• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

alpe d`huez

b-r-m schrieb:
Das ist ein weites Feld. Zunächst wäre einmal festzustellen ob es ein offizielles Ortsschild ist und wer es aufgestellt hat. Es existiert eine Schreibweise mit Bindestrich (wie auf dem Ortsschild) und auch der (L') Artikel wird nicht immer geschrieben. Ist wohl so, wie wenn man bei uns von dem Rhein spricht, an der Brücke über den Fluss dann aber nicht "Der Rhein", sondern nur "Rhein" steht.
Ist das offizielle Ortsschild (auch im Wappen steht Alpe d’Huez, hier ohne Bindestrich. Bei den Adressen auf den conseil-municipale-Seiten auf www.alpedhuez.com (auch hier ohne l - das www.lalpedhuez.com haben die sich nicht mal gesichert:eek:) steht es ohne l’, im Satzzusammenhang meist mit - das könnte eventuell eine Regel sein, entspräche ja auch Deiner Vermutung. Den Bindestrich gibt es allerdings auf der Website nicht.

b-r-m schrieb:
[…] Es ist aber kein accent aigu (´ Unicode: U+00B4) und auch kein accent grave (` Unicode: U+0060).
Das ist klar, wäre ja auch ziemlich sinnlos dort.
 
also ich hab ne knappe halbe stunde gebraucht....
und bin pulsmäßig immer im "wellness-breich" geblieben.

aber ich fahre ja auch so 30000-35000 km im jahr....






also nachdem ich jetzt schon mal mit dem auto hochgefahren bin, wage ich es vielleicht irgendwann mit dem rad!:jumping:

grüsse
 
@ Badboy4life1812

hier ist das schild (war es zumindest 2004 noch):

 
Badboy4life1812 schrieb:
Auf unserem Gymnasium hat man leider nicht die Möglichkeit 3 Fremdsprachen zu erlernen (Lehrermangel usw.). Trotzdem entschuldige ich mich vielmals für meine (anscheinend) dumme Frage.
Ich weiß weiterhin auch, dass sich das ' (Apostroph) über der #(Raute) befindet und wofür man ein Apostroph befindet (trotzdem DANKE für die wohlgemeinten Hilfe).;)
Aber jetzt weiß ich auch was folgende Zeichen bedeuten [ `,´,^] .
Also hat sich für mich der Thread in sofern mehr als gelohnt (wieder was dazu gelernt:) )

Gruß
Dominic


Also ich kann 5 Fremdsprachen auf meinem Gymnasium haben, du scheinst irgendwie mit allem etwas überfordert :D
 
ahja auf was für nem gymnasium biste denn? bzw erklär mir mal in was für klassenstufen du die fremdsprachen nimmst?
Bei uns wars so: ab 5. Klasse English (x)
ab 7. Klasse Latein (x) oder Franz.
ab 9. Klasse normalerweise Franz. oder Latein wählbar aber da der Kurs zu klein gewesen wäre findet kein wieterer 3. Fremdsprachenunterricht statt

und ich fühl mich keineswegs überfordert und bin auch nicht grade schlecht in der schule also -> eeehhmm falsche vermutung
 
zwar ein bischen aus dem Thema aber jetzt würde ich auch gerne noch meinen unqualifizierten Senf dazu geben....

Ich war auch dort und hab bei der Megavalanche Teil genommen und für 15 km Downhill 37 Minuten gebraucht. Wenn ich mir Vorstelle wie der Pantani da
hoch krallt... ist mir alles klar!

und mit dem Auto hab ich, Trotz vieler Rennradfreunde (ich fahr selber ausgiebig, was es mir wohl auch ermöglicht hat diese Zeit DH zu fahren) nur
16 Minuten gebraucht.... gut gell

LG
Euer
PREDATOR
 
Predator schrieb:
zwar ein bischen aus dem Thema aber jetzt würde ich auch gerne noch meinen unqualifizierten Senf dazu geben....

