Hallo,
Ich fahre nebenbei als Radkurier durch die Gegend. Bisher bin ich Winter und Sommer mit einem Merida Slick Rock SE und Schwalbe Marathon Reifen gefahren. Ich hatte schon ein paar mal die Gelegenheit alte und neue Rennräder, Fixies und Singlespeed anzutesten und bin zu dem Entschluss gekommen, mir ein Rennrad oder Singlespeed als zweites Rad zu besorgen. Da mein neu gekauftes Merida inzwischen ziemlich mitgenommen aussieht und ich auch nicht recht Lust habe viel Geld für ein brandneues Rad auszugeben, von dem ich den Lack mit dem Bordstein abkratze, soll es etwas gebrauchtes werden.
Somit bin auf folgende Anzeige gestossen:
Rennrad KTM Strada, Rahmengr. 54
Schaltgruppe Shimano 600
Bereifung Continental, Felgen Malvin
Kränze vorne 39 / 53
hinten 11 /13 /15 /17 /20 /23 /26 /30
Was haltet ihr davon? Wieviel darf man dafür verlangen?
Ich fahre nebenbei als Radkurier durch die Gegend. Bisher bin ich Winter und Sommer mit einem Merida Slick Rock SE und Schwalbe Marathon Reifen gefahren. Ich hatte schon ein paar mal die Gelegenheit alte und neue Rennräder, Fixies und Singlespeed anzutesten und bin zu dem Entschluss gekommen, mir ein Rennrad oder Singlespeed als zweites Rad zu besorgen. Da mein neu gekauftes Merida inzwischen ziemlich mitgenommen aussieht und ich auch nicht recht Lust habe viel Geld für ein brandneues Rad auszugeben, von dem ich den Lack mit dem Bordstein abkratze, soll es etwas gebrauchtes werden.
Somit bin auf folgende Anzeige gestossen:
Rennrad KTM Strada, Rahmengr. 54
Schaltgruppe Shimano 600
Bereifung Continental, Felgen Malvin
Kränze vorne 39 / 53
hinten 11 /13 /15 /17 /20 /23 /26 /30
Was haltet ihr davon? Wieviel darf man dafür verlangen?