• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alternative zu Conti 4000 SII

Danke - für zuhause hab ich so eine Art Zange von parktool, aber die ist natürlich zu unförmig für die Satteltasche, das crankbrotherteil wäre sicher ev. einen Versuch wert :) andererseits „spannte„ der conti viel stärker ausserhalb der Felge als der Reifen hier im Beispielvideo...
Ich hab jetzt mal einen Satz von den pirellis bestellt und werde berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Fulcrums (Sport/7DB/700DB/900DB) kriegste Contis auch mit der Hand drauf. Der Knaller. Gerade wieder 28mm auf 2 Laufradsätze gehauen. Der Hammer echt ohne Werkzeug. Wohingegen wir beim DT Satz meines Mannes kurz davor waren die vom Balkon zu kicken.
 
Pirelli P Zero Velo. Mit dem habe ich gute Erfahrungen gemacht. Sowohl bei der Reparatur als auch beim Pannenschutz.

Sind nun seit Sonntag drauf und was soll ich sagen? Am Vorderrad flutschte der tatsächlich mit einem Fingerschnippen auf die Felge - fand ich etwas beunruhigend, hielt aber zumindest bis gut 60km/h ;) ... hinten brauchte es einmal ein leichtes Zurechtrücken im Felgenbett, dann liess er sich auch mit einer "eleganten" Daumendrehung raufschubsen :bier:

Gefahren bin ich die auch schon, zwar in 25mm, geplant waren für den Sonntagsrenner 23er, aber die werden erst in ein paar Tagen nachgeliefert. Guter Grip, sonst sehr unauffällig und etwas ruhiger als die GP5000er.
 
Ich würde die 23mm auf die Vorderräder und die 25mm auf die Hinterräder aufziehen. Dann kannst du auch ungefähr den gleichen Luftdruck fahren.
 
Bin vom Conti GP 4000 II 25 mm auf den Schwalbe Pro One Tube Type 25 mm. Der Reifen fällt etwas schmäler aus und hat genau 25 mm auf meiner 18C DT Swiss Felge. Der Conti hatte da 28 mm. Beide, Schwalbe und Conti, konnte ich übrigens ohne Reifenheber montieren.
Den Schwalbe kann ich bis jetzt voll empfehlen. Läuft sehr ruhig und komfortabel und hatte damit auf den letzten 1000 km (inkl. kurzer Gravel-Passagen) keine Pannen und die Lauffläche sieht immer noch aus wie neu. Schlauch ist Schwalbe Extralight.
 
Sind nun seit Sonntag drauf und was soll ich sagen? Am Vorderrad flutschte der tatsächlich mit einem Fingerschnippen auf die Felge - fand ich etwas beunruhigend, hielt aber zumindest bis gut 60km/h ;) ... hinten brauchte es einmal ein leichtes Zurechtrücken im Felgenbett, dann liess er sich auch mit einer "eleganten" Daumendrehung raufschubsen :bier:

Gefahren bin ich die auch schon, zwar in 25mm, geplant waren für den Sonntagsrenner 23er, aber die werden erst in ein paar Tagen nachgeliefert. Guter Grip, sonst sehr unauffällig und etwas ruhiger als die GP5000er.

Sind die auch wirklich 25mm breit, oder fallen die breiter aus? Wie breit sind denn die Felgen, auf denen Du die aufgezogen hast? Nachdem nun Conti den 20mm Supersonic einstellt, der aber de facto auf einer 15C-Felge (HED Trispoke) 23mm breit wurde, und es nur noch den 23er gibt, der dann auf knapp 26mm aufgeht, suche ich noch einen passenden Ersatz, der auf besagter Felge maximal 23mm breit wird (gerne auch einen Tacken schmäler). Sollten die Pirellis maßhaltig sein, würde ich dann nämlich gerne mal den Pirelli P Zero Velo TT testen, der kommt ja auch gewichtsmäßig nah an den Supersonic heran.
 
Sind die auch wirklich 25mm breit, oder fallen die breiter aus? Wie breit sind denn die Felgen, auf denen Du die aufgezogen hast? Nachdem nun Conti den 20mm Supersonic einstellt, der aber de facto auf einer 15C-Felge (HED Trispoke) 23mm breit wurde, und es nur noch den 23er gibt, der dann auf knapp 26mm aufgeht, suche ich noch einen passenden Ersatz, der auf besagter Felge maximal 23mm breit wird (gerne auch einen Tacken schmäler). Sollten die Pirellis maßhaltig sein, würde ich dann nämlich gerne mal den Pirelli P Zero Velo TT testen, der kommt ja auch gewichtsmäßig nah an den Supersonic heran.
Conti hat den Reifen eingestellt, weil diese Breite nicht mehr zeitgemäß ist und daher nicht mehr nachgefragt wird.
 
Die Pirelli PZero Velo hab ich hinten schon 6 wochen in 25mm drauf. Kann nichts negatives berichten.
Nun hab ich ihn in 23mm vorne montiert und die montage ist traumhaft easy.
Grip ist stark. Schnell ist er auch:)
Mfg
 
Conti hat den Reifen eingestellt, weil diese Breite nicht mehr zeitgemäß ist und daher nicht mehr nachgefragt wird.

