• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpentour Ende August/Anfang September

königderberge

Aktives Mitglied
Registriert
25 November 2008
Beiträge
1.354
Reaktionspunkte
368
Ort
Bad Aibling
Ich habe im obigen Zeitraum eine Radtour ca. 5Tage in den Alpen geplant.
Da ich nicht soviel radfahre muss ich mit meinen Kräften haushalten, aber ein bißchen was sollte schon drin sein.
Begleitfahrzeug ist dabei und sollte die Sache erleichtern.
Hätte gern eure Meinungen und Erfahrungen zur geplanten Strecke und Etappenlänge etc.
Gerne auch Tips zu allem möglichen wie Unterkunft, Streckenbeschaffenheit, Gefahren usw.

1.Tag Start in Bad Aibling über Sylvensteinstausse und Mittenwald nach Oetz ca. 155km
2.Tag übers Timmelsjoch nach Lana bei Meran ca. 115km
3.Tag übers Gampenjoch ins Val di Sole und über den Tonale nach Ponte di Legno ca. 102km
4.Tag Gaviapass, Bormio, Passo di Foscagno nach Livigno ca. 82km
5.Tag über Zernez und Unterengadin ins österr. Inntal nach Imst und mit dem Zug zurück nach Bad Aibling ca. 120km

Was haltet ihr davon, ist das machbar, meine Frau will mitradeln und nicht bei den Freunden im Auto mitfahren.
Oder lieber einen Tag strecken, aber wie?
Wie siehts in den Gegenden mit Unterkünften aus?

Danke für eure Mühe.
 

Anzeige

Re: Alpentour Ende August/Anfang September
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

die tour würde mir gefallen:D

aber du schreibst, dass du nicht viel fährts. wieviel ist nicht viel?

das entscheidende bei deiner tour sind nicht die km sondern die hm

timmelsjoch: unbedingt licht mitnehmen, da langer unbeleuchteter tunnel
besser noch euer begleitfahrzeug direkt hinter euch fahren lassen, dann seht ihr was und werdet nicht von hinten über den haufen gefahren

gampen und tonale habe ich rel harmlos in erinnerung. im val di sole gibt es ab und zu einen radweg

gavia von ponte aus ist sehr zäh hat auch tunnel


viel spass:)
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

Danke, bin früher mal mehr und dadurch auch besser gefahren, die letzten beiden Jahre leider sehr wenig bis gar nicht und bin sozusagen Wiedereinsteiger.
Ab Juli hab ich wieder mehr Zeit und werde versuchen noch ca. 2000km auf den Tacho zu fahren, das muss dann reichen.
Zur Not bin ich mir auch nicht zu schade mal ne Pause einzulegen, das Erlebnis zählt für mich erstmal mehr.
Zur Zeit sind 100km am Stück schon grenzwertig, das ist frustrierend. :(
Wohne aber am Alpenrand und werde noch versuchen den ein oder anderen Berg mitzunehmen, wenn möglich auch den Grossglockner mal zu fahren.

Hab natürlich versuch eine mir neue Strecke zu wählen.
Gampen ist so ziemlich der einzige Pass davon den ich kenne, ging früher immer gut mit dem Mendelpass in einer schönen Runde. :)

Denkst Du Gavia und Foscagno sind zusammen machbar, haben ja keinen Ruhetag?
Ist der Verkehr so stark im val di sole?
In Mittenwald würden wir die Strecke über Leutasch wählen, oder?
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

val di sol bin ich mit dem mtb und dem rennrad mal gefahren bei dimaro fand ich den verkehr sehr unangenehm. radwege mag ich normalerweise nicht. aber gerade in norditalien sind sie manchmal sehr gut und in der gegend um dimaro fand ich ihn super:)
gavia und foscagno. mei alles ist machbar. bin vor 2 jahren morgens des stilfser joch und nachmittags den gavia gefahren. war aber am nächsten tag froh, dass ich nur noch übern tonale und das val di sole rausmusste und am nächsten tag meine beine an meinem schreibtisch zu hause ausruhen durfte:D
warum nicht über scharnitz... aber dort kenne ich mich nicht so aus
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

Danke für die Info, wenn der Radweg ok ist werden wir denn auch nutzen, ist einfach entspannter.
Ich dachte mir Leutasch ist vielleicht ruhiger und auch landschaftlich schöner.
Hab mir ein paar Beiträge von Dir angesehen und denke Du bist etwas ambitionierter als ich zur Zeit:D, denke aber es müsste machbar sein wenn man den Schnitt mal ausser acht lässt.
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

Der Gavia hat keine besonders langen Tunnels, ist aber vom Ponte di Legno aus ziemlich heftig. Lange Abschnitte mit 14-16%. Sehr enge Straße, also recht nervig bei Begegnung mit Autos und Motorrädern.

Ob ihr den Foscagno am gleichen Tag noch packt, könnt ihr ja in Bormio entscheiden ;)

Zwischen Livigno und Zernez ist ein langer Tunnel, der nicht mit dem Rad befahren werden kann. Es gibt dort einen Shuttleservice. Vom Tunnelausgang gehts dann noch 300 hm rauf, bevor die Abfahrt nach Zernez kommt.
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

Danke cantullus,
längere Abschnitte von 14-16% sind schon heftig.
Bin grad noch am überlegen ob ich event. eine Alternative plane.

zBsp.:
am 3.Tag über Gampen und Mendel nach Auer als "Ruhetag"
4.Tag Deutschnofen, Karerpass, Pordoi und Campolongo nach Corvara
5.Tag durchs Pustertal über den Brenner nach Innsbruck

Ich glaube gehört zu haben daß im Pustertal ein Radweg existiert.
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

Hab mir ein paar Beiträge von Dir angesehen und denke Du bist etwas ambitionierter als ich zur Zeit:D, denke aber es müsste machbar sein wenn man den Schnitt mal ausser acht lässt.
schnell kann ( will) ich nicht fahren. kann aber sehr ausdauernd:D

falls ihr doch durch val di sole fahrt ist ne empfehlung von mir in der pizzeria am ortseingang am bach direkt an der hauptstrasse zu übernachten. wurde letztes jahr renoviert ( kenne die zimmer nicht, da wir in einem anderen hotel übernachtet hatten und dort zum frühstück und abendessen gehen mussten - durften)
ohne tags fahrradfahern hätte mir wahrscheinlich schon die vorspeise gereicht;)

und leckere pizzas:bier:
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

Infos zum Pustertal-Radweg: http://www.rad-forum.de/showflat/Nu...adweg"/Search/true/Pustertalradweg#Post342818

Ich bin dort nicht selbst gefahren, mein Sohn meinte, der Weg sei "lustig".

Vielleicht nimmst du dir einfach mehr Zeit für den Gavia, der ist nämlich wirklich schön und von Bormio kannst du ja auch übers Stilfser Joch oder den Umbrail ins Vinschgau fahren.
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

Vielen Dank für eure Hilfe, tendier jetzt doch wieder den Gaviapass mitzunehmen und dafür wie cantullus vorschlug übers Stilfser Joch und Reschenpass ins Inntal abzufahren.
Kann unser Begleitfahrzeug auch über den Gavia?

@trhaflhow
Der Tipp mit der Pizzeria ist super, wenn Du mir noch verraten würdest von welchem Ort der Ortseingang ist? :confused:
Die Idee von Nizza aus Richtung Heimat zu radeln fand ich sehr reizvoll, wo war denn das Ziel?
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

...klingt zwar blöd ist aber direkt an der hauptstrasse 30 m vom bach entfernt und nicht zu verfehlen näher kann ichs dir nicht mehr beschreiben
...nizza nach hause war eine meiner ersten längeren touren mit dem rennrad, zuvor nur mtb( bis dahin 5x ax) bin bis albertville gekommen dann mit zug durch fr rest und schweiz nach hause
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

Hi, Ich bin 2007 von Garmisch nach Verona mit Timmelsjoch und Gampenpass gefahren.
Ich würde dir raten in zwei Tagen bis Sölden zu fahren, denn das Timmelsjoch als Schlussanstieg nach dem gesamten Ötztal ist zäh, das sind fast 2000hm. Wenn du bis Söldenfährst kannst du am Ende des zweiten Tages zum Rettenbachferner hochfahren, wenn die Beine es erlauben und am 3. Tag das Timmelsjoch und im Anschluss Gampenpass fahren, das lässt sich leichter an einem Tag machen, weil dazwischen nur Abfahrt ist.
Gavia und Stilfser Joch zu verbinden ist schwierig. Beides an einem Tag ist hart, die Alternative ist den Gavia als Schlussanstieg des Vortages zu nehmen - auch hart und nicht gerade ein ruhiger Tag, der in Hinblick auf das Stilfser Joch angebracht wäre. Die Entscheidung ist schwer, allerdings hast du nach dem Stilfser Joch nicht mehr viel vor dir. Ich würde beides an einem Tag fahren - früh aufstehen und Zeit lassen, aber wenn der Gavia zu sehr in die Beine geht, dann merkt man das einen Tag später mehr und dann ist das Stilfser Joch reine Qual.
Zusätzlich kann ich dir nach dem Gampenpass noch das Brezer Joch empfehlen, dazu kann man sich spontan entscheiden, sowie die Piller Höhe (sehr steil, aber nicht so lang).
Auf jeden Fall ne ambitionierte und schöne Tour, aber wenn deine Frau nicht auch regelmäßig Rennrad fährt, dann könnten Gavia und Stilfser ein bisschen viel sein - egal in welcher Kombination.

Gute Fahrt!
 
AW: Alpentour Ende August/Anfang September

Hallo setarkos,
Die Anfahrt nach Sölden auf 2 Tage zu strecken hört sich gut an, tolle Idee, Danke!
 
Zurück