ottoerich
vive ut post vivas
seit drei Jahren übe ich mich im Langstreckenlauf, bin aber spätestens seit der letzten Cyclassics-Rundfahrt auf den Geschmack gekommen und möchte hier meine Kilometer ausbauen.
ich fahre ein ungarisches Noname RR "Olimpia Arrow" mit Veloce (2 x 9) und konnte die 100 km in 2:52 h abradeln.
Beim Celle Tria ein paar Wochen zuvor war es auf der Radstrecke mit 29 km ein 33,XX km/h Schnitt, sonst bin ich eher 25-27 km/h unterwegs. Meist Richtung Wedel und Holm, auf die Dauer etwas eintönig.
Ein neues RR muss her, bislang habe ich mich in die Red Bulls von Rose verguckt (Carbon SL-3000 2-fach oder Alu PRO-SL 4000 2-fach Modell 2008 ganz vielleicht Carbonflyer Race-3000). Ein Tommasini für Arme habe ich ich mir auch schon zurecht basteln lassen. Jetzt muss ich den nötigen Schotter irgendwie ranschaufeln.
Ich hoffe auf gemeinsame Ausfahrten mit Hamburger Jungs un Deerns und einigen Tipps in Theorie und Praxis. Im übrigen:
ich fahre ein ungarisches Noname RR "Olimpia Arrow" mit Veloce (2 x 9) und konnte die 100 km in 2:52 h abradeln.
Beim Celle Tria ein paar Wochen zuvor war es auf der Radstrecke mit 29 km ein 33,XX km/h Schnitt, sonst bin ich eher 25-27 km/h unterwegs. Meist Richtung Wedel und Holm, auf die Dauer etwas eintönig.
Ein neues RR muss her, bislang habe ich mich in die Red Bulls von Rose verguckt (Carbon SL-3000 2-fach oder Alu PRO-SL 4000 2-fach Modell 2008 ganz vielleicht Carbonflyer Race-3000). Ein Tommasini für Arme habe ich ich mir auch schon zurecht basteln lassen. Jetzt muss ich den nötigen Schotter irgendwie ranschaufeln.
Ich hoffe auf gemeinsame Ausfahrten mit Hamburger Jungs un Deerns und einigen Tipps in Theorie und Praxis. Im übrigen:
venga, venga, venga