Du meinst, dass die Breite nicht mehr dem Zeitgeist entspricht. Wenn der Reifen tatsächlich nur 20mm breit wäre, könnte man das vielleicht noch nachvollziehen. Aber wie ich ja bereits des öfteren schrieb, ist der de facto 23mm breit-Conti wollte so wohl auch gleich die 23mm-Version mit killen. Ich bin mal gespannt, wann die Breite von 23mm auch nicht mehr "zeitgemäß" ist, weil nur noch Komfortfahrer unterwegs zu sein scheinen. In irgendeinem Thread (ich weiß schon gar nicht mehr, ob hier oder im Nachbarforum) haben sich die Mitglieder gegenseitig unterboten, mit wie wenig Luftdruck die unterwegs sind
vogel.gif
. Dabei werden die Reifen dann doch naturgemäß auch immer schwerer, was den über Carbonfelgen teuer erkauften Gewichtsvorteil gleich wieder egalisiert. Aber gut-jeder, wie er es braucht
kicher.gif
.

Die Pirelli PZero Velo hab ich hinten schon 6 wochen in 25mm drauf. Kann nichts negatives berichten.
Nun hab ich ihn in 23mm vorne montiert und die montage ist traumhaft easy.
Grip ist stark. Schnell ist er auch:)
Mfg

Ist der auch tatsächlich nur 25mm breit? Zur Kontrolle brauchst Du ja nur in eine Pappkarte möglichst genau einen 25mm breiten Einschnitt zu machen, um dann zu sehen, ob die Pappkarte über den Reifen passt. Was für Felgen fährst Du denn, 15C, 17C oder noch breiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die auch wirklich 25mm breit, oder fallen die breiter aus? Wie breit sind denn die Felgen, auf denen Du die aufgezogen hast?
Die DT Felge ist aussen gemessen 20mm, nach Datenblatt DT müssten es eigentlich 21.5sein, Innen 18; Innen könnte ich dieses Wochenende nachmessen, wenn ich die 23 aufziehe (sind nun per Post unterwegs). Die Pirelli sind haargenau 25mm. Ich hab mir die 23er mitbestellt, weil bei mir die 23er Conti eben auch deutlich breiter sassen (gefühlt mehr als die 25er Pirelli) und ich tatsächlich bedenken hatte, ob ein nicht masshaltiger 25er überhaupt noch passen würde... (meine Räder sind wohl nicht wirklich auf Komfort ausgelegt :p)

IMG_2003.jpg
 
Die DT Felge ist aussen gemessen 20mm, nach Datenblatt DT müssten es eigentlich 21.5sein, Innen 18; Innen könnte ich dieses Wochenende nachmessen, wenn ich die 23 aufziehe (sind nun per Post unterwegs). Die Pirelli sind haargenau 25mm. Ich hab mir die 23er mitbestellt, weil bei mir die 23er Conti eben auch deutlich breiter sassen (gefühlt mehr als die 25er Pirelli) und ich tatsächlich bedenken hatte, ob ein nicht masshaltiger 25er überhaupt noch passen würde... (meine Räder sind wohl nicht wirklich auf Komfort ausgelegt :p)

Anhang anzeigen 786847

Vielen Dank für das Nachmessen
daumen.gif
-dann werde ich die Pirellis mal ins Auge fassen. Bei der letzten Bestellung bei meinem Haus- und Hoflieferanten hatte ich mal einen Veloflex Record (nomen est omen
grins.gif
) mitbestellt (den gibt es auch nur noch in 23mm), allerdings habe ich mich bislang noch nicht getraut, den mal aufzuziehen. Sobald die Topform da ist, kommt vorne einer von noch per Ebay ergatterten echten 20mm Supersonic drauf. Allerdings ist der Weg scheinbar noch weit
zerknirscht.gif
...
 
Hier noch der 23er - ist sogar einen Hauch schmaler, und aufziehen ging abermals ruckzuck und Werkzeugfrei :D
33CED886-C11B-4721-A9B1-64873DFA5D93.jpeg
 
Die DT Felge ist aussen gemessen 20mm, nach Datenblatt DT müssten es eigentlich 21.5sein, Innen 18; Innen könnte ich dieses Wochenende nachmessen, wenn ich die 23 aufziehe (sind nun per Post unterwegs). Die Pirelli sind haargenau 25mm. Ich hab mir die 23er mitbestellt, weil bei mir die 23er Conti eben auch deutlich breiter sassen (gefühlt mehr als die 25er Pirelli) und ich tatsächlich bedenken hatte, ob ein nicht masshaltiger 25er überhaupt noch passen würde... (meine Räder sind wohl nicht wirklich auf Komfort ausgelegt :p)

Anhang anzeigen 786847
Auf dem Bild sind es aber 27,3 mm?
 
:oops: Haste recht, zum Glück mit Foto gepostet - ein Grund mehr, die 23er aufzuziehen :D
 
also mein 25er PZero TT kommt def. breiter (180g btw)

der reifen hat jetzt knapp 1500km auf dem fixie hinter sich, fahre den mit vittoria latex und bisher keine Panne
 

Anhänge

  • 3C9FA71E-E6C6-4DB1-9D8F-DFCAF4426804.jpeg
    3C9FA71E-E6C6-4DB1-9D8F-DFCAF4426804.jpeg
    213,2 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Zurück