• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Verkehrsdiskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die guten Radfahrer scannen die Autos und sehen ob Gefahr droht, und nutzen nicht jede Situation um den anderen Verkehr bewusst zu schikanieren
Du siehst wenn jemand im Auto sitzt bei verdunkelten Scheiben oder gar nicht einsehbarem Fahrersitz? Und bei der Angewohnheit noch ein paar Minuten im Auto zu sitzen und dann plötzlich die Tür aufzumachen, kannst du auch genau detektieren, wann der Moment gekommen ist?
Respekt. Ich kann das nicht. Und ich gucke... und ich sehe viele Situationen, für die übrigen ist der gesunde Wille am Leben bleiben zu wollen nicht verkehrt...
Das Wort Schikanieren ist hier überhaupt nicht angebracht. Der Gedanke "ich kann immer ausweichen " stimmt halt nicht.. so jeder machen wie er lustig ist, aber Schikanieren ist das sicher nicht. Mein Fahrlehrer hat damals im Auto schon gesagt ,dass man zu parkenden Autos Abstand zu halten hat. Und der meinte das auch auf Autos bezogen.. warum sollte das als Radfahrer plötzlich anders sein?
 
Jeder Radfahrer hat schon eine gefährliche Situation mit Autofahrern erlebt.
Jeder Fussgänger hat schon eine unschöne Situation mit einem Radfahrer erlebt.
Jeder Autofahrer hat schon eine nervige Situation mit Radfahrern erlebt.

Daraus wird:
Radfahrer: alle Autofahrer sind Ignoranten und hassen Radfahrer.
Autofahrer: alle Radfahrer sind scheisse und machen ihre eigenen Regeln im Verkehr.
Fussgänger: alle Radfahrer sind rücksichtslos.

Eigentlich ist es so:
Wenige Radfahrer machen sich ihre eigenen Regeln und fahren rücksichtslos.
Wenige Autofahrer gefährden Radfahrer und fahren rücksichtslos.

Es wird immer "diese eine Situation" ausgepackt, verallgemeinert und dann über alle geschimpft.
Stammtischpöbelei in Fachjargon...

Bei sich selber findet man keine Fehler:
→ Naja, ich bin ja ganz langsam über rot gerollt
→ Der Fussgänger hat nicht Platz gemacht, obwohl ich die Klingel laut und deutlich gestreichelt habe
→ Der Radweg ist scheiße, weil letzte Woche lag da ein hässliches Blatt mitten im Weg
 
Du siehst wenn jemand im Auto sitzt bei verdunkelten Scheiben oder gar nicht einsehbarem Fahrersitz? Und bei der Angewohnheit noch ein paar Minuten im Auto zu sitzen und dann plötzlich die Tür aufzumachen, kannst du auch genau detektieren, wann der Moment gekommen ist?
Kürzlich erst selbst erlebt:


Zum Glück war ich ein paar Sekunden zu langsam :)
 
Du siehst wenn jemand im Auto sitzt bei verdunkelten Scheiben oder gar nicht einsehbarem Fahrersitz? Und bei der Angewohnheit noch ein paar Minuten im Auto zu sitzen und dann plötzlich die Tür aufzumachen, kannst du auch genau detektieren, wann der Moment gekommen ist?
Respekt. Ich kann das nicht. Und ich gucke... und ich sehe viele Situationen, für die übrigen ist der gesunde Wille am Leben bleiben zu wollen nicht verkehrt...
Das Wort Schikanieren ist hier überhaupt nicht angebracht. Der Gedanke "ich kann immer ausweichen " stimmt halt nicht.. so jeder machen wie er lustig ist, aber Schikanieren ist das sicher nicht. Mein Fahrlehrer hat damals im Auto schon gesagt ,dass man zu parkenden Autos Abstand zu halten hat. Und der meinte das auch auf Autos bezogen.. warum sollte das als Radfahrer plötzlich anders sein?
Mit Schikanieren ist gemeint bei jeder sich bietenden Situation, also zB jedem parkenden Auto, sofort so weit in die Mitte zu ziehen wie eben erlaubt, wohlwissend oder innerlich grinsend jetzt "regelkonform" die verhassten Autofahrer hinter sich mehr oder weniger lang aufhalten zu können. Verstanden?
 
Mit Schikanieren ist gemeint bei jeder sich bietenden Situation, also zB jedem parkenden Auto, sofort so weit in die Mitte zu ziehen wie eben erlaubt, wohlwissend oder innerlich grinsend jetzt "regelkonform" die verhassten Autofahrer hinter sich mehr oder weniger lang aufhalten zu können. Verstanden?
Das ist aber genau keine Schikane.