Ich war auch dort und hab bei der Megavalanche Teil genommen und für 15 km Downhill 37 Minuten gebraucht. Wenn ich mir Vorstelle wie der Pantani da
hoch krallt... ist mir alles klar!

und mit dem Auto hab ich, Trotz vieler Rennradfreunde (ich fahr selber ausgiebig, was es mir wohl auch ermöglicht hat diese Zeit DH zu fahren) nur
16 Minuten gebraucht.... gut gell

LG
Euer
PREDATOR


mit dem auto in 16 min die 15 km? das wäre eine durchschnittsgeschwindigkeit von fast 60 km/h, oder? und das bei 21 haarnadelkurven? wieviel km/h auf den kurzen geraden? 120?:rolleyes: und vor allem:
wieviel hobbyradler hast du umgemäht?:eek:

grüsse:p
 
racegirl schrieb:
Whow!

Um mal wieder was offtopic zu werden:

Wo lernt man denn so was? *ernstmeint*

Wikipedia

Vergessen hatte ich noch, dass man Anführungszeichen für Eigennamen etc. in Anführungszeichen (wörtlicher Rede) nur als einfache Anführungszeichen „darstellt“ (schön beschissen beschrieben). Die einfachen Anführungszeichen (‚…‘ [’]) werden – zumindest unter Windows-Systemen – mit den Tastenkombinationen ALT+0130 (oder einfach das Komma benutzen), ALT+0145 und ALT+0146 dargestellt.
Beispiel: Andreas’ Mutter fragte: „Hast du den Artikel ‚Eu-Erweiterung‘ gelesen?“

Und wenn man in Klammern etwas einklammern will, so werden in der runden Klammer eckige Klammern benutzt.
Ein Beispiel fällt mir gerade nicht ein und ich finde im Moment auch keins. :D

Wie hier schon gesagt wurde: Diese Dinge sollte man wissen, wenn man beruflich etwas mit Texten zu tun hat. Ich habe aber beruflich nicht mehr mit Texten zu tun, als dass ich ab und zu mal meine Hausaufgaben mache (bin erst 15). ;)

Das dürfte jetzt soweit alles gewesen sein, oder habe ich noch etwas vergessen?

Freundlich grüßend mit neuem Hinterreifen am Baumarkt-Fully
Florian

PS: L’Alpe d’Huez ist also eigentlich richtig. Accent aigu und accent grave sollten das auf dem Schild auf jeden Fall nicht sein, denn diese beiden Zeichen stehen niemals über einem Leerzeichen.

Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema (und gleich das neue Wissen zur [typographisch] richtigen Interpunktion einsetzen). ;) :cool:
 
Crypter schrieb:
[…]PS: L’Alpe d’Huez ist also eigentlich richtig. Accent aigu und accent grave sollten das auf dem Schild auf jeden Fall nicht sein, denn diese beiden Zeichen stehen niemals über einem Leerzeichen.

Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema (und gleich das neue Wissen zur [typographisch] richtigen Interpunktion einsetzen). ;) :cool:

Ist doch das Thema:D

Dass da keine Accents auf dem Schild sind, denke ich auch, die Franzosen werden damit schon umgehen können. Mir ging es ja eigentlich darum, dass neben L’Alpe d’Huez auch Alpe d’Huez richtig ist.

Und meine Zeit veröffentliche ich hier lieber nicht ... auch wenn ich schon mehr als fünfmal da rauf gefahren bin, schnell war es nie...
 
Jeanette Biedermann ist letztes Jahr während der TdF immerhin 10m die Steigung hochgekommen, dann war Ende. Hochfahren wollte sie aber ganz. Singen ist doch leichter als Rad fahren. Also so schlecht war die Zeit auch wieder nicht. Gut ist aber schon was Anderes! :dope:
 
ach....ich würd auch gern mal so nen Berg hoch radln, aber bei uns gibts nur so sch... hügel mit max 1,5km steigung dann wieder hinunter und dann wieder 500 m hoch, wieder runter, da wirst mit der zeit blöd im kopf:spinner:
 
Ich habe 2004 1:31 nach Albdües gebraucht und war runter langsamer als Lance rauf :) .
Zu meiner Entschuldigung ist zu sagen, dass ich die meiste Zeit im Stau stand (Holländische Wohnmobile etc.) :jumping:
War halt am Tag vor dem Einzelzeitfahren.
Nächstes mal knacke ich die 1:30 :D
 
Zurück