Hin- und hergerissen zwischen den verschiedenen Optionen
- SRM (Kurbelsystem) viel zu teuer, als Campag (neu verfügbar) nochmals teurer
- Power2Max (Kurbelsystem) soll voll ok und gut sein, gerade für den Preis - aber (leider auch wieder besonders kompliziert wenn man eine Campa-Kurbel hat - wie immer bei Campa ;-)). Außerdem gefiel mir keine der Kurbeloptionen im Vergleich zur Chorus.
- Quarg (Kurbelsystem) preislich zwischen Power2Max und SRM, gleiche Probleme mit begrenzter Kurbelwahl
- Powertap (Hinterradnabensystem) preislich interessant (verschiedene Modelle, Topmodelle auch vom Gewicht her ok). Wechsel zwischen Rädern möglich (sofern gleiches Schaltungssystem verwendet wird), dafür Laufradwechsel an ein und dem selben Rad halt nicht möglich. Wie bei den Kurbelsystemen die Kurbel, ist es hier die Nabe, bzw. der Laufradsatz, bei dem die Auswahl eingeschränkt ist. Es gibt seit diesem Jahr nur noch 2 Optionen von CycleOps direkt. Besser, man lässt sich von einem Laufradbauer was Schönes aufbauen. Das geht auch mit Zipps oder anderen teuren
Felgen, wenn gewünscht. Was nicht geht, ist die Verwendung von Systemlaufrädern.
- Polar Look Keo (Pedalbasiert) grundsätzlich von der Art her sehr interessant aber: viel zu teuer, kein Ant+ (damit selbst ins Aus geschossen, vor allem, da die Polar-Headunits absolut ungenügend für das Powerbasierte Training sind (
http://www.dcrainmaker.com/2012/07/polar-look-keo-power-systempedal-based.html)
-
Garmin Vector (Pedalbasiert) gibt's leider noch nicht, Markteinführung wurde dieses Jahr wiederholt verschoben. Preisvorstellung ok, finde ich.
habe ich mich nun für eine Powertap G3 entschieden.