• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Dura-Ace-Schaltwerk mit neuen Bremsschalthebeln

Ich finde Microshift eigentlich ganz interessant, aber das hier:

...haut ja in die selbe Kerbe wie das Campa-Marketing. Wenn ich einem Patent ausweichen muß(te) , mach ich es halt schlecht.
Mir ist es noch nie passiert, daß ich mit STIs schalten wollte und dann aus Versehen bremste. Nun gut ich fahre auch erst seit ein paar Jahren STIs.
Wenn, dann passiert einem das mit STIs in der ersten Woche. Nach ein paar Jahren sicherlich nicht mehr.

Die Microshift sollen gut sein. Ich würde sie nur deshalb nicht kaufen, weil ich mich genau an den *einen* Schalthebel bei Shimano (was ja nicht korrekt ist, es sind natürlich schon zwei, der andere ist halt sowohl zum Bremsen als auch zum schalten) gewöhnt habe. Da superwally ja offenbar bisher keine STIs fährt, wären Microshift eine Option.
 

Anzeige

Re: Altes Dura-Ace-Schaltwerk mit neuen Bremsschalthebeln
Vielen Dank an alle für die rege Diskussion, aus der ich ne Menge mitnehmen kann.
Ich fahre auf einem anderen Rad schon lange STIs, kenne mich aber bei den alten Modellen bzw. den ganzen Unterschieden wenig bis gar nicht aus.
Verstanden habe ich aber jetzt, dass ich diese alte Dura Ace 8-fach Schaltwerk mit einem 9-fach Bremsschalthebel nahezu perfekt bewegt bekomme.
Könnte gerade die erwähnten STI-5500 Hebel für 50 Euro erwerben. Die passen immerhin optisch auch ganz gut zu dem alten Schaltwerk bzw. zu dem alten Rad. Findet ihr den Preis angemessen?
 
Könnte gerade die erwähnten STI-5500 Hebel für 50 Euro erwerben. Die passen immerhin optisch auch ganz gut zu dem alten Schaltwerk bzw. zu dem alten Rad. Findet ihr den Preis angemessen?
Wenn sie optisch noch ok sind und vor allem noch ordentlich schalten: ja.

wobei: bei ieee bä kleinazeigen gibt es auch die dura ace 9fach oft einigermassen günstig...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich koche das noch mal auf:
am liebsten würde ich mit den rd 7401 oder 7402 und dura ace unterrohrhebeln schalten - 9 oder besser noch 10fach.
hat das schon mal jemand ans laufen bekommen?
 
nee hab nur nen bekannten der hat ein 600 ultegra schaltwerk in 9 fach betrieb mit stis und
9 fach kasette - das läuft
 
ich koche das noch mal auf:
am liebsten würde ich mit den rd 7401 oder 7402 und dura ace unterrohrhebeln schalten - 9 oder besser noch 10fach.
hat das schon mal jemand ans laufen bekommen?
9fach geht mit beliebigen shimano 10fach Hebeln, 10fach nur mit shiftmate oder evtl mit anders geklemmtem Zug. Selbst probiert habe ich beides aber noch nicht, nur gerechnet.
 
Zurück