• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

altes Rennrad für Anfänger

rapel

Neuer Benutzer
Registriert
4 Mai 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich fahre nebenbei als Radkurier durch die Gegend. Bisher bin ich Winter und Sommer mit einem Merida Slick Rock SE und Schwalbe Marathon Reifen gefahren. Ich hatte schon ein paar mal die Gelegenheit alte und neue Rennräder, Fixies und Singlespeed anzutesten und bin zu dem Entschluss gekommen, mir ein Rennrad oder Singlespeed als zweites Rad zu besorgen. Da mein neu gekauftes Merida inzwischen ziemlich mitgenommen aussieht und ich auch nicht recht Lust habe viel Geld für ein brandneues Rad auszugeben, von dem ich den Lack mit dem Bordstein abkratze, soll es etwas gebrauchtes werden.

Somit bin auf folgende Anzeige gestossen:
Rennrad KTM Strada, Rahmengr. 54
Schaltgruppe Shimano 600
Bereifung Continental, Felgen Malvin
Kränze vorne 39 / 53
hinten 11 /13 /15 /17 /20 /23 /26 /30

index.php


Was haltet ihr davon? Wieviel darf man dafür verlangen?
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

würde für diesen alten hobel ca. 200 euro ausgeben.

habe auch einen rahmen hier im forum zu verkaufen
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=6202&sort=1&cat=9&page=1
bei interesse könnte ich ihn dir mit einer shimano 105 3X9 schaltung aufbauen
mit neuwertigen mavic classics elite laufrädern
info per PN

oder den hier , wäre um einiges günstiger
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/showproduct.php?product=6123&sort=1&cat=9&page=2
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Danke für deine Antwort. Ich suche eigentlich etwas um die 200€, aber vielleicht komme ich später auf dein Angebot zurück. Muss mir erst ein Bild machen.

Der Verkäufer schreibt, sein Angebot wären 150€. Ich denke damit kann ich ganz gut leben. Ich muss es mir allerdings nochmal aus der Nähe anschauen, da kann einiges an Verschleißteilen zu ersetzen sein.

Eine Frage hätte ich noch:
Was sind das eigentlich für Pedale auf dem Bild?
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Danke für deine Antwort. Ich suche eigentlich etwas um die 200€, aber vielleicht komme ich später auf dein Angebot zurück. Muss mir erst ein Bild machen.

Der Verkäufer schreibt, sein Angebot wären 150€. Ich denke damit kann ich ganz gut leben. Ich muss es mir allerdings nochmal aus der Nähe anschauen, da kann einiges an Verschleißteilen zu ersetzen sein.

Eine Frage hätte ich noch:
Was sind das eigentlich für Pedale auf dem Bild?

das müßten LOOK sein , oder bauartähnliche
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Jawoll, das sind die Pedale aus der Serie Shimano 105 SC, produziert von LOOK und daher auch 100 % kompatibel.
Die Besonderheit an diesen Pedalen war, dass man auch nach oben ausklinken konnte, wenn man die Stellschraube so eingestellt hat. Das sollte damals den Einsteigern das Aussteigen erleichtern.
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Bist du sicher das so alte Laufräder für die Stadt bzw. an nem Kurierrad was taugen? Ich hab an meinem Klassiker alte Campa Strada hardox LR und die sind schon arg weich, bzw. Knacken halt unschön wenn man sie etwas mehr beansprucht als nur auf glatter Bahn geradeaus zu rollen.
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Danke für die Auskunft! Ich würde alternativ auch gerne mit Riemenpedalen fahren, ich nehme mal an, dass ich da andere neue Pedale aufschrauben kann, oder muss ich ältere Pedale nehmen?

(Sorry, ich fahre zwar gerne und viel Rad, bin aber leider nicht sehr vertraut mit der Radmechanik selbst, will es aber noch werden. ;))
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Bist du sicher das so alte Laufräder für die Stadt bzw. an nem Kurierrad was taugen? Ich hab an meinem Klassiker alte Campa Strada hardox LR und die sind schon arg weich, bzw. Knacken halt unschön wenn man sie etwas mehr beansprucht als nur auf glatter Bahn geradeaus zu rollen.

