• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

>>> Altköniginnen <<<

AW: >>> Altköniginnen <<<

Huhu :)

also am 21.02. könnte ich auch... das ist aber noch verflixt lange hin...., Karnevalssamstag, da fallen wir nicht auf *gg*
Dudette hatte doch mal einen Treffpunkt auf einer Niddabrücke vorgeschlagen, irgendwo im Norden von Ffm. :)
:D nächste Woche ist lauftechnisch bei mir eine Erholungswoche, da werde ich, so nicht der Himmel herunterfällt, endlich wieder mehr radeln *freu*
Grüßle!
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Ui Ui Ui grosses Malheur, ich habe (beinahe) den Burzeltag von runningmaus verschwitzt :o

Also dann mal gleich alles Liebe und Gute und überhaupt, hoffentlich wird/wurde ordentlich gefeiert !!!!
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Ui Ui Ui grosses Malheur, ich habe (beinahe) den Burzeltag von runningmaus verschwitzt :o

Also dann mal gleich alles Liebe und Gute und überhaupt, hoffentlich wird/wurde ordentlich gefeiert !!!!

Ja, wie jetzt?
Wann denn?

Auf jeden Fall auch von mir: Nur das Beste und ein dreifaches Hipphipp-Hurra auf Dich, Elke!!!
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Dankeschön
lv18.gif
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

@Dubbers:

Alles Gute zum Geburtstag nachträglich :O und herzlichen Glückwunsch!

par34.gif


hoffentlich bist Du schön gefeiert worden :)

runningmaus
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Danke an euch allen. Heisst es nicht: älter werden- schneller werden!! :)
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Ach ja, so heißt das???
Ist ja interessant - die Engländerinnen wieder, kennen all die wichtigen deutschen Sprichwörter ;)
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

What I am going to do bxa is keep this e-mail and maybe that way I can get into the forum and be kept up-to-date. I only know that I do not get any of the messages you all send unless you send me the link. Really strange.
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Hallöle,
@ Dubbers: herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Bist Du schon in einer neuen Altersklasse? :devil:

und hier aus wohlinformierten Kreisen noch ein Wegezustandsbericht aus dem Taunus, falls noch jemand mit dem Gedanken an eine Altkönigtour am Wochende spielt:

Letzter Kenntnisstand vom Sonntagabend:
Auf den Hauptwegen ist der Schnee jetzt besser komprimiert wie letzte
Woche, aber Altkönig war z.B. nach wie vor bergauf aufgrund der Schneetiefe nicht fahrbar.
Dort wo letzte Woche Eis war, ist auch jetzt Eis. Tendenziell eher
schlimmer wie letzte Woche. Nach Falkenstein wäre ich auf dem Hauptweg ohne Spikes schon nicht mehr gekommen. Ein einziger Spiegel. Irgendwann Richtung Windeck/Großer Feldberg wird´s wieder besser, aber so hoch muß man erst mal kommen... Und auch da ist immer wieder mit Glatteis zu rechnen.
Und auch auf den kleinen Trails ist immer wieder mit Eis zu rechnen, etc. pp.

dudette
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Dudette, no not yet. The BIG 50 is next year:) and that's when I want to take part in the European IM in Frankfurt and be in the top 3 in my age group (like you back in 2005). If I would not have blown up with an ingury last year I would have come in at around 11.5 to 11:45 hours. Was not meant to be :(. Arne't you in the next age group as of next year also? Naja, when the ice has all gone we have to meet up (all of us) for a nice bike ride :). In the meantime, take care und bis bald!!
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

@Dudette: Danke für den Zustandsbericht... *seufz* dann bleibe ich wohl doch in der Rhein-Main Ebene :)

@All: habt Ihr gesehen, wir sind auf Team-Platz 137 vorgerutscht :) - letztes Jahr waren wir immer noch so um die 200 unterwegs :)

Viele Grüße!
runningmaus
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Nach dudettes Altköniginformation (besten Dank dafür) halte ich gleich nochmal das Einladungsschild mit dem 21.02. hoch.

