchbar.Man darf nicht ausclicken sonst kommt man nicht mehr rein.
Also mussten Neue her und nun fahre ich Look-keo.
Eine 1"Carbongabel ersetzte die Stahlgabel.
Nach 6000km war die Kassette am Ende und ich kaufte mir nach langen hin und her auch noch neue Laufräder weil ich die Originalen im Spätherbst/Winter wieder fahren wollte um meine
mavic-Kyrium zu schohnen.Mit Denen das Rennrad gleich deutlich spritziger und wendiger geworden ist!ich hab mal gesagt das sich das Rad mit den Alten, wie ein Stock fahren läßt.
Die
Bremsbeläge wechselte ich auch gleich noch mit.
Mich störte das die Bowdenzüge vorm Lenker immer klapperten und habe Sie soweit gekürzt das Sie sich nicht mehr kreuzen.
Die Sattelstütze(27,2)und die Klemme(31,8)passen meines Erachtens nicht zueinander denn da knarrt Es auch abundzu.Festdrehen hilft erstmal für ne Weile.
Nach knapp 9000km kann ich sagen:
Ich habe Es nicht bereuht mein Altrix Whirlwind gekauft zu haben!
Nur eine Sache finde ich nicht gut-die Aufkleber für die Rahmengröße unter dem klarlack!
Wir können ja hier ein Altrix Freet draus machen und uns austauschen über Technik und Erfahrungen beim basteln!
Es gibt ja Einige im Forum die auf Ungarischen Puszta-Ponys unterwegs sind..
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/18901/cat/1080