Ich werde es sowieso in 1,5 Wochen testen können. Der Verkäufer meinte es wäre gut in Schuss. Mal sehen...

Derweil schau ich mich nach anderen Rennrädern um, vieleicht finde ich noch etwas, was mir passt.
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Danke für die Auskunft! Ich würde alternativ auch gerne mit Riemenpedalen fahren, ich nehme mal an, dass ich da andere neue Pedale aufschrauben kann, oder muss ich ältere Pedale nehmen?

(Sorry, ich fahre zwar gerne und viel Rad, bin aber leider nicht sehr vertraut mit der Radmechanik selbst, will es aber noch werden. ;))
Pedaltausch sollte kein Problem darstellen.
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

das beste wären in diesen fall MTB pedale.
gerade in der stadt , wo du oft aus und ein klicken mußt.
desweitern kann man mit mtb schuhen relativ gut gehen
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Vielen Dank für die Hilfe. Werde mal in den Radshop meines Vertrauens gehen und mir ansehen, was für mich besser geeignet ist.
 
AW: altes Rennrad für Anfänger


Sehr schön.
:)

Wenn sich der Sattel als ausreichend bequem herausstellt, würde ich ihn am Rad belassen und auch beim Lenkerband zumindest bei der Farbe Weiß bleiben, die sehr gut zum grünen Rahmen paßt. Mit weißen Hüllen sehen sogar die Bremsschaltgriffe erträglich aus. Grüne Rennräder sind immer ein Augenfang.
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Ja, schönes Rad eigentlich. Die Mavic Open 4 CD-Felgen sind zwar schön, aber meiner Meinung nach nicht besonders stabil. Ich selber hab mir mal so eine Felge zerfahren, als ich einfach nur eine Kurve fuhr.
Sattel ist Geschmaxsache. So ein Geierschnabel ist vor allem geeignet für Leute, die nur eine Sitzposition haben und nicht hin- und herrutschen.
Bei den Pedalen musst du sehen. Für die Stadt sind Klickpedale vielleicht nicht die beste Wahl. Ich selber fahr am Stadtrad Bärentatzen. die sind etwas gezahnt und haften daher gut an den Schuhsohlen. Sowieso ist zu empfehlen, eher normale Schuhe zu nehmen, wegen der vielen Lauferei zwischen den Radl-Einlagen. Natürlich gehen auch ältere Deore-Pedale ohne Haken, aber die angeschrägten Käfigbleche sind nicht so sicher, bin schonmal übel gestürzt, weil ich auf ebendieser Schräge abgerollt und dann mitm Schuh zwischen Schutzblech und Reifen geraten bin.
Auf jeden Fall passen alle Pedale, die Gewinde sind genormt und es gibt nur seeeeehr wenige Ausnahmen.
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Moin!
Für Kurierfahrten sind Singlespeeder oder STI-Schaltungen besser. Grade mit Gepäck ist die Rahmenschaltung nicht wirklich zu empfehlen. Es geht, aber als Kurier ist Zeit bekanntermaßen Geld... trotzdem natürlich ein Schmuckstück, keine Frage!
Christian
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Hallo!

Hab mir jetzt ein F.Moser 1978 Super Prestige Pernod gekauft. Fährt sich wie neu, ist es auch fast (praktisch kratzerlos) und wurde komplett überarbeitet. Campagnolo Gangschaltung, klickt wie ein Uhrwerk, Riemenpedale und schön galvanisiert. Ich bin verliebt! Fahr jede freie Minute mit dem Teil, geht richtig ab und ist schön steif.

Bilder folgen sobald ich die Kamera wieder zur Hand habe!
 
AW: altes Rennrad für Anfänger

Wir sind gespannt.
Was heißt "Schaltung klickt wie ein Uhrwerk"? Hat da etwa jemand eine Rasterschaltung rangefriemelt?
Ansonsten herzlichen Glückwunsch, ich hatte auch mal ein Moser, wahrscheinlich Bj. 1979. Da hat sich aber der Gabelschaft gelöst, d.h. die Lötung im Gabelkopf hat auf einmal nimmer gehalten.
Was mir an dem Rad gefiel, war der auflackierte Moser-Schriftzug.
Aber wir harren ungeduldixt deiner Bilder.
 
Zurück