Also Mädelz, wie sieht es aus?
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

@ runningmaus: habe gerade gesehen, daß Du bei der CTF dabei warst. Wo ging die den rum? Um die Wege zu inspizieren war ich nämlich mit dem Rad bis kurz unterhalb der Emminghaushütte und habe es dann abgestellt, da dort die Eisplatten anfingen. Bin dann auf den Altkönig gejoggt und geschliddert, oft neben dem Weg, da es wirklich spiegelglatt war. Weiter oben wurde es wegen der Schneeauflage wieder besser. Bergab bin ich dann einmal ausgerutscht und gestürzt.

Hier ein kleines Bild von der Abzweigung des Weges auf den Altkönig vom Arbeiterweg (nach Falkenstein), das graue ist zentimeterdickes Eis :eek:
 

Anhänge

  • DSC00120web.jpg
    DSC00120web.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 137
AW: >>> Altköniginnen <<<

Bist du wahnsinnig Dudette:aetsch:, ich wurde so viel Angst haben so etwas verrucktes zu machen. Ich bin so n' Feigling wenn es um Schnee und Eis geht. Lieber im warmen Fitnesstudio trainieren:)
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Lieber im warmen Fitnesstudio trainieren:)

Und dann die Gewichte so schnell hoch und nieder gepumpt, daß Du noch vor Winterpokal-Punkterreichung mit dem Training fertig warst? Kein Wunder, daß Dir bei dem Tempo warm geworden ist :p

Eisenfrau und ich sind heute die kürzere der beiden Lorsbach-Runden (Winterlaufserie) gelaufen. Da gab es auch noch ein bißchen Eis, aber nur in stimmungsvoller Quantität, die die sportliche Aktivität nicht weiter beeinträchtigt hat. Wie man (lies "dudette") allerdings auf die Idee kommen kann, man müsse über Wege, die mit dem MTB nicht mehr zu befahren sind, lieber (vermutlich in Radschuhen??) joggen, das will mer aach net so recht in de Kopp hinei:eek:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Guten Morgen :)
@dudette: bei der ctf gings von Eschborn aus zur Hohemark hoch, dem einzigen Kontrollpunkt. Nur bissl Flockenwirbel, aber kein Schnee auf den Wegen.
Von da aus konnte man die beiden Zusatzschleifen fahren - die erste davon war ca. 10km und oben an den Forellenteichen war auch ein bissl Eis, aber man konnte gut dran vorbei und auch mal drüber rollen... alles andere war weitgehend Eisfrei.
Das Schild zum Feldberg hoch und zum Altkönig hoch habe ich übrigens auch gesehen :) .
Dann gings auf einem parallelen Kurs wieder nach Eschborn runter. Das letzte Stück war ja über die Felder, da waren die Windböhen gewaltig zu spüren, vor denen wir im Wald vorher gut geschützt waren.
Fazit: wenn man nicht gar so hoch klettert sind die Forstwege im Taunus wirklich gut zu fahren... und bei Touren über 2h reichen die MTB-Winterschuhe nicht ganz, nächstes Mal kommen die Überschuhe noch drüber... und meine Skihandschuhe waren albern lila - aber ich hatte die ganze Strecke warme Hände :)
Bei den Abfahrten (ich bin noch nie zuvor 46km/h im Wald gefahren!) hätte ich mal lieber den Mund geschlossen gehalten, jedenfalls habe ich heute morgen so ein kleines Kratzen im Hals *nerv*
Schöne Woche, Altköniginnen :)
runningmaus
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Alles Wahnsinnige hier :spinner:
Laufen war sehr fein, aber MTB bei deeeeem Wind *boah* nööööhööö ... nachmittags habe ich noch eine kurze Runde durch die Sauna gedreht, was mich wenigstens gut aufgewärmt hat.

CTF würde mich auch mal reizen, aber länger als 1:30h halte ich bei der Kälte nicht auf dem Rad aus. Da stehen noch Rossbach und Diedenbergen an, mal sehn, ob sich eine davon machen lässt.

Ansonsten entschwinden bxa und ich am kommenden WE erstmal Richtung Tannheimer Tal zum Ski-LL und dann Mädels, hagelt es Punkte - ich schwör! :aetsch:
 
Zurück