(Definition Schikane)
Maßnahme, durch die jemandem unnötig Schwierigkeiten bereitet werden; kleinliche, böswillige Quälerei
Ich kann da weder Schwierigkeiten, noch Quälerei erkennen.
 
Mit Schikanieren ist gemeint bei jeder sich bietenden Situation, also zB jedem parkenden Auto, sofort so weit in die Mitte zu ziehen wie eben erlaubt, wohlwissend oder innerlich grinsend jetzt "regelkonform" die verhassten Autofahrer hinter sich mehr oder weniger lang aufhalten zu können. Verstanden?
Nö.. es wird halt nicht richtiger durch Wiederholung..
🙄 Das Video war doch deutlich oder? Und das war nicht mal von mir.

Wer anderen schikanieren vorwirft macht das eventuell selbst in andren Situationen gern? 😏

Grinsend fahre ich höchstens durch die Gegend wenn ich mich am schönen Wetter freu.. aber ganz sicher nicht, weil ich keine Tür ins Gesicht bekommen hab. (So schlimm ist mein Leben dann doch noch nicht)
 
Nö.. es wird halt nicht richtiger durch Wiederholung..
🙄 Das Video war doch deutlich oder?
Ein Auto parkend an einem Sightseeingspot mit leuchtenden Lichtern, das ich direkt nach einer Kurve erreiche, ist was anderes als eines am Strassenrand in der Ortschaft, dunkel und leer, auf das ich 1min lang zusteuer...🙄
 
Und mit einer Geschwindigkeit unterwegs, die ganz bestimmt erlaubt innerhalb der Sichtweite Anhalten zu können… 🤦🏼
Das ist der andere Teil der Geschichte: Sichtfahrgebot. Ich erwische mich selbst auch immer wieder dabei…
 
Kürzlich erst selbst erlebt:


Zum Glück war ich ein paar Sekunden zu langsam :)
Rücksichtslos und nicht zu rechtfertigen. Aber kein Privileg von Autofahrern. Radfahrer und nach meiner Einschätzung vor allem -innen (selbstverständlich keine Rennradler) schaffen es auch, unter kompletter Ausschaltung der Umgebungswahrnehmung zu zweit nebeneinander an den dämlichsten Stellen zu stehen oder auf Fahrradstraßen an unüberscihtlichen Kurven nebeneinander zu fahren (also die ganze Breite zu nutzen). Ob ich in ein stehendes Auto oder in zwei entgegenkommende City- oder E-Bikes rassele, dürfte nur marginale Unterschiede ausmachen. Außerdem, wie bereits erwähnt: Sichtfahrgebot. Hinter der Kurve hätte auch ein Schlagloch sein können. Wenn Du da reingefahren wärst, hätte es Dich auch heftig gelegt.

Will sagen:
  • Idioten gibt's überall.
  • Aus Selbstschutz besser mit allem rechnen.
  • Hört doch mal auf, Autos bzw. Autofahrer pauschal zu bashen, das ist echt Kindergarten. Wir müssen auf den Straßen miteinander auskommen. Auch mit den Autos.
 
Das ist der andere Teil der Geschichte: Sichtfahrgebot. Ich erwische mich selbst auch immer wieder dabei…
Bei mir das Gegenteil. ich habe das so verinnerlicht, das ich in Rennen große Probleme hab in Kurven fullspeeed rein zu fahren die nicht voll überblicken kann.
 
.... Liegt vermutlich auch daran, dass Autofahrer sich idr. nicht damit befassen, was Radfahrer auf der Strasse im einzelnen dürfen und wie breit der Auslegungsspielraum von "möglichst weit rechts fahren" in der Praxis ist. Klassisches Kommunikationsproblem...
...
Die müssen sich überhaupt nicht mit den Befindlichkeiten der Radfahrer befassen. Es würde reichen, sich einfach an die Straßenverkehrsordnung zu halten. Da steht es ganz einfach drin. 1,5 m Abstand in geschlossenen Ortschaften, außerhalb 2 m.
 
Das ist zwar richtig, aber eigentlich wurde es wirklich in verschiedensten Medien immer wieder kommuniziert. Und leider werde ich auch jetzt noch manchmal von Fahrschulautos zu eng überholt :mad:
 
Das ist zwar richtig, aber eigentlich wurde es wirklich in verschiedensten Medien immer wieder kommuniziert. Und leider werde ich auch jetzt noch manchmal von Fahrschulautos zu eng überholt :mad:

Hier fahren selbst die Polizeiautos mit nen 1,5m Heckscheibenuffkleber rum.
Mittlerweile muss diese Regel nun wirklich jeder kennen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück