• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alpenbrevet 11.08.07 andermatt

DINF

Aktives Mitglied
Registriert
23 April 2007
Beiträge
381
Reaktionspunkte
85
Ort
Korb
Guten Tag,

suche jemanden "verrückten" der bei mir ab Korb/Stuttgart oder ich bei ihm mitfahren kann mach andermatt.

Einfach nur um vielleicht Sprit sparen zu können. Jahresvignette ist vorhanden, bzw noch nicht eingeklebt. Ich habe auch nicht vor mir ein Hotel zu nehmen oder ähnliches. Kennt da jemand Möglichkeiten um unterzukommen? Massenlager etc.

Danke soweit
 
AW: Alpenbrevet 11.08.07 andermatt

Hi

In Andermatt gibts einen Campingplatz. Naja, nennen wir es gemähte Wiese mit Duschmöglichkeit. Dafür sind die Preise für die Übernachtung ganz schön ordentlich!! Lage: Durch Andermatt durchfahren, am Ortsausgang/Talstation der Seilbahn liegt der "Campingplatz".
Wünsch dir viel Spaß bei der Wasserschlacht.......


Edit: Habe dir mal den Link mit Preisen rausgesucht:
http://www.gotthard-camping.ch/
...komisch, jetzt kommen mir die Preise gar nicht mehr so teuer vor. Wir waren damals zwei Nächte mit Zelt, zwei Autos und 4 Personen .
 
Alpenbrevet - 2007 dürfte es passen!

Für alle, die gerne mal die Augen vor den real existierenden Wetterbedingungen verschliessen oder meteorologisch grundsätzlich unterbelichtet sind:

Es hat geschneit heute in den CH-Bergen.

Hier mal eine kleine Impression von der Grimselpasshöhe.

http://www.grimselwelt.ch/livebild


Und nun zum Positiven: Für Samstag ist trockenes Wetter mit sonnigen Abschnitten angesagt. Minimum-Temp. auf den Pässen ist 5°C.


Für alle, die's noch nicht wissen:
2007 findet das Alpenbrevet zum letzten Mal unter dem aktuellen Organisator statt. Hoffentlich gibt Swiss Cycling dieser Crew weiterhin die Gelegenheit, den Anlass auf dem Top-Niveau zu organisieren. Was 2008 sein wird - und ob Andermatt nochmals Start-/Zielort ist, steht zur Zeit nicht fest.
 
AW: Alpenbrevet 11.08.07 andermatt

War eine tolle Veranstaltung!

Am Start (Junior, also 8:00 Uhr) wars echt kalt. Dann runter nach Wassen auch. Der Aufstieg zum Susten war zwar feucht, aber ertragbar. Dafür fand ich dann die Abfahrt nach Innertkirchen grenzwertig. Regen, nasse Fahrbahn und saukalt. Hatte leider keine Überschuhe an und desshalb dann auch schnell "Eisfüße". Kurz vor Innertkirchen wurde es dann wieder trocken. Und blieb es...

Den Grimsel hoch fand ich vorallem obenraus schwieriger als den Susten und nachher den Furka. Furka war dann echt ein Erlebnis! Geiles Gefühl wenn man endlich oben ist.

Was ich schade fand: Fast keine gleichstarken Mitfahrer; entweder zu schnell oder zu langsam... Bin viel allein gefahren.

Was super war: die Route, die Verpflegung, die Orga ansich, die Duschen und endlich mal ein sinnvolles Teilnehmerpräsent (Regenjacke)!!:daumen:

Alles in allem: Hat Hunger auf mehr Alpenpässe gemacht!
 
AW: Alpenbrevet 11.08.07 andermatt

Dem kann ich mich nur anschliessen (Wetter, Eisfüsse :rolleyes: , Verpflegung, Orga, Präsent, etc.). Den Preis fand ich in Bezug auf das Angebot angemessen (wir sind halt in der Schweiz, da muss man mit höheren Preise rechnen).

Ich freue mich auf das nächste Jahr, wenn ich bei Sonnenschein und 20 Grad auf den Passhöhen die Classic-Runde absolviere (naja, hoffen darf man ja :lol: ).
 
Zurück